![]() |
die uhr samt fach stammen aus nem L7
|
Hallo an alle
habe nun auch vor das Werksradio aus dem L276 gegen ein DAB Autoradio auszutauschen.Nun liegt dem DAB Autoradio ein Einspeiseadapter für DAB+ bei der auch mit der normalen Antenne funktionieren soll.Hat der L276 einen Verstärker in der Dachantenne miteingebaut (Phantomeinspeisung)? DAB Empfang würde nur funktionieren wenn kein Verstärker im Antennenfuß sitzen würde. |
Der L276 hat eine ganz simple einfache Dachantenne ohne Elektronik/Verstärkung oder ähnlichem Schnickschnack.
DAB gibt es doch gar nicht mehr, oder doch? Jetzt wird doch DAB+ eingeführt. |
Aha,danke für die positive Antwort :gut:,
meine auch DAB+ ,will endlich Sunshine Live ohne Störungen empfangen. Das würde hier im Remstal nur über DAB+ funktionieren. |
Kurze Frage noch zum Einbau in den DIN Einbaurahmen.Habt ihr das neue Radio mit DIN Einbauschacht eingebaut oder das Radio ohne Rahmen nur mit schrauben fixiert.Mit Rahmen passt es bei mir nicht wirklich gut in den Schacht.
|
Mit Rahmen hätte mein Sony DSX-S300BT nicht rein gepasst.
Die Winkel haben zum Radio passende Bohrungen so das es seitlich mit je 2 Schrauben an den Winkeln befestigt werden kann. Das Radio ist oben, das kleine Ablagefach unten. Genau so hat Daihatsu-Guse das 1-DIN-Radio auch bei meinem Kumpel im L276 montiert. |
Danke,ohne Rahmen passt das Radio einwandfrei in die Halterung.
DAB+ ist mit der Cuore Werksantenne übrigens gut möglich.Bei meinem DAB Radio war ein Antennensplitter dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.