Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ist wohl doch einiges vom Toyota drin! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33003)

Pandinus 27.06.2010 13:20

Im gegensatz zu Öl oder Fett hinter läst Silikonspray keine Spuren.
Da ich im falle vom wieder auftreten nicht zum Händler sage das ich schon selber was dagegen machen wollte sehe ich da nicht wirklich ein Problem.

markusk 28.06.2010 15:37

Zitat:

Zitat von Pandinus (Beitrag 406309)
Aber da Silikonspray nicht wirklich was mit Silikon zu tun hat (währe wie Gummi)

Das ist ja mal eine Logik! Mit was hat Silikonspray denn dann was zu tun, wenn nicht mit Silikon?

Zitat:

Zitat von Pandinus (Beitrag 406309)
bin ich guter Hoffnung.

Herzlichen Glückwunsch! Wann ist es denn soweit?

Zitat:

Zitat von Pandinus (Beitrag 406309)
Im gegensatz zu Öl oder Fett hinter läst Silikonspray keine

Öl-
Zitat:

Zitat von Pandinus (Beitrag 406309)
Spuren.


Ingo S. 28.06.2010 16:19

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 406500)
Herzlichen Glückwunsch! Wann ist es denn soweit?

:lol:Ich schmeiß mich weg:biggthum:

Mr.X 28.06.2010 16:22

Wozu ist Silikonspray gut bzw Anzuwenden???

http://www.ballistol-shop.de/Silikon...l_B-S_233.html

http://www.gutefrage.net/frage/wofue...likonspray-gut

Unter anderem bei Google gefunden die Negativen Seiten...ob es nun daran liegt oder er das falsche hat ist mal dahin gestellt...

http://www.motor-talk.de/forum/finge...-t1980546.html

Es gibt Positive und Negative berichte. Auf den Seiten der Hersteller steht ganz genau wozu was gut ist ;)

Ob, wie und womit man das einfetten könnte, hättet ihr mit einem Anruf beim Händler eures Vertrauens herrausgefunden
:gut::gut::gut:

PS: Was das Spray mit Silikon zu tun habe ch hier gefunden ;)

Ist von google die Übersetzung von English auf Deutsch...ist sehr lustig zu lesen^^

ZITAT:Automotive Körper Produktionsstätten und Lackierereien müssen vermeiden, das Vorhandensein aller Silikone, wie sie kann "Fischaugen", kleine, kreisrunde Krater, die in der Oberfläche erscheinen.


http://translate.google.de/translate.../wiki/Silicone

Sonny06011983 28.06.2010 16:30

Oha, da hab ich ja was losgetreten... das war nicht mein Plan :nixweiss:

Was ich sagen wollte ist nur: Man sollte vorsichtig mit dem Schmieren von Bowdenzügen sein. Oft gehts gut, es KANN aber auch in die Hose gehen, wenn die Hüllen innen (oder die Seele außen) Kunststoffbeschichtet sind (wie gesagt, einfache Züge haben innen nur ein Stahlseil und als Hülle ne Metallspirale mit Kunststoffüberzug; da kann nicht viel kaputtgehen). Das KANN zum Quellen und zu Schwergängigkeit führen.

Ich wollts ja nur anmerken und nicht ne Grundsatzdiskussion lostreten...

markusk 29.06.2010 14:43

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 406514)
Oha, da hab ich ja was losgetreten... das war nicht mein Plan :nixweiss:

Nein, nein. Wir sind doch alle ganz friedlich:-)

Also Silikone sind Poly(organo)siloxane. Je nach Kettenlänge und Verzweigung dieser Polymere, sind die Produkte kautschukartig (Silikonkautschuk) oder ölartig (Silikonöle).
Die kautschukartigen sind entweder schon ausgehärtet (z.B. zum Möpse ausstopfen) oder härten nach der Verarbeitung (Sanitärsilicon) aus.

Lustige Übersetzungsfehler aus dem Englischen gibt es, da dort die Poly(organo)siloxane silicone und das elementare Silizium silicon heisst.

Also Silicon Valley hat was mit Silizium, dem Grundstoff für Halbleiter zu tun und nix mit der Frau Katzenberger...

Ach ja, um zum Thema zurück zu kommen. Im WD40 ist IMHO sowohl Silikon, als auch Mineralöl.
Für Bowdenzüge und andere Plastiksachen nehm ich mineralölfreies Silikonspray.

M

Ingo S. 29.06.2010 16:59

Na das ist doch mal ne Erklärung :respekt:

Ingo S. 29.06.2010 17:03

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 406614)
Katzenberger

Mein Vorschlag zum Unwort des Jahres :wall:

markusk 30.06.2010 18:03

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 406623)
Mein Vorschlag zum Unwort des Jahres.

Angenommen. Aber trotzdem ein gutes Beispiel für Silicone Valley.

Pandinus 06.07.2010 17:55

Nun fahre ich schon über eine Woche mit meinem Matti nachdem ich das Silikonspray benutzt habe, bis jetzt ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
Sonst ist mir aber auch keine Veränderung auf gefallen weder Positiv noch Negativ.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.