Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L251 mit DZM (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27586)

Reisschüsselfahrer 11.05.2012 12:56

Vllt reicht es auch schon den Handbremsschalter zu tauschen, wenn es zum Beispiel einmal ein Öffner und der andere ein Schließer ist, also einmal ein Schalter der Schaltet wenn die Handbremse oben ist und der andere wenn die Handbremse unten ist.

Müsstest du mal messen und mal jemand anders mit nem Vor-Facelift.

Manu

takumi 11.05.2012 13:29

man müsste nur herrausfinden ob der über masse oder 15 schaltet

Reisschüsselfahrer 11.05.2012 14:18

Wenn der nur ein Kabel hat, dann wird der gegen Karosseriemasse schalten.

Manu

wpteam 11.05.2012 23:40

DZM
 
Das Spender Auto vom Tacho war Bj.04.2003.

Ich habe mir ein Multimesser zugelegt werde die Stecker Belegung durchmessen, mal sehen ob ich was heraus finde. Ist nicht gerade mein fach Gebiet.

Eigentlich dachte ich das Problem wäre hier schon endliche male eingestellt worden habe aber nirgends eine Antwort gefunden die das Problem behebt.

In meinem Freundes Kreis fährt keiner den Cuore da hätte ich den Handbremsschalter testen können.

Morgen Abend bin ich vielleicht einen schritt weiter.

wpteam 12.05.2012 19:39

DZM
 
Hallo
Ich habe die Pin Belegung gefunden ist PIn 13 und 21 wie im Werkstatthandbuch 02/2003 http://www.**************/remont/Cuo...EU_pdf/D_1.pdf dann gilt die Belegung wohl auch für mein Model also kanns nicht am Kombistecker legen,oder?

johndoe1 01.11.2013 10:19

gab es eine lösung zu dem problem vom threadstarter?

Charly77 01.11.2013 21:23

mich würde mal interessieren wie er es umbelegt hat. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...47&postcount=6

johndoe1 02.11.2013 12:32

Zitat:

Zitat von wpteam (Beitrag 466436)
Hallo
Ich habe die Pin Belegung gefunden ist PIn 13 und 21 wie im Werkstatthandbuch 02/2003 http://www.**************/remont/Cuo...EU_pdf/D_1.pdf dann gilt die Belegung wohl auch für mein Model also kanns nicht am Kombistecker legen,oder?

hat schon jemand die pins getauscht? ich habe leider kein werkstatthandbuch und der stecker ist nicht beschriftet. an der handbremse selbst könnte man natürlich einen bremslichtschalter welcher auf zug mit einer feder geschaltet wird verbauen. dann funktioniert alles so wie es soll.

kennt jemand quellen für reparaturhandbücher? habe bis jetzt weder auf deutsch noch auf englisch was gefunden.
ein schaltplan würde auch reichen.

LSirion 02.11.2013 12:46

Gib doch einfach "Werkstatthandbuch Daihatsu" in eine Suchmaschine ein. Das Stichwort "remont" aus dem obigen Link hilft dir auch weiter. Ist DAS denn SO schwer?

Alle Nase lang kommt einer an... und dass diese Raubkopien nicht verlinkt werden dürfen und können (die Foren-Software macht automatisch ein ***** rein), das kommt nicht von ungefähr...

Alternativ geh zum Händler und kauf dir das WHB ganz legal auf CD für ich glaube 75 €. :gut:

Das ist jetzt das letzte Mal, dass ich den Tipp mit der Suchmaschine gebe. Wer nach "Werkstatthandbuch" oder "WHB" für Daihatsu nicht suchen kann, der soll seine 75 € latzen und fertig.

johndoe1 02.11.2013 15:48

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 496432)
Gib doch einfach "Werkstatthandbuch Daihatsu" in eine Suchmaschine ein. Das Stichwort "remont" aus dem obigen Link hilft dir auch weiter. Ist DAS denn SO schwer?

Alle Nase lang kommt einer an... und dass diese Raubkopien nicht verlinkt werden dürfen und können (die Foren-Software macht automatisch ein ***** rein), das kommt nicht von ungefähr...

Alternativ geh zum Händler und kauf dir das WHB ganz legal auf CD für ich glaube 75 €. :gut:

Das ist jetzt das letzte Mal, dass ich den Tipp mit der Suchmaschine gebe. Wer nach "Werkstatthandbuch" oder "WHB" für Daihatsu nicht suchen kann, der soll seine 75 € latzen und fertig.

ich habe nicht nach werkstatthandbüchern sondern nach stinknormalen reparaturbüchern gefragt. gesucht habe ich selbst schon und ich dachte das jemand hier einen tipp hat welcher verlag soetwas (noch) vertreibt.
wenn ich ein werkstatthandbuch möchte gehe ich zum händler - keine frage. von raubkopien war auch nie die rede.

echt toll wie hier miteinander umgegangen wird....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.