Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bitte um Hilfe: Kaufentscheidung Cuore 03-05 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30533)

Eurydike 22.11.2009 20:30

Also,
nehmen wir mal an, dass Ding war noch nie offen und die Dichtung ist futsch.
Was würde der wechsel (worst case) denn so kosten (über den Daumen).
Mein Freund glaubt nicht, dass da was dran gemacht wurde, da er die rosa Paste auch auf ein paar Schrauben gefunden hat (wobei er das nur glaubt).

Danke schon mal,
mich wundert nur dass der Wagen im September beim VErtragshändler gewartet wurde, aber keine Notiz zu der Dichtung. Muss die wirklich ganz trocken sein (hoffe ich fang nicht an zu nerven)

CarDoc 22.11.2009 22:54

Wenn die Dichtung futsch wäre würde dir das Gesamte Getriebeöl auslaufen!

So "schwitzt" sie. Beim TÜV ein geringer Mangel.

Auf einem Bild sieht man diese rote Paste an den Schrauben. Das kommt wenn man die Schrauben durch das mit der Paste vollgestopfte Gewinde schraubt. Ist kein Anhaltspunkt das das Getriebe noch nict auseinander war.

Eurydike 23.11.2009 09:36

Geringer Mangel bedeutet doch, dass man diesen sofort beheben muss, oder?. Also kommt man da auch nicht um eine Reperatur rum, oder?
Danke

Nviduum 23.11.2009 09:55

Naja der Pruefer wird auch sehen das an dem Getriebe schonmal was gemacht wurde (Dichtmasse) und dann genauer hinsehen.... fuer mich sieht das aber auch so aus als waer da mal was dran gemacht worden.....

Q_Big 23.11.2009 15:35

Zitat:

Zitat von Eurydike (Beitrag 379189)
Geringer Mangel bedeutet doch, dass man diesen sofort beheben muss, oder?. Also kommt man da auch nicht um eine Reperatur rum, oder?
Danke

Wäre das dann nicht ein erheblicher Mangel, wenn man sofort reparieren muß?

Geringer Mangel muß behoben werden, das stimmt, aber nachprüfen wird das Niemand. Erhebliche Mängel werden nachgeprüft.

Ich finde das Getriebe nicht so schlimm und sooo verpfuscht wie einige das Nennen, siehts für mich auch nicht aus.
Jedoch gibts darauf keinerlei Garantie und nächstes Jahr kanns teuer werden wenns schlimmer wird...
Vor dem Hintergrund würde ich mir den Kauf überlegen...

Eurydike 23.11.2009 16:50

Neues von der Front,
mein Freund hat heute das Auto zurückgebracht und den wartenden Vertragshändler (auch Erstbesitzer) kontaktiert bzgl. der Abdichtpaste. Dessen Aussage: original.
Er hat die Werkstatt auch auf das Nasse hingewiesen (leider ohne Auto oder Bild) wobei die meinten "im September war da laut Protokoll nichts".

Na ja, werde am Freitag den Wagen mal bei einem anderen Vertragshändler vorführen, was für den Verkäufer kein Problem darstellt.

So on, vielen Dank für die Hilfe. Jedoch würde mich die Kosten einer möglichen Reperatur, falls die Dichtung futsch wäre, doch interessieren.

Q_Big 23.11.2009 16:57

Wie gesagt:
Das die Muffe ölfeucht ist, ist ein geringer Mangel (nicht nur vorm Tüv, sondern für dich beim Kauf).

Aus einer Mücke muß man aber keinen Elefanten machen.

Das größte Problem:
Niemand kann dir garantieren das dies so bleibt.

Eurydike 23.11.2009 17:06

Jups,
genau deiner Meinung. Nur halte ich nix von Garantie und Gewährleistung, da diese Ausfallen kann (mein Vater hatte von einem Markenhändler ne CarGarantie bekommen, die mussten erst zum Zahlen verdonnert werden, und darauf hab ich keinen Bock).
Drum würde ich das lieber bei einer Preisverhandlung in die Wagschale werfen, dazu bräuchte ich halt einen Wert (Pi*Daumen).

Sonst scheint das Auto gut, Schaltung leicht hakelig, war aber bei allen Cuore so. Dafür Hohlraumversiegelt (Würth und Tectane, mit 2 Jahren Restgarantie über das versiegelnde Unternehmen), ABS (mir sehr wichtig), neue Reifen, Scheckheftgepflegt usw. .

Und ehrlich, süß finde ich das Auto auch!

Also noch mal vielen Dank für eure Hilfe

bluedog 23.11.2009 20:46

Frag doch einfach mal aufm Schrottplatz nach, was da für ein L251-Getriebe aufgerufen wird. Dazu einige Arbeitsstunden (Motor wird zum Getriebewechsel wohl raus müssen), und Du hast ne Schuhnummer. Am sichersten ist, du fragst mal einen beliebigen Dai-Händler an, was ein Getriebetausch kostet. Ob man nun das Getriebe repariert oder ein anderes einbaut, macht glaub ich kaum nen Unterschied. Denn im eingebauten Zustand bekommt man das eher nicht hin, sonst wärs vermutlich schon behoben worden.

Q_Big 23.11.2009 20:53

Fabian, erstmal würde ich mich erkundigen ob nicht der Ausbau des Schaltgestänges reicht zum Reparieren :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.