![]() |
Zitat:
der Motor hat keinen Klopfsensor. Wenn Du vor hast nur noch mit super zu fahren kann man die Zündung etwas vorstellen lassen. Um wieviel genau kann ich Dir nicht sagen, da hab ich keine Ahnung. Danach kannst Du kein Normalbenzin mehr fahren. Der Vorteil: ein wenig mehr Leistung Thema Nockenwelle: da muss ich auch passen. Weis nur das Rene eine Detomasowelle in unseren GM verbaut hat und der hat dadurch spürbar mehr Drehmoment bekommen und legt ab ca. 5000 Umdrehungen noch bissiger los. Gruss EVA |
Hallo,
hier nochmal ein paar neuigkeiten von unseren GM . Der Mechaniker hat heute die Ölwanne geöffnet und die Lagerschalen ausgebaut , wobei er feststellte das das vor kurzem die Ölwanne schon mal geöffnet worden ist und die Lagerschalen gewechselt wurden aber diese neuen auch beschädigt sind ,also Kurbelwelle kaputt. Weis vieleicht jemand was sowas kostet ? |
Wenns immer die Lagerschalen killt, stimmt aber vllt auch was mit dem Öldruck bzw der Ölpumpe nicht???
Manu |
Zitat:
|
Hallo,
Gestern habe ich vom Daihatsu Händler den Preis für eine neue Kurbelwelle erfahren 730,-€ Netto:stupid: |
Zitat:
Durch anderes Öl, kann man Klappern schon für eine Zeit verhindern! Zum Zweiten: Ich kann mir nicht vorstellen wie man feststellen kann, ob schonmal Lager gewechselt wurden,- es gibt bestenfalls Anhaltspunkte! |
Gran Move Bochum: lesen !!! Der hat schon den Vorbesitzer befragt.
Ja, ich selber halte 20.000 für ein Ölwechselintervall zu lang. und nochmal ja, ich würde behaupten man kann Lagerschalten kurzzeitig vertuschen... mit relativ dickem öl müßte das klappten (oder "ÖLSTOP" zusatz (viel davon!)) Edit: huch da war ja noch eine Seite mit antworten :-P Achja, was mich wundert, warum sollte eine defekte Kurbelwelle grund für den neuen Lagerverschleiss sein? Also wenn sie so ein defekt hätte, würde es dein Mechaniker sehen. Aber dann wäre es auch für den Vorbesitzer sinnlos gewesen sie zu wechseln |
Irgendwo stand doch hier im Forum etwas von einer Firma, die Kurbelwellen durch Aufchromen reparieren kann. Sollte um die 300 € kosten.
Ein Austauschmotor wäre da wohl die günstigste Alternative, wer weiß was die langen Wechselintervalle noch so angerichtet haben und ob die Ölpumpe und andere Teile geschädigt wurden. Dass die Kurbelwelle anfällig wäre habe ich zumindest noch nicht hier gelesen, sollte bei einem Austauschmotor also noch in Ordnung sein. Mfg Flo |
Gran Move Bochum: lesen !!! Der hat schon den Vorbesitzer befragt.
Ja ich hab richtig gelesen ! Meine Antwort war sinngemäß "sollte der Vorbesitzer dem Händler auf diese Geräusche Aufmerksam gemacht haben wusste er also von einem möglichen Lagerschaden ,das ist auch bei Privatverkauf ein verschweigen von groben Mängeln,wir reden hier ja nicht über einen ungepflegten Motorraum "Zumal das Nageln innerhalb weniger Tage bzw. Km auftrat.Ich denke der Verkäufer hat davon gewusst und wissentlich verschwiegen . MfG Jörg |
Sorry Gran Move Bochum :-)
Aber was ich noch sagen wollte um den Threadersteller in Schutz zu nehmen ! Es könnte auch einfach sein, das er durch viel Kurzstrecke die Probleme hat. Wenn das Motoröl nie über 100°C heiß wird weil nur schonend und kurz gefahren.....dann ist der lagerschaden auch bei tollste Pflege nicht verhinderbar....aber wiederrum gehört zu meiner Pflege aller 2 Wochen mindestens eine Ausfahrt von 50km am Stück zu machen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.