![]() |
hmmmm....trotz 5W30 Öl doch keinen Verbrauch unter 7litern erzielt :grinsevi:
nein im Ernst, bei der letzen Betankung bin ich knapp 200KM nur durch die City gefahren, hier und da Weihnachtseinkäufe erledigt und teilweise Strecken unter 7KM gefahren. Da gehen 7,08liter echt in Ordnung, zumal zwischendurch auch die Klima lief wegen dem massiven Regenfall die letzen Tage und dem damit verbundenem Saunafeeling im Auto ;) Auch wenn mein L501 da 1- 1,5 liter weniger nehmen würde...dafür bietet er nicht ganz so viel. |
Neben dem Anfetten bei Kaltstart verschlingen zum einen die Ölpumpe (das Öl ist wirklich viel dicker und zäher), die Lichtmaschine und wohl auch die Walkarbeit der Riemen eine nicht unerhebliche Menge an Energie. Licht ist ja auch immer an, Gebläse ebenso usw.. Die Winterreifen kommen da eher erst ganz am Schluß dran.
Das Anfetten hat auch nur einen Auswirkung bei niedrigen Drehzahlen, bei höheren Drehzahlen kondensiert kaum Sprit an den Zylinderwänden und den Ansaugkanälen. DAher säuft halt Kurzstrecke immer, beim Benziner etwas mehr als beim Diesel. Zum andren kommt noch hinzu, das die Luft dichter ist und mehr Sprit eingespritzt werden muß um auf Lambda 1 zu kommen. Das gibt zwar mehr Leistung, die wird jedoch meist durch die zusätzlichen Verbraucher galant wieder aufgefressen, so das man sie kaum merkt. Mir sagte mal mein Meister, der Keilriementrieb schlägt mir gut 5PS Aufnahmeleistung zu Buche. Jens |
Kann schon sein. Aber ich fahre immer mit Licht, auch im Sommer, fast nie ohne Lüftung, auch im Sommer, und so weiter... Trotzdem verbrauch ich mit Winterreifen (ja, das SIND die Reifen) glatt nen halben Liter mehr. Mag ja sein, dass es winterreifen gibt, die das besser können. Aber ein Durchschnitts-Winterreifen kommt ganz sicher ganz vorne, nebst den tieferen Temperaturen an sich mit den entsprechenden Begleiterscheinungen, wenns um den Mehrverbrauch geht. Denn auch wenns warm ist, ich verbrauche mehr, sobald Winterreifen drauf sind, und zwar nicht nur 0.2l mehr. Schau bei Spritmonitor rein, wers mir nicht glaubt. Die Lichtmaschine und all das macht weniger aus als die Reifen, es sei denn, man vergisst, die Heckscheibenheizung auszuschalten. Die läuft bei mir aber auch deshalb meist gar nicht erst. Nur, wenns wirklich, wirklich nötig ist.
|
verbrauch
huhu
mein verbrauch liegt bei über 8 liter, mit der 1,5 maschine und conti-reifen.wer bietet mehr. gruß holger |
Biete nicht mehr sondern weniger. Sommer 5,1 und jetzt im Winter 5,4 Liter (Langstrecke 2 * 50km durch Ortschaften und auf Landstraßen).
Erfahrungswert: trockene Straße Bergauf mit warmen Motor = 8 Liter Momentanverbrauch. Jetzt mit 15cm Neuschnee auf der Straße und ebenfalls marmen Motor 9,2 Liter? Also gleiche Strecke, gleicher Gang (5) und gleiche Geschwindigkeit (ca. 95km/h). Somit hat die Reibung (Schnee vor den Rädern) wohl einen erheblichen Einfluß auf den Benzinverbrauch. |
95 km/h auf 15 cm Neuschnee ? Mutig !
Natürlich hat das einen Einfluss auf den Verbrauch, genauso Kurvenfahren, Wasser auf der Straße, Schotter etc.. Es gibt Tabellen mit Erfahrungswerten und man kann den Verbrauch direkt aus den Fahrwiderständen berechnen. Aber dazu hab ich jetzt keine Lust, kann der Bordcomputer ja genauso gut. Ich biete mit meinem Cuore bei sparsamer Fahrweise um die 4,5 l/100 km, was immerhin ein Mehrverbrauch von knapp 10 % im Vergleich zum Sommer ist. Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Verbrauch aber deutlich geringer, was einerseits an den neuen Winterreifen, andererseits aber auch am 0W40 Motoröl liegen kann. Mfg Flo |
95km/h bergauf ist nicht mutig, sondern notwendig damit ich nicht stecken bleibe. :brumm:
|
@Flo: Sein Tacho zeigt 95km/h an, das Navi reale 25km/h ;)
:D Bin gespannt, was beim ersten Tanken heraus kommt.. Beim letzten Tanken mit dem Sommerreifen hatte ich 7,2l auf 100km verfahren. War hoch erfreut, dass trotz Schneedriftens der erste Tankbalken erst bei 120km und nicht wie sonst bei 100km weg fiel :) We will see.. |
Winterreifen haben schon merklich Mehrverbrauch.
Bei meinem L276 SX fahre ich mit Sommergummis so zw. 4.2-4.6 Litern. Mit den Wintergummis sinds schon 4.9-6.0 Liter. Der wirkliche Mehrverbrauch bei meinen Wintergummis ist während der Warmlaufphase und bei Autobahngeschwindigkeiten (ab 120km/h), da merk ich es enorm. PS: Hätte liebend gerne die Conti oder Bridgestone drauf getan, waren aber ausverkauft. So habe ich Pirelli-Winterreifen drauf; diese brauchen zwar wirklich mehr Most, dafür haben sie erstaunlich gut Grip im Schnee. Gruss, Inday |
Mit Conti TS800 ist der Verbrauch auch gut hochgegangen (siehe Spritmonitorlink unten). Sogut die bei winterlichen Straßenverhältnissen sind -ich denke vom Rollwiderstand sind die eher mittelmaß.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.