Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251/L276: Verdrecktes Heck?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26547)

fundive 21.01.2009 22:49

Sehen nicht alle Autos im Moment mehr oder weniger so aus?
Auch ein Fiat 500 der ja nicht so steil abfällt sieht bei dem Wetter nicht viel anders aus.
http://www.northerndelight.de/blog/images/1569.jpg
(Blog northerndelight.de)

urlauber51 21.01.2009 23:18

Zitat:

Zitat von fundive (Beitrag 333314)
Sehen nicht alle Autos im Moment mehr oder weniger so aus?
Auch ein Fiat 500 der ja nicht so steil abfällt sieht bei dem Wetter nicht viel anders aus.
http://www.northerndelight.de/blog/images/1569.jpg
(Blog northerndelight.de)

Wenn du das aktuelle 500er Modell meinst, der hat eine kleine, aber wirkungsvolle Abrisskante über der Heckscheibe. Damit wird Auftrieb im Fahrzeugheck vermieden.

Klar, jedes Auto hat irgendwo einen Bereich, an dem die Strömung abreißt und darunter sich der Dreck sammelt. Nur bleibt halt bei den einen die Heckscheibe frei und bei anderen nicht. Desweiteren ist bei runderen Fahrzeugen der Dreck mehr verteilt und sammelt sich nicht si extrem in einem Bereich.

Gruß Martin

Jens87 22.01.2009 22:17

Jup ich hab eigentlich beim Copen kaum Probleme mit einer verdreckten Heckscheibe im Vergleich zu dem Golf V den ich von der Arbeit fahr.

Beim Copen sammelt sich der Dreck größtenteils schon unter dem Spoiler, hat also doch einige Vorteile dass Teil :-)

Carsti 23.01.2009 19:08

Mein Dad hatte mal einen 240TD der hatte einen umgekehrten Spoiler an der hinteren Dachkante, wo der Wind die Heckklappe runtergeleitet wurde. Den Heckwischer hätte man getrost abschrauben können. Nicht dass ich mir sowas ans Auto schrauben würde, aber funktioniert hat es.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.