![]() |
Das mit dem belag zu doll auf die Scheibe drücken hatte ich auch mal bei Mutters L251.
Mir ist durch falsches Fett auch der kleine Gummi an der Spitze des Bolzens ganz leicht afgeqollen, somit hat sich vor dem Bolzen ein Fett-Depot aufgebaut, weil das Fett nicht am Gummi vorbei abfließen konnte, neue Gummis haben da abhilfe geschaffen. Festen Bremskolben hatte ich auch schon, allerdings durch eigenverschulden, Manschette beim Belagwechsel zerrissen und nicht bemerkt. Du bist also nicht allein und es gibt weit bessere Bremsen als die von Dai das stimmt leider auch. Manu |
Na immerhin. Das baut doch schonmal auf, wenn ich feststellen kann, dass nicht nur mir so eine Scheisse passiert.
Ich denke mittlerweile, für das Geld, was die Bremsen eines L251 verschlingen, könnte man locker auch zweikolben-Bremsen bauen. Jedenfalls bei den grossen Stückzahlen. Die kommen ohne solch doofe Bolzen aus, müssten also nicht aus Edelstahl bestehen, um ordentlich zu funktionieren, hätten mangels Bolzen auch keine Gummis die auf diesen sitzen und munter aufquellen, und würden frei laufen, solange die Kolben gängig sind. Nur: Zum Umrüsten fehlt mir leider auch das Geld! Noch... Irgendwann mach ich das noch... spätestens, wenn das Problem beim nächsten Dai (so es denn doch noch so einen geben sollte) wieder besteht. Mit etwas gutem Willen könnte man es sogar hinbekommen, dass man die Bremse dann nicht öffnen müsste, um die Beläge tauschen zu können, so dass man nicht entlüften müsste, und der Unterhalt insgesamt günstiger zu haben wäre, als mit den ewig festsitzenden Einkolbensätteln... |
VW bekommt es beim Touran z.B. auch hin, dass nichts festgeht, das ist nen ähnliches Prinzip wie beim L251, allerdings laufen die Bolzen trocken im Sattel und es gibt nur ne relativ einfache Staubabdeckung, damit kein Schmutz und Spritzwasser an die Stellen kommt.
Viel Geld in Sand gesetzt haben wir beim L251 allerdings auch noch nicht, 50€ fürn Dichtsatz und 1 Satz Beläge der vllt etwas früher drann war. Scheiben hatten noch genug Fleisch zum abdrehen und sind mit Zubehörbelägen auch nicht wieder eingelaufen. Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.