Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Klimaanlage kühlt nicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28914)

arnoldkom 07.07.2009 11:04

Zitat:

Zitat von Crazycloon (Beitrag 360053)
Hallo, ich musste in den letzten doch recht warmen Tagen leider feststellen, dass es in meinem kleinen Trevis trotz laufender Klimaanlage einfach nicht kühler wurde. Hat irgendjemand ne Idee, woran das liegen könnte?
Würd mich über Hilfe sehr freuen
LG Hauke

Falls Du noch keine Abhilfe hast schaffen können, zwei Fragen?

Wie alt ist dein Trevis?

Und sei mir nicht böse, wie hast Du die Lüftung stehen?
Falls Du Sie auf "Scheibenlüftung" stehen hast, stell Sie mal auf die "Füße" und versuch es jetzt mal.

Applause-limited 07.07.2009 21:08

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 360721)
Also, bei VW/Audi wird bei jedem Klimaservice zunächst mittels Servicegerät das alte Kältemittel abgesaugt. Dann wird mittels Spritze in das evakuierte Leitungssystem eine bestimmte Menge Öl eingefüllt (um 10ml) und dann wird das System wirder mit Gas befüllt. Also, es wird schon etwas Öl mit eingefüllt, zumindest bei diesen Marken. Das Öl enthält aber nebenbei auch ein Fluoreszensmittel. Sollten größere Undichtigkeiten auftreten, wobei dann ja auch ein feiner Ölnebel austritt, lassen sich diese Stellen mittels UV-Licht sichbar machen. Ist aber schon ein paar Jahre her.

Das Mit dem Druckschalter stimmt. Beim Materia hängt der Klima-Schalter an Zündungspluss Kl. 15. Von dort aus fließt der Strom über den Druckschalter zum Motorsteuergerät. Und dieses schaltet dann das Relais, das die Magnetkupplung des Klimakompressors aktiviert. Sollte also der Druck im System unter dem Mindestdruck liegen, schaltet der Druckschalter nicht durch und das Motorsteuergerät enthält keinen Impuls, genauso, als wenn der Klimaschalter im Armaturenbrett nicht betätigt wäre.


seoweit richtig aber die kleine "portion Extra öl" ist das von dir erwähnte kontrastmittel das man bei undichtigkeit einfüllt, es wird normalerweiße nur verwendet wenn die klimaanlage kältemittel in extrem kurzerzeit verliert. bei einem normalen klima service macht man dies normal nicht. alle 4 jahre würde ich aber das volle programm inkl desinfizierung mittels sonde und dann nochmal mittels zerstäubungsgerätes (wir machen beides, ist dann wirklich porentief, allerdings riecht die kiste dann 2-3 tage nach krankenhaus) und mit lecksuche.

aber wenn jetzt jemand kommt der 5 jahre lang nichts an der klima gemacht hat, sollte es klar sein das sie "nur" leer ist, da braucht man normal kein kontrastmittel..........
übrigens wisst ihr eigentlich das dieses öl in der klimaanlage nicht mit dem normalen motoröl, getriebeöl etc. entsorgt werden darf??!!!
das muss getrennt entsorgt werden und diese entsorgung kostet RICHTIG geld.....nur mal so als denk anstoß warum klima KD´s so teuer sein- weil öl, kältemittel, geräte, schulungen und die entsorgungskosten enorm sind....

Sonny06011983 10.07.2009 01:59

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 361034)
seoweit richtig aber die kleine "portion Extra öl" ist das von dir erwähnte kontrastmittel das man bei undichtigkeit einfüllt, es wird normalerweiße nur verwendet wenn die klimaanlage kältemittel in extrem kurzerzeit verliert. bei einem normalen klima service macht man dies normal nicht. alle 4 jahre würde ich aber das volle programm inkl desinfizierung mittels sonde und dann nochmal mittels zerstäubungsgerätes (wir machen beides, ist dann wirklich porentief, allerdings riecht die kiste dann 2-3 tage nach krankenhaus) und mit lecksuche.

aber wenn jetzt jemand kommt der 5 jahre lang nichts an der klima gemacht hat, sollte es klar sein das sie "nur" leer ist, da braucht man normal kein kontrastmittel..........
übrigens wisst ihr eigentlich das dieses öl in der klimaanlage nicht mit dem normalen motoröl, getriebeöl etc. entsorgt werden darf??!!!
das muss getrennt entsorgt werden und diese entsorgung kostet RICHTIG geld.....nur mal so als denk anstoß warum klima KD´s so teuer sein- weil öl, kältemittel, geräte, schulungen und die entsorgungskosten enorm sind....

Doch doch, das Öl mit Kontrastmittel (ist nicht nur Kontrastmittel, welches Verhältnis weiß ich aber nicht) wurde wirklich jedes mal verwendet. Ist neongelb, so wie (billiges) Kühlerfrostschutz ausm Baumarkt (mir fiel keine Bessere Beschreibung ein). Nebenbei scheint ihr es gründlicher zu machen: Bei VW/Audi gab's damals noch keine Reinigung der Luftwege, des Verdampfers etc. beim normalen KD Service. Nur alte Füllung raus - neue rein. Find ich aber gut, wie ihr's macht.

