Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Welche Priorität beim Dämmen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30733)

Sonny06011983 07.12.2009 12:09

Das hab ich zwar noch net ausprobiert, aber ist definitiv einleuchtend. :gut:

321 07.12.2009 23:09

Ich habe Matten plus Mike Sanders drin. Bisher halten sie, obwohl schon massig Mike Sanders in den Sommermonaten rauskam.
So arg kriecht Mike Sanders da nicht. Kenne andere Mittel,die viel krassere Kriechwirkung zeigen.
Evtl. liegt das auch an den relativ guten Matten von Sinuslive.

Hunley 08.12.2009 07:26

Zitat:

Zitat von TöffTöff (Beitrag 380590)
Hallöchen an alle

@Hunley

Hi ... ich glaube meine Frau war die erste die nen Matti kpl. gedämmt hat. Wir haben zusammen die Türen, Hauben, Reserveradmulde, C-Säulen und das Dach gedämmt. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, das Dach bringt am meisten was den Geräuschpegel angeht und die Türen bringen nen besseren Sound der Lautsprecher und ein dumpfes plopp wenn die Tür schließt. Aber was den allgemeinen Lärm angeht, ist ne Dachdämmung nicht zu toppen. Das Dach beim Matti ist werkmäßig fast garnicht gedämmt und leider eine riesige Resonanzfläche. Wir haben es vollflächig mit 3mm selbstklebenden Bitumenmatten beklebt (Ebay ca 40 Euronen). Der Himmel ist in ca 20 Minuten ausgebaut (2. Person zur Hilfe nehmen). Dann das Dach kpl. mit Aceton entfetten und dann die Matten kleben. In den Ecken kann man die Matten mit einem Fön ordentlich erwärmen. Dann lassen sie sich in kleinste Ecken und Ritzen drücken. Such mal hier im Forum. Es gibt nen Thred mit Bildern dazu
.


Danke, auf die Antwort habe ich gewartet. Die ganzen Anleitungen habe ich ja schon alle gelesen, es war ja nur die Frage, was am meisten bringt.
Aber jetzt weiß ich, daß als nächstes das Dach dran ist.:gut:

diefritte 09.12.2009 18:05

Jau Dach ist bei Mir auch als nächstes an der Reihe..........Aber erst wenn es etwas Wärmer wird :grinsevi:

Hunley 13.12.2009 18:45

Wieviel Luft ist denn dann zwischen Himmel und Blech? Ich denk da noch an Schaumgummi oder sowas.

hennef 13.12.2009 19:18

...nur Schaumgummi bringts nicht und die Dämmmatten reichen dicke

Bandit 14.12.2009 09:48

@ Hunley

generell würde ich sagen das es mindestens 20mm Luft zwischen Himmel und Blech sind. Bei mir sind auf der rückseite vom Himmel die Verdrahtung von 100 LEDs, 2 lagen Panzertape, 1 lage doppelsietiges und noch ein 20 mm dickes Fließ drauf und alles hat ohne Probleme wieder reingepasst. Ach ja die Bitumatten kleben ja auch noch am Blech.

Also Platz für ne 20-50 mm dicke Schaumstoffmatte ist da eigentlich genug.
Wenn du dir mal die kleine Mühe machst die mittlere und die vorderen Leseleuchten rauszunehmen dann sieht mann den Abstand zum Dach ganz gut. Vorne ist am meisten Luft, mitte am wenigsten, hinten wieder mehr.

Gruß Ralf

Hunley 14.12.2009 19:52

Zitat:

Zitat von hennef (Beitrag 381725)
...nur Schaumgummi bringts nicht und die Dämmmatten reichen dicke

...natürlich zusätzlich zu den Dröhnmatten.


Die LED hab ich mir auch schon überlegt. Weiß nur noch nicht genau wie ich das reinmach.
Am liebsten wäre mir Rot während der Fahrt und weiß wenn die Türen offen sind. Wird aber nur möglich sein mit einer LED pro Farbe.
Und da weiß ich nicht, ob ich die fertigen 12V-Versionen nehmen soll oder mir alles selbst zusammenlöte und die Widerstände selbst einzuflicken.

MATERIA CRUIZER 18.05.2010 22:15

Hallo zusammen,

und Sorry das ich den alten Beitrag rauskrame aber egal....

Wollte mal wissen wie die Bitumenmatten von ebay den so sind,
gibt es so enorme Unterschiede zwischen denen und Sinus Live, MXM ...
Wie sind die Erfahrungen damit ?

Hier noch der Link zu den Matten: http://cgi.ebay.de/50-Bitumen-Damm-M...item562b4332ba

Danke für Infos
Gruß Cruizer

Hunley 18.05.2010 22:34

Die hab ich auch schon bestellt, das sind die gleichen wie bei Sinus Live. Kannst ohne Probleme kaufen, hab ich schon 2x dort bestellt. Sehr schnelle Lieferung.

Die Schaumgummidämmmatten hab ich übrigens bestellt bei Carhifi-zone.de, dort kosten sie nur die Hälfte wie der auf Materia-Club.de empfohlene Shop. Nur der Versand dauert länger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.