![]() |
@ Rafi
Vielleicht Radlager ? |
Zitat:
|
Das Geräusch ist immernoch da!
Hallo Daihatsu-Forum-User =)
dieses nervige Geräusch ist wieder da/ bzw. immernoch. Es tritt immernoch in den Kurven auf, allerdings NUR wenn ich KEIN GAS gebe. Ansonsten ist es muxmäuschenstill. Vorher war das Geräusch immer da. Warscheinlich dachte ich deswegen, dass es "weg" sein nachdem ich den Bremssattel überholt hatte. Hat jemand eine Vermutung? Vielen Dank schonmal, die fluse |
Antriebswellen? Aber ob das möglich ist, soll jemand sagen, der selber schraubt. Oder ist es vielleicht so, dass Du das Klackern nur nicht hörst, wenn Du Gas gibst? Der Motor macht ja nicht nur wenig krach, auch wenn der recht leise läuft.
|
Klonk
Hallo Gemeinde,
ich bin heute mal mit Fluse´s 201 gefahren. Hab´ ihn ohne Motor den Berg runterrollen lassen. Das macht so ziemlich laut "Klonk", als ob irgendwas von der Radaufhängung aus der Richtung laufen würde und dann plötzlich in die ursprüngliche Lage zurückspingt.... "Klonk" eben, und das teilweise mehrmals kurz hintereinander, aber auch nicht permanent. Sind das ermüdete Stabigummis? Oder etwa gebrochene Federn? Also Antriebswellen klingen jedenfalls anders. |
erstens alle Punkte in Mike's Beschrieb zwei seiten weiter vorne prüfen
imfall das nichts ergibt, könnt ihr zusätzlich eine Sichtprüfung des Stabilisators und dessen Halterung machen, sieht man auch gut ohne lift, stabi oder Halterung gebrochen, Gummis durchgeschlagen usw. (kann denn auch am Boden ausbauen). Zusätzlich würde ich die Federn von Hand abfahren und prüfen ob die Feder bis zum Werksende noch verbaut ist (damit meine ich das nicht der unterste Bogen weggebrochen ist und sich verflüchtigt hat) wenn dies nichts ergibt Federaufnahme oben prüfen, Domlager, Dichtung, Anzugsdrehmoment. mfg sevi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.