![]() |
Der Materia hat ja auch den "Ölpeilstab" im Waschwasserbehälter. Ich muss sagen, das funktioniert gut! Zumindest mit meinem Waschkonzentrat (im Sommer) bzw. meiner Frostschutzmischung (im Winter, fertig gemischt im Kanister) funktioniert das ähnlich wie bei den Seifenblasenteilen aus der Kindheit: In den Löchern der Ringe bleiben beim rausziehen sozusagen blasen drin und zwar genau bis zum Füllstand. Man muss also nur gucken, welcher Ring der letzte ist, dessen Öffnung benetzt ist.
|
Ist es nicht eigentlich ganz einfach? Wasser kommt, Tankinhalt reicht, Wasser kommt nicht Tank leer. :-) (Frostschutz vorausgesetzt)
|
Schon. Aber Was, wenn Du erst auf der Autobahn merkst, dass Du mit leerem Tank los bist, und die nächste Tanke, wos Sündteuren Ersatz gibt ist 20 km, mehrere Hektoliter Gischt und etwa 10t Salz weiter? Na denn, fröhlichen Blindflug... Da füll ich lieber alle 800 bis 1000km nach, egal ob schon leer ist oder nicht... Und die Sache mit dem Frostschutz ist auch nicht zu unterschätzen... In den ersten Schneetagen war der bei mir zu knapp bemessen... Die Düsen froren aber zum glück nicht ganz zu... Etwas Scheibenenteiser behob die misere... um gleich drauf zu zeigen, dass auch noch der Wassertank leer war...
|
Na man kann es auch echt "überplanen" im Winter habe ich immer einen Kanister mit Frostschutz im Auto. So kann man schnell nachfüllen wenn es soweit ist. Am Wochenende habe ich an einem Tag einen kompletten Tankinhalt verbraucht, dank dem vielen Salz auf der Autobahn, da geht das recht fix. Also dann an der nächsten Möglichkeit runter von der Bahn und nachfüllen.
|
Zitat:
Nein! Meine Erfahrung nach, zuerst kommt kein Scheibenwaschmittel zum hintere Scheibe nicht mehr und zu ende wird die viel spähter. |
Zitat:
Und Platz im Kofferaum für 2L Scheibenreiniger zu Nachkippen sollte man sicherlich noch haben. |
gut das ich zwei getrennte behälter für vorne und hinten hab *gg*
und ich rätsel auch schon die ganze zeit wie man mit 2l 12.000 km auskommen kann... das brauch ich auf 100 km im mom ;) |
Ich füll das auch nur extrem selten nach.
Auf der Autobahn nutze ich den Sprühnebel der LKWs um die Scheibe wieder frei zu bekommen ;) |
Ich verstehe die Leute nicht die sich Fächerdüsen einsetzen, dadurch steigt der Wasserverbrauch doch extrem. Einstrahlige Düsen reichen doch, es wird doch eh vom Scheibenwischer auf die gesamte Scheibe verteilt und effektiv gereinigt.
|
das kann ich so net bestätigen dennis...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.