![]() |
mannmann, das ist wiedermal typisch. geflamed wird im minutentakt, aber wenn mal einer helfen könnte, ham se alle was besseres zu tun.
schreibt doch wenigstens "keine ahnung"... |
man (n) kann ned überall sein ;-)
weg, MX5 sperre , es wird sich wohl kaum auszahlen da für nur ein Auto das was extra anzufertigen (ist ja ned so einfach die richtigen Abmessungen, Federstärken etc. zu finden) Noch dazu gibts für den Mazda ja was OEM , also warum das was neu erfinden ?? georg |
is nicht so einfach beim 91er. der hat ein kleines diff, was sehr selten mal eine viscosperre hat. die sind fast ausschliesslich im ausland und schwer zu bekommen.
zum umbauen auf torsen braucht mal kardanwelle, grosses diff und beide antriebe, was sich jeder halbwegs kundige ausschlachter in gold aufwiegen lässt. und einen unkundigen mit einem 1,8er NB hab ich bisher nicht gefunden.:lol: plug and play wär da schon eine überlegung wert. powergrip sperren für das kleine diff gibts in den staaten recht oft. wie sieht es denn mit dem einbau aus? muss ich das soweit zerlegen, dass der ganze kram wieder eingestellt werden muss? |
In den Staaten heißt doch der MX5 Miata nicht wahr?
Hier der Link für die Sperre, da steht aber nicht für welche Motorisierung! http://www.phantomgrip.com/catalog/p...roducts_id=110 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.