![]() |
Zitat:
|
Rallye-Auto rostet kaum,
weil es nach den Schlammschlachten wie ein Baby auch untenrum "warmgespült und gepudert" wird. Welcher Blödmann außer mir wäscht denn auch im Winter gelegentlich seinen Dai untenrum? Oder beäugt die Schweller und Radläufe von innen ob sie trocken sind? Der zuletzt gekaufte gebrauchte Appi hatte betonharte Dreckkrusten in den Radkästen.
Schiffsantirostanstriche sind leider,leider äußerst giftig. Gute Fahrt! |
Zitat:
Sie waren schon ganz schön angerostet aber noch nicht durch. Bis heute zeigt sich, außer ein 3x3mm kleines Loch, nix... Auch meinen Flash hab ich damit Konserviert, bis heute nix zu sehn an Rost... Allerdings sollte man bei der Verarbeitung unbeding Maske und Handschuhe tragen. Es riecht schon wie pures Gift und die Dämpfe sind schädlich für die Augen. Zitat:
Wenn sich einer mit Rostschutz auskennt, dann die. Die Farbe wird auch für Träger verwenden die sogar Jahrhunderte in der Erde verbringen müssen, da muss was langlebiges her... @Applause Limited sowas wollt ich eig. vermeiden aber wenn kein platz is zu schweißen muss ich des wohl... |
anders bei zu kommen ist fast unmöglich..
zumal der komplette rost muss raus seis durch raustrennen oder durch sandstrahlen, das ganze muss metallisch blank sein, sonst gammelts drunter lustig weiter!! |
Fluidfilm
ist im aktuellen Korossionstest von Oldtimermarkt fürs Selbermachen erste Wahl. Gutes Kriechvermögen, abspülresistent, verarbeiten bei Normaltemperaturen, auch erhältlich in Spraydosen mit dünnem Sprühschlauch, 13€ pro Dose. Der Test wird mit Salzwasser gemacht! Allerdings wird in anderen Foren vor der aggressiven Wirkung auf Gummi usw. gewarnt. ZB problematisch bei Heckklappenkonservierung.
Gute Fahrt! |
13 Euro pro Dose???
Das sind ja Apothekenpreise. Ich lass es mir immer von hier schicken. Für 130 € bekommst du da 16 Dosen. 6 Dosen sind ratzfatz verspüht, besser mehr kaufen für ne Vollbehandlung. Wo man mit nem Pinsel hin kommt kann man auch sehr gut das günstigere FluidFilm Liquid AR verwenden (vorher erhitzen bis es schön flüssig ist). Und im Steinschlagbereich danach mit PermaFilm behandeln. Farblos kann man das Blech darunter weiter gut auf Rost kontrollieren. Wie gesagt, die bösen Roststellen am Bus rosten so behandelt bis jetzt nicht weiter!:gut: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.