![]() |
Zitat:
Hallo, knapp daneben! Du meinst sicher den Mehari => http://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_M%C3%A9hari Sahara war die Allradente. Der 4WD Antrieb war sehr einfach gestrickt. Die Hinterachse trieb einfach ein zweiter Motor an. => http://www.duessel-ducks.de/sahara/ Gruss EVA |
Stimmt, den meinte ich :-)
Irgendwie die alten Datenbestände im Hirn durcheinander gewesen :-) |
Ich finde, wenn man sich den e:S genau ansieht, dass da mehrere Autos verschiedener Automarken mit einander gekreuzt wurden.
Das Heck (Mitte), hat eine Ähnlichkeit mit einem Volvo C30? Die Schlussleuchten haben etwas vom 6er Golf? Von der Seite habe ich den Eindruck, dass das Dach und die Seitentüre Ähnlichkeit mit dem Minicoper haben. Die Motorhaube könnte eine Mischung von Prius, Materia und Sirion sein? Was meint Ihr? |
Ich finde es Klasse, das DAI kleine und ausgefallene Autos auf den Markt bringt. Als alter Renault 4 und Panda-Fahrer vermisse ich diese Fahrzeugsparte. Aber ich lese schon mit meinem geistigen Auge:
"Kein ESP = völlig unzumutbar!" "Keine beheizbaren Sitze = Ein Autu aus der Steinzeit" usw. usw.:blah: Leider geht der Trend in D immer noch nach gößer, schneller, schwerer. Na ja. Vielleicht bin ich ja auch nur neidisch, wie die Schrankwandfahrer in ihren Foren auf solche Meinungen schreiben. Bin gespannt darauf, was nach Europa kommt. Gruß moveman |
Zitat:
Unter dem des Cuore? Mit Automatik und ESP liegt der Cuore bei 13800. Der fortwo passion mit Sauger liegt bei 12700. |
Zitat:
Ja, unter dem des Cuore, ganz klar. Zudem muss berücksichtigt werden, dass der e:S a) eine Start/Stopp-Automatik drin hat (zumindest laut focus.de Bericht) und b) ein Benziner und kein Diesel ist. PLUS der e:S ist ein Auto forbiszufour, nicht fourtwo wie der Smart. ;) |
Manche haben hier Träume.
Greetings Materianus |
Jede Wette, dass der e:S voll und ganz ziehen würde - richtig beworben auch zu einem etwas höheren Preis, evtl. gleich mit dem des Cuore...
Aber für sowas müsste ein geiler TV-Spot her. Womit wir in der Sackgasse von DD angekommen wären. Mir ist schon klar, dass der e:S hier niemals den Rang des "neuen Smart" einnehmen wird. Aber nicht, weil er nicht das Zeug dazu hätte. Einfach nur, weil er nicht entsprechend präsentiert würde, wenn er raus käme. |
Ich denke nicht, dass der e:S zu uns kommt. Mit dem 660 cm³ Motor und dem CVT-Getriebe ist er einfach nicht für den europäischen Markt gedacht. Sicherlich könnte er innerorts und sogar auf der Autobahn seinen Zweck vorbildlich erfüllen, aber gerade für deutsche Ansprüche ist er meiner Meinung nach zu heikel.
Wobei man das so eigentlich nicht verallgemeinern kann. Schon Smart hat bewiesen, dass man auch mit einem 600 bis 700 cm³ Motor und einem sehr gewöhnungsbedürftigen Getriebe Leute zum Kauf bewegen kann. Das Image war aber auch ein anderes und die Tatsache, dass es eine neue und frische Idee war, obendrein die sichere Tridionzelle. Der e:S würde bei uns als "koreanische Kopie" laufen, eigentlich Schwachsinn, aber so ist das nunmal. Wäre eben wünschenswert, dass Toyota den anstelle des iQ gebracht hätte, aber 5 Sterne schafft er wohl im Euro-NCAP nicht, außerdem soll sich Toyota mal schön aus dem Kei-Car-Geschäft raushalten... |
Der Deca Deca ist ja der absolute Oberhammer! *ggg*
Aber so lange ich übnerlege fällt mir doch keine Zielgruppe ein. Ein Büro auf Rädern... mglw. ist ja der Büroraum in Japan so knapp und teuer das es sich lohnt eine Ein-Mann Firma auf die Straße zu verlegen. Für einen Mediengestalter mit MacBook der alles papierlos erledigt reicht das... größere Firmen mit mehr Inventar können aber gleich in einen Sprinter ziehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.