Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Immer noch kein LPG-Wagen mit Werksgarantie in Sicht. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25240)

markusk 29.09.2008 10:49

Was bedeutet "war überall im Angebot"? Es ging ja ursprünglich um LPG-Fahrzeuge mit voller Werksgarantie. Hattest du dafür ein Angebot?

benrocky 29.09.2008 11:09

@Flo:

Hallo,
würde mich auch interessieren. Wurden die Cuore L251 in Italien auch mit LPG angeboten oder was meinst Du? Kann schon sein, hab danach nie geschaut bzw. war so oft auch nicht auf der italienischen Homepage.

In Deutschland hab ich keine Angebote vom Cuore L251 ab Werk mit LPG gesehen.

Schöne Grüße
Thomas

25Plus 29.09.2008 17:34

Nein, die gab es nicht von Daihatsu ab Werk. Aber 2004 hab ich oft von Autogasumrüstungen für den L251 gelesen, die gab es auch bei mobile und autoscout.

Hier im Forum sind auch ein paar EJ-LPG Fahrer - mehr oder weniger - aktiv.
Aber für Neuwagen spielt das keine große Rolle mehr, es gibt ja nurnoch den Trevis mit dem Motor.

War ja auch nur eine Antwort auf den Beitrag, in dem der Cuore als Drehorgel bezeichnet wurde.
Aber jetzt zurück zum eigentlichen Thema, weiß jemand welches System in Italien derzeit verwendet wird, und ob dort auch auf Benzin umgeschaltet wird ab einer bestimmten Drehzahl ?

Mfg Flo

markusk 30.09.2008 09:41

@25Plus
Ich denke eine Mail an einen Händler in Südtirol bringt da Klärung.
Der hier sieht nach einem deutschsprachigen Händler aus:
GARAGE STAGGL S.a.s.
BRUNICO (BZ) - 39031 Via J.G. Mahl 9
Telefono: 0474/555543
Fax 0474/555802
Email: info@garage-staggl.it

Dieselpapst 30.09.2008 11:01

Meine Benzinumschaltung ab 4000 u/min (135 Tacho) habe ich in meiner KME Diego G3 FREIWILLIG und OPTIONAL gewählt . Rein aus Vorsichtsgründen hinsichtlich Thermik/Auslässen . Ich kann in der Software den Umschaltpunkt in 500u/min - Schritten frei wählen, also 4500u/min wären auch machbar .

Ein Werksmäßiger LPG Umbau sieht das mit Sicherheit nicht vor, läßt sich aber in Eigeninitiative mit einem Klick realisieren wenn es die Soft hergibt .

Zu der Auslaßproblematik :
Gasanlage 07/2008 bei 88.000km eingebaut. Ventile bei 89.000 auf 0,33 und 0,25 gesetzt.
NAchkontrolle erfolgt von mir bei 100TKM nach rund 10TKM auf Gas . Aktuell bin ich schon bei 92TKM , also ich werde vermutlich im März/April 2009 Gewissheit haben und hier berichten.

Heiko

AxelZ 04.10.2008 11:28

Also, ich fahre jetzt seit Juni 2008 einen Sirion 1,5. Auf meine Frage beim Händler nach einer LPG-Umrüstung, riet dieser mir noch bis Herbst zu warten, da Dai gerade in einer Erprobung wäre und dann am Ende des Jahres was von Dai rauskommen würde...:gruebel:
Wenn ich das jetzt alles so lese, glaube ich daran für Deutschland nicht mehr. Am Donnerstag also bei meinem freundlichen angerufen und gefragt. Die Auskunft war: "Ja, wir haben jetzt was und haben im letzten Monat schon einen Sirion umgerüstet. Kosten 3.500 EURO!!!!!!" Ein wenig nachgefragt von mir kamen dann die Infos, das die Umrüstung ca. 1 Woche dauert weil sie das Fahrzeug weggeben und es sich um eine Direkteinspritzung handelt.
Wenn ich mal hier im Internet schaue, finde ich Angebote, 5-Generation (JTG-Icom) Neuste Generation - JTG ICOM Anlage(bis Euro 4)
das System der Flüssiggaseinspritzung (bessere Motorkühlung) 2200EUR, 4-Generation (Prins) PRINS Anlagen(bis Euro 4) vollsequentielle Anlage mit Multipoint Einspritzsystem für 1900 EUR!! und für 100EUR gibts noch ne 24 Monate Motorgarantie drauf!!
Inzwischen bin ich schon 15000km gefahren, also hätte richtig was sparen können.
Jetzt mal meine Frage an die Dai's hier, die ein wenig Interna-Wissen haben: Gibt es jetzt eine Lösung von Dai oder will mein Händler mir nur was einbauen, was andere auch bieten und richtig Kohle verdienen?:zunge::motz:

