Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 Hupe hupt nicht. Wo befindet sich das Relais? Was kann es sein? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32144)

Thomas76 03.04.2010 19:26

Danke für eure Antworten.
Ich werde morgen erstmal die Leitung erneuern und dann weiter schauen.
Es scheint ja zu 99% die Leitung zu sein.

Rafi-501-HH 03.04.2010 19:41

Frohes Schaffen! Mach mal vielleicht paar Bildchen und später ne genaue Beschreibung welche Leitungen du neu gemacht hast - damit würdest du anderen Usern bestimmt sehr gut weiterhelfen :gut:

Didi 07.04.2010 12:29

Btw. wenn du ohnehin gerade die Hupe reparierst, dann bau dir am besten gleich sowas ein:
http://www.youtube.com/watch?v=fJ1MHPq834Y :lach:

:respekt:

Caromaniac 09.04.2010 21:11

Ich widme mich dem WE mal meiner Hupe, hab schon ne Ahnung, wo der Fehler liegt... -.-

overboost 09.04.2010 21:27

als fehlerquelle sollte man auch den kleinen messingstift in betracht ziehen der quasi auf den schleifkontakt des lenkrades sitzt... war bei meinem g200 jedenfalls so.... der sollte eine schöne spannung besitzen das auch immer kontakt zur lenkradnabe besteht...



also hupe kann ich die Stebel Nautilus Compact empfehlen.. auch in meinem g200 verbaut!

http://www.youtube.com/watch?v=Do7mczZYHE8

grüße boost

Reisschüsselfahrer 10.04.2010 01:05

Wenn das Auto einen Airbag hat, dann gibt es keinen Schleifring mehr, dann liegt die Hupenleitung zusammen mit den Airbagleitungen in einem Kabelstrang, der sich mitdreht.

Übrigens gibt es auch schon beim L501 mit Airbag nen Hupenrelais, das sitzt beim L5 vorne über dem inneren Sicherungskasten, ich vermute mal das dürfte beim L7 ähnlich sein.

Manu

fubar 26.06.2010 11:03

Wollt mal den Fred nochmal rauskramen, um zu hören wie es gelaufen ist. Ich möchte ebenfalls eine neue Hupe einbauen, weil meine alte nicht funktioniert. Aus den Kabeln kommt ebenfalls so ein komisches grünes Zeug raus. Eventuell werd ich die auch ersetzen müssen. Die Kaben verschwinden aber ziemlich versteckt in der Karosserie...

Lady Cuore 27.06.2010 12:30

Zitat:

Zitat von Lady Cuore (Beitrag 396732)
Meine Hupe funktioniert beim Joe auch schon seit 2 Jahren nicht mehr. Ich lass mal Martin über den Thread schauen:grinsevi: Vielleicht geht sie ja dann wieder bis zum Treffen:grinsevi:

LG Sarah

Sie geht übrigens wieder. Jetzt bei der total Auseinandernahme vom Motor hat Martin entdeckt, dass ein Kabel durchgescheuert war.
Joe hupt wieder:grinsevi:

LG Sarah

Sonny06011983 27.06.2010 23:36

Na, dat is doch mal was. Herzlichen Glückwunsch :grinsevi: !

IcAm 12.11.2010 23:28

Hupe L501

Hallo, auch bei meinem vor 3 Tagen erstandenen Curore 1996 funktioniert die Hupe leider nicht.
Es ist ein L501 Lemon Edition mit Fahrerairbag.
1. Hupe direkt an Batterie funktioniert
2. Sicherung „Horn“ ist kontrolliert
3. Aus den Kabeln die zu Hupe gehen kommen (gemessen) 12 V und 0,5 A, dies ist natürlich zu wenig da auf der Hupe steht, dass sie 12 V und 4 A benötigt
4. Aus den Kabeln die zur Hupe führen kam ebenfalls, wie hier beschrieben, Staub beim abtrennen der Hupe raus
5. „Klacken“ tut das Relais noch
Meine Überlegung ist, entweder sind die Kabel Kaputt oder das Relais. ??
Nur um das mal zu überprüfen müsste ich wissen wo sich das Relais für die Hupe befindet. Nach gehör würde ich sagen direkt hinter dem Lenkrad? Aber ich sehe es nicht. Muss ich das Lenkrad abbauen? Hab mal die Verkleidung entfernt, da finde ich nur einen Stecker, kann ich den ziehen ohne den Airbag irgendwie zu beschädigen? Also nicht das der hoch geht. Und wenn ich das Relais gefunden habe wie geht es dann weiter? Überbrücke ich die originalen Kabel die zur Hupen führen?
Ich wäre über jegliche Hilfe dankbar.
LG IcAm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.