Applause-limited 11.07.2009 15:58

wir bieten 2 programme an....

1. "einfach nur" evakuieren, neu füllen und gut.

2. evakuieren, füllen, kontrastmittel (kann auch zu programm 1 dazugenommen werden wenn klima anlage schnell leer wird), desinfizieren mit dem verdampfer(dabei läuft der motor und das gebläße auf innen luft) und danach nochmal mit der sonde in die lüftungs schlitze.
pollen filter wird kontrolliert und falls nötig erneuert weil wenn der verdreckt ist bringt die desinfektion NIX.

natürlich ist die 2. versionen bisschen teurer weil das mittel zum desinfizieren auch geld kostet und die arbeitszeit muss man auch mitrechen.
aber das macht man normal nicht alle 2 jahre, es sei denn man raucht wie ein kamin oder hat einen ganzen zoo im auto, dann wäre es ratsam weil der verdampfer auch die baktererien im kompletten fahrzeug innenraum tötet.

Sonny06011983 13.07.2009 17:14

Aha. Wie schon gesagt, bei "uns" (also damals) gab es nur Programm eins, bzw. ich hab zufällig immer nur davon was mitbekommen.

arnoldkom 14.07.2009 10:15

lieber Hauke,
nochmals ganz deutlich: Ich hatte das Problem auch!

Bei mir lag es daran, das die Lüftung auf die Frontscheibe gestellt war. Sobald ich die Lüftung auf den Fussraum gestellt habe wurde mein Wägelchen bin Minuten zum Eiskeller.

Warum ich meine Frontscheibe nicht kühlen kann verstehe ich zwar nicht, aber ....ein anderes Thema.

Gruß Arnold

Crazycloon 14.07.2009 23:15

Danke für die zahlreichen antworten, nach einem besuch bei meinem händler bin ich jetzt zwar um 500 euro ärmer, aber auch bei hohen temperaturen eiskalt unterwegs. Wahrscheinlich ist bei meinem kleinen unfall ein teil auf den kühler der klimaanlage geflogen und hat diesen dabei beschädigt. Dadurch hatte ich keinen tropfen kühlmittel mehr.
Leider ein teuerer spaß, aber so ohne klimaanlage ist ja auch schlecht.

Liebe Grüße Hauke

Materianus 15.07.2009 13:13

Zitat:

Zitat von Crazycloon (Beitrag 362025)
Danke für die zahlreichen antworten, nach einem besuch bei meinem händler bin ich jetzt zwar um 500 euro ärmer, aber auch bei hohen temperaturen eiskalt unterwegs. Wahrscheinlich ist bei meinem kleinen unfall ein teil auf den kühler der klimaanlage geflogen und hat diesen dabei beschädigt. Dadurch hatte ich keinen tropfen kühlmittel mehr.
Leider ein teuerer spaß, aber so ohne klimaanlage ist ja auch schlecht.

Liebe Grüße Hauke

Wenn du diesen Umstand gleich bei deinem ersten posting bezüglich mangelnder Kühlleistung der Klimaanlage mitgeteilt hättest, dann hätten wir uns so einiges an Beiträgen sparen können. Denn auf diesen Fakt wäre keiner von uns gekommen. Zeigt mal wieder das alle relevanten Fakten auf den Tisch kommen müssen, um eine "Ferndiagnose" stellen zu können. Ich zumindest freue mich für dich, dass das Problem gelöst wurde, wenn auch auf eine "teure" Art und Weise.

Greetings

Materianus

Rainer 15.07.2009 13:36

Zitat:

Zitat von Crazycloon (Beitrag 362025)
Danke für die zahlreichen antworten, nach einem besuch bei meinem händler bin ich jetzt zwar um 500 euro ärmer, aber auch bei hohen temperaturen eiskalt unterwegs. Wahrscheinlich ist bei meinem kleinen unfall ein teil auf den kühler der klimaanlage geflogen und hat diesen dabei beschädigt. Dadurch hatte ich keinen tropfen kühlmittel mehr.
Leider ein teuerer spaß, aber so ohne klimaanlage ist ja auch schlecht.

Liebe Grüße Hauke


Na bitte, geht doch (wenn auch teurer als erwartet).

Achte bitte mal auf die Rechnung, denn wenn durch ein Leck das Kältegas entweicht dann entweicht auch das Kompressoröl durch den Druck.

Schau nach ob auch das Kompressoröl auf der Rechnung steht sonst hast du in ein paar Wochen wieder eine defekte Klimaanlage aber diesesmal weil der Kompressor trocken gelaufen ist!!!

Bzw. frag die Werkstatt ob sie auch kompressoröl dazugegeben haben....

Falls nicht UNBEDINGT so schnell wie möglich nachholen und die Klima bis dahin NICHT verwenden!!!!

Reisschüsselfahrer 15.07.2009 14:41

@Rainer
Ich und auch mehrere andere haben doch oben schon geschrieben, das im Kompressor das Öl ist und auch bleibt, liest du unsere Beiträge eigentlich überhaupt nicht????

Der Wärmetauscher ist leider so teuer, weil er die Trocknerpatrone im Kühler integriert hat :(

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.