Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Charade-Parade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35550)

markusk 31.03.2011 12:42

Der G100 war tatsächlich ein großer Wurf. Allein das Design! Der Wagen sieht immer noch aktuell aus und das 17 Jahre nach der Einstellung des Modells.

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 432827)
Es hätte sich ja vielleicht ein Modell im Konzern finden können, das zu Daihatsu besser gepasst hätte.

Der Verso-S wäre die lange erwartete Nachfolge des GM gewesen. Dafür hatte Dai locker den Terios abgeben können. Aber vermutlich hat der Verso-S zu großes Potential für Dai.

Rainer 31.03.2011 13:02

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 432915)
... Dafür hatte Dai locker den Terios abgeben können. Aber vermutlich hat der Verso-S zu großes Potential für Dai.

Bist du des Wahnsinns knusprige Beute???

Der Terios ist DER Verkaufserfolg bei Daihatsu neben dem Sirion!!

markusk 31.03.2011 16:14

Naja, der Terios ist in der Verkaufsrangliste von Dai auf Platz 2.
Von Verkauferfolg zu sprechen ist wohl etwas übertrieben. Einen Importeur mit Verkaufserfolgen hätte Toyota nicht eingestampft.

Ich denke von einen Toyota Terios mit D4D wären sicher dutlich mehr Einheiten verkauft worden.
Und ein preislich interessanter und im Design ansprechender Nachfolger vom GM hätte die Verkaufszahlen des Terios sicher überrundet.

M

MeisterPetz 31.03.2011 18:14

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 432935)
Ich denke von einen Toyota Terios mit D4D wären sicher dutlich mehr Einheiten verkauft worden.

Toyota hat den RAV 4, toyota-typisch allerdings massiv teurer. Die brauchen den Terios also nicht. Er war halt, bevor es den Dacia Duster gab, der Hausmeister SUV. Wer SUV fahren wollte und sich eigentlich keines leisten konnte, kam zum Terios. So ist auch meine Frau zum Terios gekommen.

Zitat:

Und ein preislich interessanter und im Design ansprechender Nachfolger vom GM hätte die Verkaufszahlen des Terios sicher überrundet.
Den Verso S als Daihatsu hätte ich wahrscheinlich trotz Rückzug Daihatsus gekauft, wäre er statt dem Charade gekommen. Ich denke, es geht vielen so.

Ich will den Charade nicht schlechtmachen, aber ich habe mich vor ein paar Jahren intensiv mit dem Yaris beschäftigt und er bietet halt nichts von dem, mit dem ich, seit ich Daihatsu fahre, mit der Marke verbinde. Da könnte man genausogut Mazda 2 fahren, oder Ford Fiesta, Hyundai i20 oder andere Autos dieser Klasse.

markusk 07.04.2011 12:49

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 432941)
Toyota hat den RAV 4, toyota-typisch allerdings massiv teurer. Die brauchen den Terios also nicht.

Ich denke der würde schon ins Modellprogramm passen. Als SUV unter dem RAV4. Im neuen Sprachgebrauch also als Toyota RAV4-S?

Axi 16.04.2011 00:35

In den Konvoy würde ich mich gerne mit meinem G102 einreihen :grinsevi:
Der wirkt dann wie ein echter Exot und hat trotzdem "Daihatsu Charade" drauf stehn :wusch:
(hab nen Seitenstreifen auf dem groß Charade steht :gut: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.