Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Mit dem Materia beinahe ohne Sprit liegengeblieben! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32304)

freund777 25.04.2010 22:49

Zitat:

Zitat von mischo (Beitrag 399462)
... 260km schnelle Autobahnfahrt , dann zur Tankstelle geruckelt und 37,93 Liter getankt.

Leicht geschockt über den Verbrauch von gut 14,5 Liter und festgestellt, daß es mit unserem BMW 530 Touring erheblich entspannter und sparsamer geht......

Soviel zum Materia.

ich bin mehrere Jahre BMW gefahren, mitm Vollgas 17-20 Liter ist auch kein Problem... http://home.arcor.de/pif-paf/smiley/...ateien/004.gif

mischo 25.04.2010 22:55

... ist aber doch eine Überraschung ,wenn es plötzlich auf der Autobahn ruckelt und man erst 260Km gefahren ist.

Die Tankrechnung hatte ich gerade gefunden und erinnerte mich an die erste "böse" Überraschung auf einer Urlaubsfahrt mit dem Materia .

mischo 25.04.2010 23:04

Zitat:

Zitat von freund777 (Beitrag 399473)
ich bin mehrere Jahre BMW gefahren, mitm Vollgas 17-20 Liter ist auch kein Problem... http://home.arcor.de/pif-paf/smiley/...ateien/004.gif

... das ist durchaus möglich wenn die Verkehrsdichte es zulässt , jedoch bin ich dann immer über 200km/h.

Man kann oder sollte den BMW sowieso nicht mit dem Materia vergleichen , war nur sehr überrascht das der Tank so schnell leergelutscht war bei der ersten großen Tour .

bizkit1 27.04.2010 17:59

Zitat:

frage
ist der recht genau oder nur ein zirka wert.

http://www.scangauge.de/

wo hast du ihn montiert.

danke
Sry das ich erst jetzt antworte!

Ähmm, ich fahre einen YRV. Den ScanGauge habe ich unter dem Autoradio "montiert". Funktioniert aber auch nur, wenn kein DoppelDin Radio verbaut wurde! Das Kabel lies daher recht einfach verstecken und verlegen.
Beim Materia und Sirion geht das ganze nicht. Da dort kein Platz mehr für vorgesehen ist.

Die angezeigten Werte stimmen relativ gut überein. Kann man am besten beim volltanken abgleichen.
Einfach vorher den Wert, "Rest Liter im Tank" anzeigen lassen und dann volltanken. Nach dem abschalten der Zapfpistole einfach vergleichen!
Wichtig ist aber: Nach dem volltanken, den ScanGauge entsprechend, des Tankbeleges, wieder einzustellen.
Und dabei nicht bescheißen!!! Ansonsten passen am Ende die Werte nicht mehr.

Hunley 02.05.2010 22:54

Bei mir hat er einmal genau vor der Tanke angefangen zu blinken, da gingen dann glaub ich nur 31 Liter rein. Macht 7 Reserve. Damit komm ich noch ein Stück.

Es gibt aber auch Tankstellen, die schalten schon vorher ab, da gehen dann auch schon mal sogar 35 Liter rein. Ich glaube, manche Säulen schalten einfach früher ab als andere. Vor allem die JET habe ich in Verdacht. So kann man auch die Verbrauchswerte beeinflussen (solange man nicht immer an der gleichen tankt).

Zum Ruckeln hab ich ihn noch nie gebracht (was mir bei meinen vorigen Autos immer ganz gut gelang *gg). Da ich viel auf der Autobahn bin möchte ich da nur ungern liegenbleiben deswegen.

Ein größerer Tank wär aber schon wünschenswert. Da bei uns der Sprit am Montag immer extrem billiger ist versuche ich schon nur da zu tanken. Bei 5x Arbeit und zurück geht das ziemlich genau auf. Extratouren am Wochenende verlangen schon wieder nach der Nachbefüllung mittels Kanister (mit Montags-Sprit). Ich wünschte schon es wären 50 Liter, dann würd ich ihn auch nicht so weit runterfahren müssen.

bluedog 02.05.2010 23:03

Die 50l kommen aber ziehmlich genau hin, wenn man einen 20l-Kanister dazurechnet. Klar ist der gross. Muss aber ja nur am Montag zum auffüllen mitfahren...

Wenn ausserdem die Säulen einer Tankstelle früher ausschalten, würd ich dabei nicht die Tankstellenkette in Verdacht haben. Die haben kein Interesse, weniger Sprit zu verkaufen. Warum sollten die ihre Zapfsäulen strammer einstellen?

Würden die Zapfsäulen später ausschalten, läge eine Manipulation näher. Das kann nämlich auch damit zusammenhängen, dass die den Zähler etwas vorstellen... Wär dann aber Betrug, und sowas will ich keinem unterstellen.

Trotzdem solls bei Tests immer mal wieder schwarze Schafe geben... Ist aber nicht so dramatisch, denn sowas fällt beim Verbrauch auf.

Sonny06011983 03.05.2010 06:26

Naja, das Zählwerk ist ja geeicht und ich glaube nicht, daß ein Tankstellenbetreiber da irgenwas manipuliert.
Was aber anscheinend einstellbar ist: Die Förderleistung der Anlage. Habe schon identische Zapfsäulenmodelle (an verschiedenen Tantstellen) gehabt, wobei eine extrem schnell getankt hat und die andere sehr langsam war. Beim Tanken mit der "langsameren" Säule könnte evtl. der Kraftstoff weniger schäumen und daher die Pistole effektiv später abschalten.

Hunley 04.05.2010 22:11

Nö so direkt hat die Tanke eigentlich nichts davon, da man ja nur bezahlt was man tankt und nicht mehr oder weniger.

Aber bei so nem kleinen Tank fällt es dann schon eher auf bei nem Liter rauf/runter. Zumindest wenn man nicht immer an der gleichen Säule steht.

Sonny06011983 20.11.2010 13:15

Neuer Rekord!
 
So, wieder mal mit Geruckel zur (selben) Tankstelle unterwegs gewesen. Diesmal wars mit den Zündaussetzern aber so heftig, daß auch die Motorkontrolleuchte mal zeigen wollte wie schön sie blinken kann. Bis zur absoluten Oberkante gingen 38,11l rein. Also 39l wird man aus dem (angeblichen) 40l-Tank dem Materia (zumindest meines Materias) nicht rausholen können. Reichweite hatte ich aber immerhin fast 560km (hauptsächlich Landstraße).

R.B. 20.11.2010 13:34

Quasi 6,8 Liter... das is hinzubekommen wenn man schmusi fährt.

Hörst du auf zu tanken wenn er allein auhört? Oder gießt du noch was nach?

Wie lange fährst du noch wenn dein Tankbalken anfängt zu blinken?

Und wie weit kommst du noch vom ersten Ruckeln an?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.