Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Über den Sinn und Zweck eines Notrades (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30236)

opiwahn 01.11.2009 06:49

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 376395)
In eine Geschichte verpackt hab ich gar nichts. Ich hab nur aufgeschrieben, was ich erlebt habe. Aber das ist ja offensichtlich für manche auch schon zuviel.

also, ich fand die geschichte sehr nett. wenn hier jemand meint, für nen reifenwechsel den pannendienst rufen zu müssen, ist das doch sein gutes recht... :nixweiss:
zumindest nix worüber ich mich aufregen würde. :zunge:

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 376434)
Und bevor dann schlimmeres passiert weil jemand ein Notrad mit viel zu wenig Luftdruck montiert oder ähliches holt man sich doch lieber professionelle Hilfe.

jaja, danke für den seitenhieb... :grrdev:
es ist ja nix passiert - war halt meine erste notraderfahrung. und falls ich das rad mal wieder brauchen sollte, weiß ich ja nun bescheid. danke für eure hinweise. ich werds dann in zukunft sicher hinten drauf packen und aktuell hats ja auch seine 4,2 bar. wird in zukunft auch ab und an mal mit kontrolliert werden. ;)

auf fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.

Dieselpapst 02.11.2009 09:52

Kleiner Tip zu einem L7 Notrad "ohne Verwendung" :

Mein Bekannter hat mein Notrad, was aufgrund meines Gastankes nicht mehr in die Mulde passt, entspr. bearbeitet (Zentrierung leicht erweitert) und nun passt es (auch) als Ersatzrad für die gängigen STEMA Anhänger (mit 13 Zöller) vom Baumarkt .

Beruhigendes Extra für den Hänger, gerade auf Langstrecken :grinsevi:

urlauber51 02.11.2009 13:06

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 376593)
Kleiner Tip zu einem L7 Notrad "ohne Verwendung" :

Mein Bekannter hat mein Notrad, was aufgrund meines Gastankes nicht mehr in die Mulde passt, entspr. bearbeitet (Zentrierung leicht erweitert) und nun passt es (auch) als Ersatzrad für die gängigen STEMA Anhänger (mit 13 Zöller) vom Baumarkt .

Beruhigendes Extra für den Hänger, gerade auf Langstrecken :grinsevi:

Gute Idee! Stema-Anhänger steht bei uns auch rum und dank Verstärker ist meine Reserveradmulde auch verbaut:wusch:

Gruß Martin

bluedog 18.04.2010 16:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab euch noch Fotos versprochen von dem zerfledderten Reifen...

Da sind sie, musste ich mich doch wegen der Schrauben-Geschichte endlich dazu überwinden, die Handy-Software auf dem Win7 PC zu installieren. Nebenbei: Das ging flotter und reibungsloser als ichs zu hoffen gewagt hätte. Brauchte nur unzählige Klicks, weil x Treiber nicht Win7-zertifiziert sind... Nervte etwas, und dämpfte meinen Optimismus. Unbegründet, wie sich zeigte...

Je ein Bild von der Aussen- und Innenseite.

GTiProll 22.04.2010 13:46

Ich hab mir mal im Schnee an nem Bordstein den Reifen gefraggt. Es gab nen lauten Knall und mein 1. Gedanke war: "FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUCK!! Meine Felgen!!" Zum "Glück" wars nur nen dickes Ei in der Flanke des Reifens. Lang hätt der nimmer gehalten.... In diesem Fall wär ich mit Pannenspray aufgeschmissen gewesen. Dank des Notrads konnt ich aber weiterfahren, zum näxten Reifenmann...
Die Reifenjungs hamm mein Notrad übrigens erstma von 2,0 auf 4,xx bar aufgefüllt. ;)*schäm*

Rotzi 22.04.2010 20:02

Zitat:

Zitat von GTiProll (Beitrag 399117)
...
Die Reifenjungs hamm mein Notrad übrigens erstma von 2,0 auf 4,xx bar aufgefüllt. ;)*schäm*

War bei meinen beiden Noträdern genauso.*auch schäm*

Ich möchte wetten,
das die meisten aller Noträder
die spazieren gefahren werden
zu wenig Luft drauf haben.

bluedog 22.04.2010 20:08

Viele werden so gut wie keinen Überdruck drin haben... Aber meins hab ich vor ein paar Wochen wieder aufgeblasen... Waren noch so um die 3bar drin.

Seit ich das mal gebraucht hab, seh ich in der Luftdruckkontrolle am Notrad nicht mehr nur einen amüsanten Zeitvertreib für Perfektionisten.

bluedog 13.08.2014 23:15

Nachtrag:

Den Cuore gibts ja leider nicht mehr, aber Reifen gehen immer noch kaputt, und mein C1 hat sogar ein vollwertiges Ersatzrad.

