![]() |
@güdiger3
ich hab meist die radläufe rund geschnitte, um den platz für die reifen zu bekommen. original wirst du nicht viel drunterbekommen und massig ziehen lässt sich der hintere kotflügel nicht. bei dem schwarzen hatte ich die selbe spurbreite, wie ein flash. das waren 7x15 et13mm und pro seite 20mm spurplatten. der lag wirklich richtig gut auf der strasse. |
Ja hab deine fotos mal gesehen mit den runden radläufen, mir persönlich gefällts so weniger, glaube Hofi findet es so aber heiss :)
werd mal schauen was ich bei dem silbernen mit diesen noname verbreiterungen so drunter krieg...... so dann denk ich mal hat sich das mit dem Gewinde erledigt... aber nochmals danke für all eure antworten! |
wo gibts die koni´s????
|
Camskill beispielsweise hat die für umgerechnet so um die 800Franken, bei dem wo ich telefoniert hab (war glaub autex wenn ich mich nicht täusche)
leider hab ich meinen schrauberkollegen noch nicht fragen können, wär toll wenn er mir Konis mit bisschen Prozenten besorgen könnte, dalls dem so wär könntet ihr über mich bestellen (schlag euch auch nichts drauf... versprochen *zwinker*) |
rote koni´s kann ich günstig besorgen, weiss aber nich wo da der runterschied is ( sind dämpfer patronen) d.h. man braucht die ori federbeine
|
nur gibts die roten mit meinem wissensstand von vor zwei jahren nicht für den GTti...
und die gelben sind sowieso auch patronen... wennst die roten bekommen könntest, nehme ich welche... die sind nämlich im eingebauten zustand verstellbar...die gelben mußt ausbauen... gruß markus |
höhö, dann ich will auch haben rotes koni für verstellen im eingebauten zustand *sabber*
|
ich geb euch am montag bescheid, ich werd noch mal gucken, aber ich bekomm aufjedenfall koni dämpfer patronen, mit der farbe bin ich mir nich mehr ganz sicher, aber ich glaub es waren rote.
ich meld mich 100 pro, wenn sich ein paar finden würden, würde ich ne sammel bestellung aufgeben ( ab 5 sätzen gibt´s rabatt) ich geb dann preiss und lieferzeit bekannt MFG Patrick |
also koni rot und gelb sind jeweils patronen und lassen sich beide nur im ausgebauten zustand verstellen. geht zwar auch im eingebauten, aber nur sehr schwer.
Kostenpunkt pro stück egal rot oder gelb ca. 90eur. |
90 Euros??? also ich hab in der schweiz ja mal nachgefragt bei der komischen firma die ich nichtmehr weis, und ein kompletter satz koni gelb würd bei denen 1'100 Schweizer franken kosten... das find ich einfach überrissen....
gibts eigentlich intressante fahrwerke für den G11 Turbo? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.