Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Getriebeöl L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37704)

bluedog 08.01.2012 19:18

Dann würde ich an Deiner Stelle die Frage in die Runde werfen, welche Spezifikation betreffs ATF der L5 Automat erfordert. Ich selber kann Dir nicht weiterhelfen, denn ich habe keine Unterlagen zum Cuore L5.

Also:

Wer kann verbindlich Auskunft darüber geben, welcher Spezifikation das ATF beim Cuore L5 Automat entsprechen muss, gemäss Bedienungsanleitung?

Wäre nett, wenn jemand aus der Runde dieses illustren Forums Schöneberg30 damit aushelfen könnte. (Vermutlich wirds eine Dexron-Norm sein.)

Schoeneberg30 08.01.2012 19:20

Mit L5 meinst du aber auch meinen L501, stimmts?

bluedog 08.01.2012 19:21

Ich sehe grad, dass #3 alle nötigen Infos enthält.

Du wirst ca. 1.5l Dexron II brauchen, also auch nicht das ATF aus #17.

Schoeneberg30 08.01.2012 19:25

Also 2 Flaschen hier von:

http://www.ebay.de/itm/Fosser-Getrie...#ht_2587wt_952

bluedog 08.01.2012 19:25

Nach dem Ölwechsel das Getriebe warmfahren (ca. 15min fahren). Dann den Hebel einmal von P bis ganz unten durchschalten, den Hebel dabei auf jeder einzelnen Stellung 3 bis 5 Sekunden stehen lassen, und dann auf die gleiche weise wieder biz zu P zurück alles durchschalten. Dann Motor aus, und Ölstand nochmal Checken... Tendentiell ist jetzt auf dem Peilstab weniger, weil sich der Steuerblock jetzt vollständig gefüllt haben sollte. Nunmehr gelten die weiter oben am Peilstab gelegenen hot-Markierungen.

bluedog 08.01.2012 19:27

Ohne nun die Dexron-Normen studiert zu haben; das müsste passen.

ps:

Die Äusserung dass es passen müsste bezieht sich auf #24.

Schoeneberg30 08.01.2012 19:34

Bestellt!:bier:

Sonny06011983 09.01.2012 04:33

Moment: Wieso Motor aus und dann Ölstand messen? Das wäre für mich die erste Wandlerautomatik, bei der der Ölstand nicht bei laufendem Motor gemessen wird...

Nebenbei würde ich diese Brühe NICHT in eine Automatik kippen. Denn wie man auf der Herstellerseite sieht, hat das Öl gar keine Dexron II Freigabe (es HEISST nur so), und auch KEINE Freigabe auch nur eines Herstellers: http://www.duran-oil.com/index.php?i...anproducts_pi1[showUid]=19&cHash=0f980987f493bdf30d6d069fb512ea1d Es wird nur für die angegebenen Einsatzzwecke EMPFOHLEN (natürlich vom Hersteller des Öls).

So sieht ein Öl mit Freigaben aus: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...oiladb=web.nsf

Der Unterschied ist eben: Als Hersteller muss mein Öl für ne Freigabe auch echte Tests bestehen. Aber ansonsten kann ich auch empfehlen, Sonnenblumenöl in ne Automatik zu kippen, obs gut ist oder nicht...
Und für den Preis (wenn man den Versand mit einbezieht) sollte man auch ne Marken-ATF beim lokalen AUtozubehörhändler bekommen...

Schoeneberg30 10.01.2012 01:12

Ach jetzt ist der Mist schon bestellt...wird schon schief gehen...

bluedog 10.01.2012 02:04

Jemanden, der Statt Motoröl für richtige Autos mit Zweitaktöl fährt, und auf Motorölwechsel ganz verzichtet, weil die Karre Öldurst hat, wird sowas kaum stören... darfs schon gar nicht, wenn man eh zu geizig ist, die 5€ oder so mehr pro Liter für auch nur eine Billigmarke, oder wenigstens einen anständigen onlineshop auszugeben.

Nein, es musste ja unbedingt ebay sein... und da kanns dann auch nicht billig genug sein...

Ich weiss schon, warum ich nicht irgend einen Bucht-Link als Beispiel angegeben habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.