Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Zahnriemen - Wechsel 501 Schritt für Schritt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37364)

prokos 19.03.2015 22:38

Gute Anleitung,
aber die Links zu den Bildern sind wohl veraltet - Bitte aktualisieren - Danke !

Wie mache ich es, wenn der Riemen gerissen ist bzw. Zähne ab sind ?
Macht die Kurbelwelle für kompletten Umlauf zwei Umdrehungen ?
Nockenwelle - OT ?!

DANKE !

Hardc.u.oreAlex 27.03.2015 20:38

Zitat:

Zitat von prokos (Beitrag 516120)
Gute Anleitung,
aber die Links zu den Bildern sind wohl veraltet - Bitte aktualisieren - Danke !



Hallo,
ich sehe leider :nixweiss: auch keine Bilder,
ja - bitte aktualisieren, am besten über: picr.de
Danke&Gruß, Alex.

Hardc.u.oreAlex 27.03.2015 20:43

...mmmh,
sehe ich eben erst: "Letzte Aktivität: 13.04.2012 14:50"
von "2Strokewheeler"...wird wohl leider nix mehr...:nixweiss:
schade...

2Strokewheeler 26.04.2016 23:23

Tach Männer, da bin ich nochmal... 4 Jahre später :-)

Ich dachte zunächst, der Cuore 501 wäre das beste "Spar-Auto" dieser Erde,
aber es geht noch günstiger:
Im Juni 2012 habe ich einen GOLF3 Variant mit ERDGAS (CNG) gekauft.
Auf diesen habe ich in den letzten 4 Jahren fast 100.000km drauf gespult und nun die 300.000km überschritten. Gekauft für 900€. Die Spritkosten für diese Erdgaskarre liegen bei umgerechnet ca. 3Litern Benzin für 100km. Also günstiger, sicherer, größer, schneller und stabiler als der Cuore 501. Diese Woche habe ich den Golf bei ebay verscheppert.

mittlerweile habe ich mich reich gespart und fahre neben dem 67er Mustang einen BMW 530d Touring. Wenn man selbst basteln kann, ist auch der günstiger als man denkt.

naja egal. Hier geht's um Cuore.
WARUM SIND MEINE BILDER WEG ?????
Ein Skandal!
Wozu macht man sch die Mühe, wenn die Bilder dann geöscht werden?
ich hab keine Ahnung, ob ich die nochmal finde.
Ich kruschtel mal danach...
also bis dann
Euer 2Strokewheeler

2Strokewheeler 26.04.2016 23:36

vielleicht kann ja der Admin dieser Seite meine Bilder nochmal an die richtigen Stellen schieben?
Hier sind die Bilder wieder, hab sie gefunden :-)
also, ich verabschiede mich aus dem Cuore-Forum und wünsche Euch weiterhin viel Spaß.

2Strokewheeler 26.04.2016 23:38

alla Hopp:
http://up.picr.de/25343848ko.jpg

Zahnriemen-Set
http://up.picr.de/25343856rx.jpg

http://up.picr.de/25343893om.jpg

http://up.picr.de/25343894on.jpg

http://up.picr.de/25343895on.jpg

http://up.picr.de/25343896rr.jpg

http://up.picr.de/25343897kh.jpg

http://up.picr.de/25343898pm.jpg

http://up.picr.de/25343899uz.jpg

http://up.picr.de/25343900kn.jpg

http://up.picr.de/25343901fy.jpg

http://up.picr.de/25343902dz.jpg

2Strokewheeler 26.04.2016 23:52

Benötigtes Werkzeug: ich bevorzuge METRINCH-Nüsse, die haben nur Vorteile!!!
http://up.picr.de/25343914hp.jpg

http://up.picr.de/25343915cw.jpg

http://up.picr.de/25343916jc.jpg

http://up.picr.de/25343913bo.jpg


http://up.picr.de/25343917so.jpg

http://up.picr.de/25343918fq.jpg

http://up.picr.de/25343919qo.jpg

http://up.picr.de/25343920bc.jpg

http://up.picr.de/25343921js.jpg

schraubi 03.05.2016 21:36

Zitat:

Zitat von 2Strokewheeler (Beitrag 525589)
[...] GOLF3 Variant mit ERDGAS (CNG) gekauft. [...] Also günstiger, sicherer, größer, schneller und stabiler als der Cuore 501. [...]

Hi Strokewheeler, Ganz doll herzlichen Dank für das Wiedereinstellen der Bilder!
:gut:


Und nun doch noch ein Kommentar zu Deinem Golf3 (ps: ich liebe VW, v.a. 80-er, 90-er Wagen....):
gerade das "größer" ist doch wieder ein Pluspunkt für das 501 Herzchen! Wer in den meisten Großstädten die Parkplatz-Situation kennt, weiß jeden cm WENIGER seeeehr zu schätzen .... hach, wie ich meinen Knuffi liebe :love:, ... wenn ich da so einfach in ne Parklücke reinfahre, wo so n Variant weinend vorbeifahren muss....

triker66 20.10.2020 21:51

Zahnriemen
 
Hallo Dai-Gemeinde,

den Zahnriemen an einem L 501 zu tauchen ist leicht und geht schnell.
Ich habe bei einem L 251 mal Zahnriemen, Spannrolle und Wapu getauscht, was da alles abgeschraubt werden muss bevor man an den Zahnriemen kommt, ist ein Wahnsinn.

Gruß Holger

Daiminator 23.04.2022 16:12

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 450529)
Hinter der Zahnriemenspannrolle ist ein Gewinde für eine M8 Schraube eingelassen. Dort schraubt man eine Schraube hinein und misst den Abstand Zwischen der Spannrolle und der Schraube. Dieser muss zwischen 11 und 13mm liegen. Um die Riemenscheibe dabei nicht zu zerkratzen lege ich da einen Blechstreifen zwischen Schraube und Spannrolle

Gute 10 Jahre später eine kleiner Korrektur: Gewinde ist M6 und nicht M8.

Und zumindest bei mir war der Riemen mit den empfphlenen 11-13mm sehr stramm und ich hatte im warmen Zustand knapp über 2000rpm ein leichtes heulendes Geräuch. Habe dann auf irgendwas um 9-10mm entspannt, seit dem ist Ruhe. :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.