![]() |
Reifendruck fährt er sich in der Mitte NICHT mehr ab
Zitat:
Jetzt die Praxis. Ich habe mein letztes Paar Sommerreifen über insgesamt 82 Tkm mit stark erhöhtem Luftdruck gefahren, meist so um 2.6, später 2.8 Bar. Jetzt sind sie abgefahren, aber nicht wie immer vermutet wird besonders stark in der Mitte der Lauffläche, sondern relativ gleichmäßig mit stärkerer Tendenz an den äußeren Teilen der Lauffläche. Der Außenrand hatte am Ende keine Querrillen mehr. Ich führe das darauf zurück, dass ich bei Geradeausfahrt immer nur zart beschleunigt und gebremst habe, dagegen wenn es um die Kurve ging kaum Tempo zurück genommen habe (alles was ich vor der Kurve abbremse muss ich ja nach der Kurve wieder beschleunigen, und das vermeide ich natürlich soweit es geht). Also war bei mir das Kurvenfahren der größte Verschleißfaktor für die Reifen. Gruß Michael |
Es wird!
Allmählich erreiche ich das Verbrauchsniveau das ich mir beim Kauf vorgestellt habe.
Heute wieder getankt und einen Verbrauchsbestwert mit 4,43 l/100km errechnet. :gut: Entscheidenden Anteil daran hat wohl hauptsächlich die Reduzierung meiner Autonbahnreisegeschwindigkeit um 10 Km/h auf Tacho 100/Real 95 Km/h. Dazu versuche ich so schnell wie möglich in den 5 Gang zu kommen auch in der Stadt und lasse mich so oft es geht ausrollen. Damit ist es nur noch eine Frage der Zeit wann ich die Positon 1 in der Spritmonitorbestenliste für den Trevis übernehmen kann. :-) Davon abgesehen macht mir der Trevis noch genauso viel Spass wie am ersten Tag! |
uiiiiiiiiiii herzlichen Glückwunsch!
Ich bemerke aber auch an dir einige veränderungen, du wurdest infiziert vom Daihatsu Fieber! Wenn weniger mehr ist und das ganze zum Motto ausartet, dann bist du hoffnungslos verfallen, herzlich willkommen in der Runde der "Verrückten" :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.