Ich will unbedingt nächsten Monat umrüsten und weiss nicht auf was ich mich einlassen soll.:nixweiss::nixweiss:

K3-VET 04.10.2008 12:14

Hallo,

normalerweise würde ich jetzt sagen, dass sich 3500 € nicht wirklich lohnen - bei 7 l Benzinverbrauch und 20 % Mehrverbrauch müsstest du schon 80 000 km bis zur Amortisation fahren.

Wenn ich jetzt aber lese, dass du innerhalb von 4 Monaten 15 000 km gefahren bist, dann brauchste für die nächsten 80 000 km auch nur noch 21 Monate - also nicht mal 2 Jahre.

Dass der 1,5er ein Direkteinspritzer sein soll, höre ich zum ersten Mal und halte ich für ein Gerücht.
Demnach ist es eine Umrüstung wie jede andere auch. Und sollte nicht mehr kosten.
Es sei denn: bei der Umrüstung werden die Ventile und die Sitzringe getauscht gegen welche, die höhere Temperaturen schadlos verkraften. Es gab in der Vergangenheit thermische Probleme beim K3-VE-Motor (ist der 1,3er mit 87 PS). Vielleicht will der Händler damit sicher gehen und dann ist der sehr hohe Preis natürlich klar.

PS: gehe auf jeden Fall nicht zum billigsten, sondern zu einem Umrüster, der viel Erfahrung hat. Ich habe für meine Prins VSI kürzlich 2350 € (inkl. FlashLube) bezahlt - bei jemandem, der das seit 15 Jahren in Dtl. macht und davor ca. 10 Jahre in Polen.


Bis denne

Daniel

AxelZ 04.10.2008 20:11

Danke für den schnellen Rat. Ich habe mir jetzt schon einige Angebot eingeholt, die bewegen sich alle so um die 2200 - 2500 bei erfahrenen Umrüstern. Ich dachte nur wenn ich das bei Dai machen lasse habe ich Vorteile was die Garantie angeht, aber wenn ich höre, das der Dai-Händler mein Auto auch nur zum Umrüster schafft und sich dafür gut 1000 in die Tasche steckt :motz::motz::motz::motz:
Bei Direkteinspritzung war die Gasanlage gemeint und der 1,5er hat eh schon gehärtete Ventilsitze....:gruebel:
Also wenn ich mal nen Angebot ranziehe, bekomme ich für den Preis von meinen freundlichen, eine LPG-Umrüstung, 24 Monate Motorgarantie, ne Tieferlegung und nen Sonnendach....:zunge:
Ich werde mich mal hier melden: http://www.lpg-profi.de/index.html oder hier, wobei ich hier alles aus einer Hand bekomme...http://www.fbs-klima.de/fbs_klima_gm...eistungen.html
Ich glaube um ATU mach ich nen großen Bogen...:gut:

straubi 31.10.2008 11:11

ist die offizielle umrüstung durch daihatsu nun ganz vom tisch oder dauert es einfach mal wieder länger? alles irgendwie peinlich für dai.

Oshi 31.10.2008 13:38

Naja, der Herbst geht noch bis zum 20.12.... ^^

MfG, Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.