![]() |
Zitat:
|
aber es war keine selbst verständlichkeit und wurde nicht erwartet......das war das was ich gemeint habe. aber nun wirklich zurück zum thema
|
Auch hier möchte ich dir mit deinen Aussagen Recht geben.
Anmerken möchte ich nur, das es ab dem nächsten Jahr bestimmt eine extrem hohe Anzahl von "Rückläufern" geben wird, einfach nur aus dem Grund, weil Finanzierungen platzen. Sogar im Motorradwerk BMW Berlin-Spandau ist die Tantieme für dieses Jahr zugunsten einer (nur für dieses Jahr) Arbeitsplatzsicherung ausgesetzt worden!! Kollegen von mir, hat die Stornierung der "verbindlichen Bestellung" Ihre "wirklich alte Kiste" gekostet! Na gut, noch sind es "EINZELSCHICKSALE"!! Belassen wir es dabei - hat nichts mit Leihwagenkosten zu tun! |
MOIN MOIN
Als ich mit meinen ÜRF in der Werkstatt war, weil mir einer hintendrauf gefahren war, habe ich einen Leihwagen kostenlos gekriegt..(klar).
Als ich meinen Renault in der Werkstatt hatte habe ich auch einen Leihwagen gekriegt, musste ihn aber selbst bezahlen. 19 € am Tag und dann noch die gefahrenen Kilometer..(die sie zu Glück vergessen haben...:grinsevi:) Beim Zweiten mal musste ich einen anderen Leihwagen nehmen, der mich dann gleich das doppelte gekostet hatte + nur 100 Kilometer am Tag..... ich fahre schon 66 Kilometer eine Tour und meine Frau 45. Es war billiger ihn noch ein Tag länger zu mieten, als die gefahrenen Kilometer mit ein zuberechnen. Ich denke je nach dem wie viele Leihwagen (Werkstattwagen) eine Firma hat, vergibt sie sie auch. Ich bin jedenfalls froh, dass ich den ÜRF noch habe, weil mein Renault ja 3 Monate in der Werkstatt stand. :wall: Bis denne.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.