Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   TÜV Report 2012 - der Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38106)

25Plus 09.01.2013 18:39

Zitat:

Zitat von Runner (Beitrag 480679)
Ich kenne einige Sirionfahrer (war selbst ja auch einer), aber ich weiss nichts von grossen Problemen, ausser den Koppelstangen und den Bremsscheibenverschleiß (beides war bei mir nicht aufgetaucht).

Davon ist doch hier im Forum schon gefühlt jedes zweite Auto betroffen - und es reicht locker für das furchtbare Ergebnis.

Mfg Flo

Rafi-501-HH 09.01.2013 19:14

Richtig. Mit beiden Dingen haben wir an unsrem 06er auch schon zu tun gehabt.

Runner 09.01.2013 22:22

Versteht mich nicht falsch Leute, aber sind diese beiden bekannten Hauptprobleme echt der Grund für dieses desaströse Abschneiden des Sirions in der Statistik?

Andere Hersteller haben auch wiederkehrende Schwachstellen.
Der Sirion ist wohl nicht das einzige Auto auf unseren Strassen mit einer Schwäche an der Achse, bzw. mit ggf. schnell verschleissenden BS.

Also tut doch bitte nicht so, als würde ich hier etwas schön reden wollen, bzw. versuchen ein Paradoxon anzusprechen.

Danke und noch einen schönen Abend....

horst2 10.01.2013 08:33

Das die Bremsscheiben der Grund für das schlechte Abschneiden des Sirions nach 3 Jahren sind ist gut möglich. Normalerweise sind die dann so vergammelt das der TÜV Nein sagt.
Bei meinem Sirion wurden die dann noch auf Garantie getauscht. Das hängt dann aber vermutlich am Kilometerstand ob auf Garantie noch was geht.

Und wenn jeder Sirionfahrer das so macht wie ich wäre das schlechte Abschneiden nach 3 Jahren kein Wunder.
Nach 5 oder 7 Jahren wird natürlich vor dem TÜV danach geschaut ob es in Ordnung ist.

LSirion 10.01.2013 09:20

Zitat:

Zitat von Runner (Beitrag 480717)
Versteht mich nicht falsch Leute, aber sind diese beiden bekannten Hauptprobleme echt der Grund für dieses desaströse Abschneiden des Sirions in der Statistik?

Andere Hersteller haben auch wiederkehrende Schwachstellen.
Der Sirion ist wohl nicht das einzige Auto auf unseren Strassen mit einer Schwäche an der Achse, bzw. mit ggf. schnell verschleissenden BS.

Also tut doch bitte nicht so, als würde ich hier etwas schön reden wollen, bzw. versuchen ein Paradoxon anzusprechen.

Danke und noch einen schönen Abend....

Beweisen kann ich das zwar nicht, aber eine Gegenfrage habe ich:

Was ist dir denn im Forum so an negativen Punkten aufgefallen?

Die HU (Katalysator, Abgassystem) ist es nicht, großartige Elektrikprobleme (Lichter und Leuchten) gibt es auch nicht, sonstige Verschleißteile wie Auspuff halten auch länger als 3 Jahre, zumindest ist nichts auffällig. Was bleibt dann noch?

Dass man gerade bei den jungen Fahrzeugen schnell abrutscht, dafür reichen schon ein paar Probleme mit den Bremsen oder den Koppelstangen. Schließlich sollten die wenigsten Fahrzeuge nach 3 Jahren wirkliche Schwachstellen zeigen. Sonst sind es vielleicht 5 % mit Fehlern, beim Sirion eben 25 %, weil jeder vierte das Problem mit den Koppelstangen oder den Bremsen hat (das sind Schätzwerte, die genauen Zahlen habe ich nicht!).

Später relativiert sich das dann, wenn alle ihre Verschleißteile verschlissen haben und der Sirion sogar besseres Material als bei Auslieferung verbaut hat.

Was sollte man sonst schönreden wollen? Ist doch wirklich nicht so, dass man mit einem Sirion nur Probleme hätte und der Wagen eine katastrophale Qualität aufweisen würde.

z.B.:

Hier ´ne Schraube vergessen, da bricht eine Achse, hier verliert er Öl, dort dies, dort das. NEIN!

Da willst wenn überhaupt du dem Sirion etwas andichten. ;)

PS:

Vielleicht melden sich die Betroffenen noch.

Runner 10.01.2013 12:12

@LSirion
 
Verzeiht mir meine grenzenlose Einfältigkeit :lol:

Nein, aber im Ernst, Du hast natürlich schon recht!

Wenn man erstmal darüber genauer nachdenkt, so kommt man zu dem von Dir geschilderten Schluß.

Dennoch war ich halt etwas perplex!

Ich sehe schon wieder bei diversen Benzingesprächen in meinem Bekanntenkreis, wie die ganzen BMW- und VW-Fahrer sich süffisant über die wenigen Dai-Fahrer lustig machen und die TÜV-Statistik als non plus ultra der Beweisführung "hochalten", was für Schrottkisten wir doch fahren.

Das gibt wieder Diskussionsstoff... :blah:

Beste Grüße
Kenny

AC234 10.01.2013 15:00

Wahrscheinlich gilt da wieder, ein preiswertes/billiges Auto sieht halt weniger oft die Werkstatt als eine 'Geldanlage'. Wenn ich da noch an die Fiat Panda Zeiten denke, als der herauskam. Liegen geblieben wegen defekter Unterbrecherkontakte, Zündkerzen, Verteile etc. Nach 30.000km ja kein Wunder, aber 'gut' für letzte Plätze in der Zuverlässigkeit.
Jens

Arcbound 10.01.2013 15:10

Deswegen sind ja die Porsche 911 im Alter so gut: Vorm Tüv sehen die sicher ne Werkstatt, und auch sonst wohl häufiger als ein Sirion.
Meiner kam letztes Jahr auch nur durch den Tüv, weil eben vorher alles gemacht wurde, wie beide Bremsscheiben und eine Koppelstange. Allerdings ist er jetzt auch schon 7 1/2 Jahre alt und hat ~73t km auf der Uhr.

nordwind32 10.01.2013 15:21

Zitat:

Zitat von Runner (Beitrag 480735)
Ich sehe schon wieder bei diversen Benzingesprächen in meinem Bekanntenkreis, wie die ganzen BMW- und VW-Fahrer sich süffisant über die wenigen Dai-Fahrer lustig machen und die TÜV-Statistik als non plus ultra der Beweisführung "hochalten", was für Schrottkisten wir doch fahren.

Das gibt wieder Diskussionsstoff... :blah:

Dann hab ich hier ein paar Argumente für Daihatsu:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...26&postcount=1

Runner 10.01.2013 15:47

Danke Dir für den Link, lieber Dino!

Damit dürften die ewigen Diskussionen im Keim erstickt werden.

:grinsevi:

Beste Grüße
Kenny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.