Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Kaufberatung Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28704)

urlauber51 28.06.2009 21:21

Zitat:

Zitat von stempy59 (Beitrag 359267)
Kauf Dir liebe einen Polo oder Renault oder oder oder....Als Automatik verbraucht er sehr viel und die Qualität von dem Materia ist unter aller S..! Dünnes Blech, laute Fahrgeräusche , billigstes Kunststoff im Innenraum, schlecht lackiert und und und.......

Das einzige was er kann ist gut aussehen und das nur nach einer Schönheitskur beim Tuner....

Kommt drauf an, was du unter Qualität verstehst.
Wenn du darunter super Verarbeitung, hochwertige Materialien und gute Geräuschdämmung verstehst, bist du bei VW oder Renault richtig aufgehoben.

Wenn du aber Qualität aus Zuverlässigkeit und Robustheit definierst, wirst du in ein paar Jahren den Dai zu schätzen wissen!

Gruß Martin

Yidaki 28.06.2009 23:13

Einspruch- einfach mal meine Postings zum Thema Zufriedenheit lesen, 7,7 Liter/100 km (Automatik) bei einer Laufleistung von über 47.000 km, null Ölverbrauch und die grandiose Zuladung registrieren und schon relativiert sich die Meinung, der Materia sei ein schlechtes Auto.

r.groebner 29.06.2009 09:40

Kaufberatung Materia
 
Hallo,
weil hier schon 95% Lobeshymnen gereiht sind, möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben:
Mein weißer Allrad Matti ist fast zwei Jahre jung, hat 8000 Kurzstreckenkilometer auf dem Buckel und zwei Hochgebirgswinter mit Bravour schadlos überlebt.
Ja ich fahre nur im Ortsgebiet und 30km im Umkreis mit dem (großen)Kleinen.
Für längere Strecken und AB habe ich meinen RX300. Bin also Komfort-und Qualitätsverwöhnt. Muss aber gestehen, dass ich abwechselnd ebenso gerne mit dem Materia fahre, Warum?
Er steht da neben meinem Dickschiff, bescheiden aber wunderschön und sehr exclusiv (hat hier sonst niemand) und ich freu mich immer wieder ihn zu fahren.
Herrlich einfach, alles funktioniert problemlos, ich höre den kernigen Motor, darf die etwas rustikale Schaltung bedienen und merke wo die vier Räder die Straße kontaktieren. Seine Kraft ist ausreichend um scharf um die Kurven zu flitzen und einfach Freude am Fahren zu haben.:brumm: Außerdem sitzt man gut (3cm mehr Schenkelauflage wie im Lexus) und hat sehr viel Platz auch für die wöchentliche Müllabfuhr, ja sogar der Rollstuhl meiner behinderten Frau
geht hinten als Ganzes rein ( im Lex nur zusammengeklappt!) und den Allradantrieb merkt man nur wenn er gebraucht wird.
Letztlich hatte ich noch keinerlei Reparaturen und auch nicht das Gefühl dass da bald etwas kaputtgehen sollte. Siehe diesen Thread mit fehlerfreine Fahrleistungen von 30-bis 50tsd Kilometern!
Fazit: Ich liebe dieses Auto :grinsevi:
Gruß Rudi

Layser 01.07.2009 13:51

Ich muss immer lachen wenn ich lese "scharf um die Kurven flitzen"
Ich hatte vorher einen Roadster mit Mittelmotor, Heckantrieb und nen richtig
tiefen Schwerpunkt und 7sec von 0 auf 100. Mußte ich leider wegen
Nachwuchs verkaufen. Damit konnte man ordentlich Kurven und Pässe
fahren aber sicher nicht mit einen Materia den ich selbst mit 103PS zuhause stehen habe.

Desweiteren hatte ich noch ein 2005er Mercedes Sportcoupe Kompressor.
Selbst bei 200kmh konnte man sich flüsternd unterhalten. Von der Qualität
der ganzen Autos die ich bisher hatte absolut das Beste. Auf die
Fernbedienung gedrückt (die Zentralverriegelung nicht hörbar wie sie öffnet)
Innenraumbeleuchtung und Nebelleuchten gingen automatisch an. Kein
Schlüssel sondern nur ein Chip fürs Zündschloss, Tempomat und ordentlich
Drehmoment etc. Einziger Nachteil war der Verbrauch und deswegen hab
ich ihn auch wieder verkauft.

