![]() |
Ja, ich dacht auch es wäre so einfach, aber auf Kies gefurzt.......
hab mir aus Österreich die homolagtions papiere schicken lassen und vom Georg ( Japan-turbo hier nochmal RIEßEN dank Dafür!!!) den typen schein und bin damit zum tüv marschiert. Der sagte dann aber dass das nicht anerkannt wird weil 1987-1988 wo das gutachten gefertigt wurde ( übrigens in der Schweiz) Österreich kein EU land war und somit das gutachten nix wert sei für uns deutsche. er würde mir zwar den kat eintragen aber meine schlüssel nummer wäre dann 00 d.h. es bringt nix ( wird gewertet und besteuert wie ohne kat) ich hab jetzt 09 und darf bis ende des jahres fahren, was mir aber nix bringt weil ich zum aufbau des auto´s min 3000€ brauch und des investier ich sicher net wenn ich nimmer fahren darf. Es gibt eine Möglichkeit, das wäre ein Abgasgutachten erstellen zu lassen, dieses kostet mich "nur" 1000€ MINDESTENS, keiner weiss ob der GTti das Packt, wenn nicht sind die 1000€ verblaßen. Der Spezialist vom TÜV der Auch den Zyklus fährt mit meinem auto dann, denn erreich ich seit 3 wochen net ( ruf min 2 mal täglich an). Ich geb nicht auf, auch wenn des wirklich viel geld ist und ein hohes risiko, weil mein GTti deffinitiv nen motorschaden hat und ROST- Viel Rost. Allein um ihn wieder "fahrbar" zu machen bin ich mit knapp 600-1000€ MATERIAL ( keine arbeitszeit gerechnet und alles EK+Steuer preisse) und dann kommen noch die kosten für die teile zum umbauen auf G-Kat und das Gutachten selber. Lange rede kurzer sinn................. Wenn mir der Prüfer vom TÜV sagen kann, das mein Auto SICHER ein Homologations Gutachten bekommt ( Sprich das er die Abgasprüfung besteht) riskier ich es, darum wart ich auf eine antwort weil ich steck keine 2500€ in ein auto welches ich nachher nicht fahren kann weil alles für die katz war. Lg Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.