Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kauf von Daihatsu Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32236)

loki1163 12.04.2010 18:49

Zitat:

Zitat von loki1163 (Beitrag 397965)
hallo!
Na dann hätte ich ja mal schon das richtige für dich.
Ein l251, baujahr 4/2004, limited edition, 2.besitz,65tkm, unfallfrei, 5-türig, wr auf orig. Stahl, sr auf orig. Alu, sehr gepflegter zustand, viele teile neu, wie z.b. Auspuff, sommerreifen, bremsen vorne usw.
Eine ausständige reparatur (gelenke vorne) werden gerade erledigt und tüv (pickerl) neu gemacht.
Ein wirklich schönes fzg., welches von meiner frau gefahren wurde.
Neupreis 11990,-
verkaufspreis 4800,-

v e r k a u f t

solnishka 15.04.2010 11:47

Vielen vielen lieben Dank an alle!!!
Bin auf jeden Fall schlauer als vorher geworden.

P.S. Habe nun doch ein Tausend drauf gepackt, und ein L276 vom Jahr 2008 gekauft. :)

luggiB 15.04.2010 19:19

Hi Solnishka,

sicher hast Du die richtige Entscheidung getroffen. Oft ist es besser, am Anfang ein bißchen mehr Geld in die Hand zu nehmen. Da hast Du ja jetzt auch noch Garantie drauf und kannst alles, was nicht ganz in Ordnung ist beheben lassen!

Allzeit gute, knitterfreie Fahrt und viel Freude an deinem "Herzchen" ! (=Cuore)

Luggi :brumm:

Q_Big 16.04.2010 05:13

Zitat:

Zitat von solnishka (Beitrag 397448)
Da noch keine Fahrerfahrung, ziemlich wenig, sprich 4000 höchstens 5000 Euro.

Alter, und ich fahre einen L201 für 700€,- seit 5 Jahren :D
Irgendwie fühle ich mich gerade unwohl wenn Leute von "ziemlich wenig" reden und Beträge bis 5000€ in die Runde werfen ;)

urlauber51 16.04.2010 07:29

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 398440)
Alter, und ich fahre einen L201 für 700€,- seit 5 Jahren :D
Irgendwie fühle ich mich gerade unwohl wenn Leute von "ziemlich wenig" reden und Beträge bis 5000€ in die Runde werfen ;)

Kann ich voll unterschreiben! Für mich war der Sirion damals mit seinen 2150€ oberste Schmerzgrenze, aber den musste ich einfach haben...

Ole 18.04.2010 23:03

LCC
 
Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 398444)
Kann ich voll unterschreiben! Für mich war der Sirion damals mit seinen 2150€ oberste Schmerzgrenze, aber den musste ich einfach haben...

Naja, auf die Lebenszykluskosten spekuliert kann man neu auch günstiger liegen. Ich probiere das gerade mit meinem L276 aus. 23000 km p.a., Werkstatt mache ich selber, Airbag und ABS, zum dritten mal Motor des Jahres. Noch bin ich begeistert.
Ole

urlauber51 18.04.2010 23:38

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 398709)
Naja, auf die Lebenszykluskosten spekuliert kann man neu auch günstiger liegen. Ich probiere das gerade mit meinem L276 aus. 23000 km p.a., Werkstatt mache ich selber, Airbag und ABS, zum dritten mal Motor des Jahres. Noch bin ich begeistert.
Ole

Deswegen hab ich auch ewig gesucht und nix für 1000€ genommen. In den letzten 3 Jahren, in denen ich das Auto hatte, fielen folgende Kosten an:

- Satz Alufelgen (da nur 1 Radsatz dabei war) 200€
- Sommerreifen 150€ (gebraucht, und letztes Jahr noch 2 Sätze geschenkt bekommen)
- Winterreifen 160€
- Standlichtbirne 5€
- Leerlaufregler gebraucht 15€ (ok, Glück gehabt)
- Kupplungsseil 50€ (bin mir nicht mehr sicher)
- Bremsscheiben 35€
- Bremsbeläge (EBC Blackstuff) 60€

Zwischensumme: 675€

Wartung und Hohlraumversiegelung zähle ich bewusst nicht mit. Pflege braucht jedes Auto.

Angenommen, mir würde das Auto morgen kaputt gehen und hätte keinen Restwert, insgesamt hat es mich bis jetzt 2825€ gekostet (Kaufpreis + Reparaturen), das macht auf 3 Jahre verteilt 942€ p.a.
Da müsste ich ein Neuwagen einige Jahre fahren, um auf so ein geringes jährliches Kostenniveau zu kommen. Und wenn ich bedenke, dass ich als Student eh kein Geld für einen Neuwagen habe, finde ich meine Fahrzeugwahl recht gut getroffen.

Allerdings muss ich zugeben, dass man mit Gebrauchtwagen auch ziemlich auf die Schnauze fallen kann, es ist also ein risikoreiches Geschäft.
Und wenn du deinen Cuore wirklich bis zum Ende fährst:brumm: kannst du sicherlich noch günstiger davon kommen. Wenns du dein Auto auf 10 Jahre bringst und dementsprechend 230tkm drauf hast, gehen wir miteinander einen trinken:flehan:

Gruß Martin

Ole 19.04.2010 00:23

mir fehlt in deiner Rechnung der Sprit, Versicherung, Steuern.
Mein Corolla E10 ist 14 geworden. Und einen Viertele schlotze können wir gerne.

urlauber51 19.04.2010 15:42

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 398712)
mir fehlt in deiner Rechnung der Sprit, Versicherung, Steuern.
Mein Corolla E10 ist 14 geworden. Und einen Viertele schlotze können wir gerne.

Sprit siehst du über die letzten 33tkm auf Spritmonitor, ist in meiner Signatur verlinkt. Steuer 67€ (beinahe unschlagbar für ein Gebrauchtwagen BJ 1998), Versicherung momentan ca 410€ pro Jahr inkl Teilkasko. Zugelassen auf einen Familienvater von 30 Jahren, ich als zweiter regelmäßiger Fahrer eingetragen, Jahresfahrleistung 12tkm, 55% Prämie.

Spritkosten und Versicherung habe ich bewusst nicht miteingerechnet, das hängt zu sehr von von persönlichen Umständen (Jahresfahrleistung, Fahrstil, Alter, Familienstand etc.) ab. Um komplett zusammenzurechnen gehört das natürlich mit rein, aber mir ging es hier mehr um den Vergleich zwischen verschiedenen Autos. Dabei wollte ich auf Umwelteinflüsse nicht so weit eingehen.

Es gibt mit Sicherheit mal die Gelegenheit auf einen schönen Abend :D

Gruß Martin

Ole 19.04.2010 23:38

gleich motzen sie wegen chat, aber: Spritmonitor ist eine gute Idee. Pflege mal meine Autokosten nach. So bin ich ja überhaupt erst zu Dai gekommen. Jedem Kind seinen Luftballon aber ich habe noch andere Hobbies...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.