![]() |
:teddy:
Kontrollleuchte für die Nebelscheinwerfer gibt es beim 1.5 Materia nicht. Nur für die Nebelschlussleuchte + Licht |
scheint wohl bei jedem auto anders zu sein seltsam finde ich kommt aber wohl darauf an welches kombiinsrument man hat entweder typ a oder b
|
Zitat:
Die Instrumente sind bei jedem 1.3 und 1.5 immer identisch! Inwieweit sich Importmodelle davon ausnehmen entzieht sich meiner Kenntnis. Gruß chilliwilli |
Hab auch die Kontrollleuchte beim 1,5er . . .nervt aber nur
|
Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Die in der Betriebsanleitung unter Kapitel 5 auf Seite Seite 5-1 beschriebenen Abbildungen der Kombiinstrumente für den Matti schlüsseln sich wie folgt auf. Die als Typ A bezeichnete Abbildung ist das von der Version 1,3l bzw. 1,5l 4 WD ; die als Typ B bezeichnete Abbildung ist das von der Version 1,5l Wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der 3D Look in der Farbe blau bei der Ausführung mit 1,5 l - Motor, die 1,3l Version hat nur eine bernsteinfarbige Beleuchtung, die Zahlen sind "aufgedruckt" auf flachem schwarzen Kunststoff. Die Warnleuchten sind bei beiden Versionen gleich. Greetings Materianus |
Mit Abstand das hellste Licht im Dunkeln!!
Besser hättest du es nicht schreiben können!! :gut: |
Zitat:
Mich regt es nicht unbedingt auf, aber das ist das erste Auto, bei dem die Nebelscheinwerfer keine Kontrolleuchte haben- ich dachte immer, dies sei Standard. Oberklasse bin ich zwar auch schon gefahren, durfte ich aber bisher nicht mein Eigen nennen- trotzdem hatten alle Fahrzeuge entsprechende Lämpchen. Überflüssig finde ich die Dinger nicht. |
Grundlegend finde ich schon die Warnleuchte für das Abblendlicht übertrieben.
Wenn man sich mal die Vorschriften in Deutschland anschaut erübrigt sich eigentlich die Warnleuchtenorgie. Wann darf ich denn die Nebelscheinwerfer anschalten? Bei eingeschränkter Sicht durch Nebel, Regen oder Schnee. - in diesem Fall sehe ich auch auf der Straße, das ich die Teile an habe. Sicher darf ich die auch innerorts zusammen mit dem Standlicht anhaben - aber auch dann sehe welcher Scheinwerfer grade leuchtet. Ich bin ganz froh, das die Warnleuchten eher verhalten eingebaut sind. Wer schonmal Mazda 323 F mit nebelscheinwerfern gefahren ist, weiss wovon ich rede. Der Wagen hat eine leuchte für die Nebler - allerdings ist diese so dermaßen hell und ungünstig positioniert, dass sie permament den Fahrer blendet. Meiner Meinung nach sollte mal wieder ein wenig Eigenverantwortung und Konzentration beim fahren einziehen - dann braucht man nicht so viele "kleine" Helferlein. Grüße |
war die beste antwort auf die frage
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.