Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Tachobeleuchtung ändern hier Anleitung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24474)

AC234 09.04.2009 22:43

Die Nadeln sind meist nur auf die Welle aufgedrückt, klemmen aber wie die S...
Die Gefahr, die Welle zu verbiegen oder ganz rauszureißen ist nicht von der Hand zu weisen.
Jens

AxelZ 10.04.2009 09:02

Hi,
vorsichtig am Stift raushebeln, evtl. hilft es die Nadel ein wenig anzuwärmen dort wo sie aufgesteckt ist mit dem Fön oder so. Bei mir war nirgends eine Feder oder sowas dahinter, aber ich weiss eben nicht wie es bei dem "Knubbeldrehzahlmesser" vom 1,3 er aussieht. Wenn du die Befürchtung hast das etwas dabei kaputt geht, dann lass lieber....
Wünsche allen noch frohe Ostern.

andi_sirion1985 03.08.2010 18:17

Hey Leutz
wollte den Beitrag mal mit ner Frage auffrischen ^^

Weiß schon jemand wie man den "knubbl"Drehzahlmesser im Vorfacelift Modell vom M3 entfernt und wieviel LED's da drin versteckt sind? Kann man den einfach abziehn oder ist der geschraubt?

Danke :-)

andi_sirion1985 03.08.2010 20:26

und hat vielleicht jemand auch die Lüftungsregler auf blaue LED's umgestellt?

Kann man da mal vielleicht nen Pic posten oda so? wär cool :-)

itbauer 20.03.2011 20:52

Hey Axel und wieso hast Du nicht die Uhr auch gleich mit in Rot oder Weiß gemacht ?? Das würde das ganze doch abrunden, wenn man sich bereits die Mühe das Umbaus macht ....
2 Verschiedene Lötkolben zu nehmen ist sehr kritische vor allem wenn es keine ESD Lötkolben sind. Herkömliche Lötkolben bilden mit der Lötspitze ein eigenes Potenzial. Das wiederum kombiniert mit einem zweiten Potenzial bedeutet ein Elektronenfluß. Damit könnte man sogar schon die LED's zum leuchten bringen. Besser ist eine Lötzange die gibt es auch schon für wenig Geld, oder ein Heißluftfon mit minimalem Auslass und reduziertem Luftstrom. Viel Spass beim Löten.... Blau macht Glücklich !

AxelZ 21.09.2011 14:13

was soll ich mit ner roten Uhr? Ich hab sie blau gemacht wie den Rest auch, was hat das mit Mühe zu tun? mit den Lötkolben und dem Potenzial hast du schon recht....Restrisiko bleibt immer ;-)

Sonny06011983 25.09.2011 12:07

Das zwischen zwei Lökolbenspitzen meist verschiedenes Potential herrscht, stimmt. Das ist aber eigentlich nur durch Induktion der Heizwicklungen hervorgerufen. Ich habe daher bei sowas immer ein Kabel mit zwei Krokoklemmen genommen und damit beide Lötkolben auf gleiches Potential gebracht. Da fließen ja nur wenige mA. Wenn da mehr Power drauf ist, stimmt was mit der Erdung nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.