![]() |
Des kommt drauf an ob das Homologationsguachten für das Abgas den EU-Richtlinen entspricht.
Geläufigeres BSP für dich Rainer: der Ösi oder Schweizer GTti ( Charade) hat einen G-Kat. Der deutsche nicht. Das Abgas Gutachten wurde für beide Fahrzeuge in der Schweiz-gemacht, da Österreich damal ein nicht EU land war und Die Schweiz damals kein abkommen mit der BRD hatte bekommste den G-kat nicht eingetragen bei uns..... anders rum einen Ösi oder Schweizer GTti in D zuzulassen ist kein problem, er bekommt dann Schlüsselnummer 00 d.h. er bekommt keine Plakette. die Gilt allerdings NUR für Fahrzeuge für die KEIN Abgasgutachten nach Deutschen Richtlinen vorliegt. Ich hoffe das ich das einigermaßen verständlich rüber bringen konnte, ich hab mich wegen meiner GTti kat geschichte 2 geschlagene Stunden mit einem TÜV-Prüfer unterhalten der in einem Abgaslabor arbeitet und die Homologations Zyklen Fährt. Lg Patrick Bei fragen.....fragt. |
Glaub ich nicht, dass das ein Allradler ist.
In den bescheidenen Mitteltunnel würde doch keine Kardanwelle passen... Aber: Bei diesem (in dem Link) schon wahrscheinlicher, da der immerhin Handschaltung hat. |
Alllllso, gerade meinen Dad gefragt. er sagt in Deutschland gab es 100pro keinen L5 Allrad. allerdings ist er sich nicht sicher ob es in Österreich oder Schweiz einen gab (er meinte 60-70% ja) dann könnten das evtl. Importauto´s sein........
Lg Patrick |
Zitat:
Was natürlich aber auch egal sein wenn der interessent in keiner Umweltzone lebt oder arbeitet.... |
Selbst wenn: Notfalls könnte man ein Abgasgutachten fahren lassen. Motor und Abgasanlage dürften ja die gleiche sein. Evt. hat die Automatik dann eine Euronorm weniger, aber für die Plakette müsste es trotzdem reichen, weil G-kat. Vorhanden.
Haken an der Sache: Das Abgasgutachten kost mehr als der Wagen wert ist. Wenn man glück hätte, wären sogar noch Unterlagen vorhanden, mit denen man die Sache vereinfachen könnte, oder mindestens das Investitionsrisiko besser Abschätzen, indem man ahnen könnte, welche Euronorm man erreichen könnte. |
Aber aelbst wenn es ein L501 aus Österreich oder der Schweiz ist heißt es doch noch lange nicht, das er auch die Schlüsselnummer 00 bekommt.
Der L501 wurde ja in Ö / CH / D immrr gleich verkauft und hatte immer nen G-Kat bzw. Euro1 oder Euro2 und damit doch auch ein Europäisches Abgasverhalten. MAnu |
Stimmt schon, aber da muss man die Zuständige Stelle erst mal davon überzeugen. Streng genommen müsste man dann nachweisen, dass das Fahrzeug mit den in D verkauften identisch ist. Versuch das mal... Ohne heissen Draht zum Hersteller und den jeweiligen Importeuren dürfte das ganz schwierig werden.
|
leute der hat eine grüne plakette...guckt genauer drauf :)))
was mir einfällt...er soll angeblich auch ein schiebedach haben!! aber den sehe ich definitiv nicht! schade wäre schön gewesen...morgen früh rufe ich da an! danke euch für die zahlreiche antworten! gruß fatma |
Das Schiebedach ist das Glashubdach ( GHD ), das habe ja selbst ich wahr genommen, weil aufgestellt.
|
heyyyy
wo soll der denn sein??? und vor allem aufgestellt????? ich sehe NIX!!! bin ich etwa schon verblödet:stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.