Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Tieferlegung bedeutet auch gleich neu vermessen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22006)

kiter 22.01.2008 18:02

sicher ändert sich an der achsgeometrie was, egal ob vorne oder hinten

aber das jetzt hier alles haarklein zu erläutern würde glaube ich den rahmen sprengen un die meißten eh net interessieren bzw vielleicht sogar etwas überfordern

wenns dich interessiert kannste ja mal googlen, da gibts bestimmt genug gute erklärungen dazu

Abes 22.01.2008 23:06

Hab zwar nur einen cuore
auch tiefer bestellt und bei mir war nach 13kkm der linke vordere reifen im popo
na ich zum händler und mal gefragt wie es im geht
dann meinte er ich bin am randsteinangefahren blabla
nach 5min hin und her hat er sich dann dazu entschloßen mein auto vermessen zu lassen wurde auchgemacht und bis jetzt ca 10kkm mit winter pneus kann ich nix feststellen
was die sache bei mir komisch macht das sich nur eine seite abgefahren hat ?

MeisterPetz 22.01.2008 23:20

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 276570)
Das ^^ war Ironie ... sonst nichts. ;) <- Kennt den keiner ?

Zum Glück hats wer erkannt. :D War nur Anspielung darauf, dass BMW üblicherweise eben so einen Sturz haben, und schon mal bei 245er Reifen die Innenseite recht schnell abgefräst ist.

aynur 10.02.2008 15:41

Hallöchen an Alle

Habe mal eine ganz andere Frage zur Tieferlegung.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Spritverbrauch nach Tieferlegung gemacht? Ich frage aus folgendem Grund: Hatte früher mal nen echt heißen Fiat Uno. Diesen habe ich mit nem gelben Konifahrwerk ca 50 mm tiefer gelegt. Da die zu dieser Umbauarbeit gehörenden Räder erst 6 Wochen später geliefert wurden, bin ich ca 6 Wochen nur mit der Tieferlegung und den Serienrädern gefahren. Laut meinem Fahrtenbuch habe ich in dieser Zeit fast einen Liter weniger Spritverbrauch gehabt. Dieses führe ich auf den veränderten Luftwiderstand durch die Tieferlegung zurück. Nun interessiert es mich brennend ob evtl. einiger der Materiafahrer ähnliches beobachten konnten, denn das wäre ein wirklich triftiger Grund über eine Tieferlegung (30mm) nachzudenken.

Lieben Gruß an Alle ... Uli (Männe von Aynur)

321 10.02.2008 16:04

Vielleicht bist du damals auch nur etwas vorsichtiger über Querfugen etc. gefahren und hast daher weniger verbraucht.
Bei 30mm Tieferlegung ist das Fahrzeug anstatt 1635 immer noch 1605mm hoch - kann mir nicht vorstellen, dass das messbar was bringt.
Außerdem bleibt die Karosserie gleich groß/hoch, was den Effekt der 30mm noch mehr mindert.

aynur 10.02.2008 16:26

Neee neee .... vorsichtiger bin ich erst gefahren als ich die entsprechenden Räder bekommen habe .... ganz im Gegenteil ... bin ganz nett gebrettert weil mir die Serienräder egal waren (die hatten eh nurnoch 6 Wochen bis zum Müll). Erst als ich die 235er/35 bekommen habe, bin ich wieder vorsichtiger mit den Reifen umgegangen, habe allerdings bedingt durch Rollwiderstand und evtl auch Luftwiderstand dann ca 1 Liter mehr verbraucht als ursprünglich

LG Ulli (Männe von Aynur)

MaDDoGSlim 10.02.2008 16:40

Etwas weniger Sprit verbraucht man schon. Aber einen ganzen Liter? Hmm - Das es was bringt merkt man an den "ECO"-Modellen bestimmter Hersteller. Etwas Tiefer, mit Trennscheiben statt Räder, extra "Flaps" vor den vorderen Rädern, aerodynamisch günstig schließende Kühler und Abkopplung von Aggregaten vom Motor, Start-Stop-Automatik, Latentwärmespeicher, immer Sommer mit 23°C :versteck:.... könnte man auf einen oder mehr Liter kommen;-)



