Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Welchen Reifenhersteller würdet ihr empfehlen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22818)

magnum 22.03.2008 19:47

also ich habe 215/35 r17 und finde die reifen ganz und garnicht laut. und allwetterreifen sind 185 also standart bereifung und die sind auch ok. das kann ja dann nur an deinen 195/40 reifen liegen.

Oehly 23.03.2008 09:37

das wird dann wohl so sein, wenn deine nicht laut sind ... dann muss ich mir beim nächsten satz die 215er holen.

hast du wasa umbördeln müssen bei 215 ?

magnum 23.03.2008 14:25

neeeeee passen ohne probleme drunter. darauf hatte ich nämlich auch keine lust

Tom_M4 23.03.2008 18:02

Ähh, nebenbei bemerkt gibt es von Hankook in der Dimension 3 verschiedene Typen:

- Ventus Sport (K104) älterer Reifen (Auslaufmodell)
- Ventus S1 Evo (K107) neuerer Reifen, bei dem lt. Hersteller wesentlich mehr Augenmerk auf Geräusch und Komfort gelegt wurde
- Ventus V12 (K110) neuester Reifen, der lt. Hersteller alles am Besten kann. Ist DAS Tuningrad.

321 23.03.2008 21:29

Tom hat recht!
Ich habe mit meinem Posting übrigens nur bemerken wollen, dass Hankook mittlerweile wirklich konkurrenzfähige Reifen bauen kann, was sich bei meinem Beispiel (Hankook Icebear 300 (glaub ich)) bestätigt.
In der aktuellen ADAC war der Hankook K105 übrigens nicht schlecht, aber bei der Lautstärke nicht ohne.

Siehe auch:

http://www.adac.de/Tests/Reifentests...cePageID=8762#

magnum 23.03.2008 21:43

ja ich habe die s1 evo als sommerreifen

Tom_M4 24.03.2008 12:00

Hankook ist heuer sowieos der volle Sieger:

Bei Auto Motor und Sport hat der K105 mit einem Vorsprung von 19 (!!!) Punkten gewonnen.
Bei Autobild war der S1 Evo zusammen mit den "Premium" Herstellern (Conti, Bridgestone und Goodyear) Testsieger.
Und bei Autobild Sportscars war der V12 ebennfalls neben Conti und Goodyear Testsieger.

Meine persönliche Erfahrung sieht leider anders, deshalb hab ich keinen Hankook mehr gekauft.
Ich hatte auf meinem Corolla einen Nokian NrHi in 185/55/R15, dieser war bei Autobild zusammen mit dem Hankook K105 und dem Continental Premium Contact 2 Testsieger.
Als der Nokian am Ende war hab ich mich deshalb für den Hankook entschieden.

Mein Fazit im Vergleich zum Nokian:
+ Komfort
+ Geräusch
- Grip bei Trockenem (quer mehr als längs)
- Grip bei Nässe (auch hier ist der Unterschied Quer größer als längs)

Oehly 24.03.2008 12:10

naja ich sage ja nur das meiner zu laut vom Fahrgeräusch her ist, ansonsten gibt es nix zu meckern

Thomas Ma 24.03.2008 13:05

Hey
Ich fahre einen Hankook Ventus S1 evo größe 215/35/17 auf meinem Materia. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Ist nicht so laut und richtig gut im Regen. Zum Falken den hatte ich auf meinem Toyota Paseo mit 225/30/17 der wahr laut aber auch gut im Regen
( Falken Fk 452 )
Thomas

magnum 24.03.2008 21:41

ja sage ich ja. habe auch die selben reifen.
aber ich glaube das liegt an den größen 195/40 haben ja ne ganz andere lauffläche als die 215/35
also kann es schon sein das sie lauter sind


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.