Nur war es heute mal nicht ich, der ein Ersatzrad brauchte, sondern ein Bekannter, der sich einen ziehmlich verranzten Toyota Celica für ganz ganz kleines Geld eingekauft hatte. Gerade eben noch so fahrfähig. Ich hab ihn also an den Abholort gefahren und ihn dann per Navi wieder Heimgelozt.

Unterwegs, einige Minuten und vielleicht 10km nach dem Kauf, zeigte sich dann, dass ein Rad einen Ventilschaden hatte... Bitter, aber eigentlich kein Problem, denn auch da ist ein vollwertiges Ersatzrad drin.

Also mal nachgucken, um dann enttäuscht festzustellen, dass keine Luft drinnen ist. Macht ja aber nichts, denn etwa 500m weiter ist ne Tanke. So eine noble Markentankstelle mit Luft. Also Ersatzreifen in den Kofferraum meines C1 und ab dafür.

Nur, um an der Tankstelle zu merken, dass auch da das Ventil hin war. Was macht man nun nach Ladenschluss mit zwei platten Reifen?

Man habe Freunde!

Der C1 ist ja unterm Blech auch ein Toyodaihatsu... Lochkreis und so weiter müsste also eigentlich passen, und die Celica hat auch nur die ollen 14zoll-Stahlfelben...

Statt 155/65 R14 sinds dann zwar 175/65 R14, aber was solls, der Cuore fuhr ja auch mit einem wesentlich kleineren Notrad recht sicher...

Also Bordwerkzeug ausgraben und Rad wechseln!

Denkste! Die Radmuttern am Toyota sind geschätzte 2 oder 3 Grössen grösser als die meines Tschechentoyoten. Shit, denn Werkzeug gibts natürlich in der Neuerwerbung auch keins. Kann ja auch nicht anders sein... Also mal bei den umstehenden Häusern durchgeklingelt. Auf der anderen Strassenseite erbarmte sich dann tatsächlich jemand und war bereit, sein Radkreuz zu verleihen.

Damit gings dann ruckzuck, denn immerhin passte mein Wagenheber.

Erfreulicherweise passte auch die Felge. Und so kamen wir dann alle doch noch zu Hause an.

Das Ersatzrad bekomm ich in den nächsten Tagen wieder. Vorhin im Dunkeln mochte ich nicht auf sofortiger Rückgabe bestehen...

Ein Glück, dass meinem Kumpel sowas mit nem Toyota und nicht mit sonst einem Auto passiert ist.

Ihr könnt euch vorstellen, wie happy der war, nicht mehr Aufwand treiben zu müssen...

Und wieder: Reifendichtmittel ersetzt eben nicht wirklich ein Ersatz- oder Notrad... Obschon, in dem Fall hätte das vermutlich auch geklappt, wenn auch als eher unelegante Notlösung, wenn man noch 40km Weg bis zu Hause hat und nach Ladenschluss unterwegs ist.

TCS ging übrigens auch schlecht, weil eben nicht jeder Mitglied ist...

LSirion 13.08.2014 23:24

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 507623)
Denkste! Die Radmuttern am Toyota sind geschätzte 2 oder 3 Grössen grösser als die meines Tschechentoyoten.

Ein Vectra C hat z. B. deutlich kleinere Radmuttern als ein Sirion, dafür aber 5 davon, statt 4. Da darf man dann auch immer die passende Nuss suchen, da die beim Drehmomentschlüssel nicht passt.

Der C1 hat aber nicht wirklich ein 175/65 R14 Ersatzrad dabei? Wenn ja, wo?

Bei mir im Garten liegen Reifen von einem Passat, die würden auf meinen Sirion passen. Irgendwie traurig dieses Größenwachstum, wobei mein Sirion neben einem BMW X6 noch immer klein aussieht.

Q_Big 13.08.2014 23:26

Manchmal ist nur ein Schmutzkorn im Ventil vom Nachfüllen, hatte das auch schon. Abends an der Tanke Luftdruck geprüft,- 2km nach Hause, morgens um 5:40 losgefahren, schnell den platten Reifen bemerkt.
Um auf den Punkt zu kommen:
Ich hatte als Notreserve so eine elektrische Luftpumpe, die auch die Losfahrt irgendwann ermöglichte.
ABER:
Die sind sehr langsam,- 10 Minuten kannste da schon teilweise rechnen um auf 2 bar zu kommen.
Danach hielt der Reifen aber den Druck, es war nur Schmutz im Ventil.
Hatte das noch ein zweites Mal bei einem anderen Auto, aber aufgrund der ersten Erfahrung sofort bemerkt das Druck entwisch. 2,3mal Ventil betätigt, wieder nachgefüllt, dicht.

Das Ganze ist übrigens ein Problem fehlender Ventilkappen, dann wird beim Nachfüllen der Straßendreck auf dem Ventil ins Ventil gepustet und verhindert das korrekte Schließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.