Die Frage könnte man auch an die Leute mit höhergelegten Terios stellen, ob sie nun mehr verbrauchen.:gruebel:

25Plus 10.02.2008 17:28

Zitat:

Zitat von aynur (Beitrag 279629)
Neee neee .... vorsichtiger bin ich erst gefahren als ich die entsprechenden Räder bekommen habe .... ganz im Gegenteil ... bin ganz nett gebrettert weil mir die Serienräder egal waren (die hatten eh nurnoch 6 Wochen bis zum Müll). Erst als ich die 235er/35 bekommen habe, bin ich wieder vorsichtiger mit den Reifen umgegangen, habe allerdings bedingt durch Rollwiderstand und evtl auch Luftwiderstand dann ca 1 Liter mehr verbraucht als ursprünglich

Ich denke die Tieferlegung bringt höchstens 5 %, eher deutlich weniger (vielleicht 2 %).

6 Wochen mit Serienbereifung sind wahrscheinlich auch nicht wirklich aussagekräftig, bei meinem Cuore ist der Verbrauch ja auch nicht konstant und schwankt um über 10 % bei sehr ähnlicher Fahrweise.

Mfg Flo

aynur 10.02.2008 20:12

Zitat:

Zitat von MaDDoGSlim (Beitrag 279631)
Die Frage könnte man auch an die Leute mit höhergelegten Terios stellen, ob sie nun mehr verbrauchen.:gruebel:

Also eine Höherlegung bringt auf jeden Fall einen deutlichen Mehrverbrauch. Wir haben ausser dem schnuckligen "Aynurmobil" auch noch einen Suzuki Samurai der regelmäßig im Dreck gequält wird. Dieser wurde von mir um ca 100mm höher gelegt und mit größeren Rädern versehen.. Seitdem verbraucht er ca. 1,5 - 2 Liter mehr

Lieben Gruß .... Ulli (Männe von Aynur)

bluedog 14.02.2008 12:37

Wobei daran die Grösseren Räder dann auch ihren Anteil haben dürften. Grösser heisst immerhin auch schwerer, und das geht bei jedem Beschleunigen direkt auf den Motor, von wegen Masseträgteit und so. Und dann ist die andere Aerodynamik der grösseren Räder noch nicht drin.

Bei der Tieferlegung dürfte eine eventuelle Spritersparnis auch daher kommen, dass die Aerodynamik besser wird, weil weniger Luft unten durch geht, wo am unebenen Unterboden bremsende Luftwirbel enstehen. Da ist es dann auch nicht so wichtig, dass sich an der Aerodynamik der Carosse ansonsten wenig bis nichts ändert.

Was man auch nicht unterschätzen darf, sind die Luftwirbel an den Rädern, die bremsen. Ich hab kürzlich ein Foto von einem auf Teufel komm raus auf Aerodynamik optimierten Fiat gesehen. Welches Modell das war, weiss ich nicht mehr auswendig, aber ich glaub ein Punto oder ein Uno. Da sah das Heck ein klein wenig anders aus, und die ansonsten auffälligsten Änderungen fanden sich an den Rädern. Die sahen sehr futuristisch aus. Schwwer zu beschreiben. So wie der Lufteinlass bei einem Strahltriebwerk am ehesten. Aber das triffts auch nicht wirklich. Selbstverständlich wurden noch andere Dinge abgeändert. So wurde der Unterboden sicher optimiert. Das heisst, dem Ideal des flachen Unterbodens soweit möglich angenähert und wo das nicht ging hat man wol auf entsprechend geformte Windleitbleche gesetzt...

Tieferlegen allein kann also die Aerodynamik schon verbessern. Allerdings glaub ich nicht, dass sich das spürbar auf den Spritverbrauch auswirkt. Denn bei diesem zwar recht seriennahen, aber dennoch in unzähligen Punkten abgeänderten Fiat sollen am Ende ca. 20% Spritersparnis drin gewesen sein. Ein grosser Teil davon ging aug die Räder. Und die sahen so extrem anders aus, als alles was man kaufen kann, dass man eine Optimierung dort gleich vergessen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.