Daihatsu kauft man als bekannte Zuverlässigkeit von Japanern wie es Toyota
jahrelang bewiesen hat und immer weit vorne in der ADAC Pannenstatistik
steht. Und den Materia aus praktischen Gründen und weil ihn ein Kleinteil
der Bevölkerung (wie wir) ihn als schön empfinden :mrgreen:

Aber garantiert nicht wegen der Qualität oder des Fahrverhaltens!!!

FelixGT 01.07.2009 14:07

Hallo layser,
du hast ja tolle autos gehabt... und vor allem sehr gut geeignet, um sie mit einem materia zu vergleichen.

So denn

Layser 01.07.2009 14:16

Wenn jemand schreibt mit einen Minivan kann man super Kurven flitzen oder er
hat ne super Qualität dann hat er wohl noch nie was anderes gefahren! Und
da ich selber den 1,5er Materia besitze weiß ich sicher wovon ich spreche.
Ob du es nun glaubst oder nicht...

freund777 01.07.2009 17:27

Ich war 15 Jahre lang ein BMW-Fahrer, "Freude am fahren" ist eine gute Sache :gut:

in 4 Tagen bin ich 2200km mit Mati gefahren (Hannover (D) - Lüzern (CH) - Paris (F) - Luxemburg (L) - Hannover), er ist kein Flitzer, er ist ein Kruser :brumm: das muß man akzeptieren....

Egal wo ich war, hat mein "Volumenatti" :lol: immer bei vielen Menschen Interesse geweckt.


"gemütlich fahren und glücklich sein" so kann ich mein Mati beschreiben :grinsevi:

Layser 02.07.2009 07:13

Zitat:

Zitat von freund777 (Beitrag 359958)
"gemütlich fahren und glücklich sein" so kann ich mein Mati beschreiben :grinsevi:

Genau so würde ich es auch sagen. Absolut meine Worte :gut:

Tom_M4 02.07.2009 09:26

Zitat:

Zitat von Layser (Beitrag 359928)
Aber garantiert nicht wegen der Qualität oder des Fahrverhaltens!!!

Der Materia ist kein Sportwagen, das stimmt.
Aber die Kurvengeschwindigkeiten würde ich nicht unterschätzen. Fakt ist, dass das Materiafahrwerk von der Kinematik her außerordentlich gut ist.
Und gemessen an an anderen "normalen" (also keine Sportwagen) Autos finde ich das Fahrwerk sehr gelungen.
Andere haben wesentlich größere Seitenneigungen.
Im allgemeinen war für mich das Fahrwerk des Materia ein ausschlaggebender Kaufgrund.

Die Qualtitäten des Fahrwerk wurden mir beim Fahrsicherheitstraining doppelt bestätigt. Einmal dadurch, dass der Wagen immer sehr gut beherschbar war (ohne ESP), und zweitens durch den Instruktor.
Er war von den Kurvenfähigkeiten des Materia sehr beeindruckt.

Layser 02.07.2009 10:02

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 360093)
Aber die Kurvengeschwindigkeiten würde ich nicht unterschätzen

Wieder einer! Mittelmotorfahrzeuge sind für schnelle Kurven geboren aber kein VAN!
Bei so einen hohen Schwerpunkt ists fast egal welches Fahrwerk man hat!
Da ist mein kleiner Sirion mit schwammigen Fahrwerk noch um einiges schneller.

Hier mein Exfahrzeug. Da konnte man von Kurvengeschwindigkeit sprechen aber nicht beim Materia :wall:

http://www3.pic-upload.de/02.07.09/44xjqm.jpg

Schluss jetzt mit Off-Topic. Hier solls doch um Kaufberatung gehen...
Wie gesagt kaufen wenn der Materia gefällt und man ein praktisches Familienauto haben will.
In Sachen Qualität und Fahrverhalten gibts auf jeden Fall besseres (aber dann in einer anderen Preisklasse)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.