![]() |
Zitat:
@Eugen Du solltest auf jeden Fall innen den Abgriff machen .... wenn ich das richtig im Kopf habe, geht das Kabel von hinten auf der rechten Seite nach vorne. Also kannst du vorne rechts im Fussraum die Leitung anzapfen. Innen ist der Abgriff auf jeden Fall vor Feuchtigkeit geschützt. Das richtige Kabel ist mit einer Prüflampe schnell gefunden LG Ulli (Männe von Aynur) |
Zitat:
mfG Jürgen |
Ich habe es mit einem Stromdieb gemacht und bis jetzt keine Probleme damit.
3x "klopf auf Holz":brumm: |
Abschlussbericht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
hallo,
viele werden wahrscheinlich jetzt sagen "habe ich doch gesagt" also, da ich keine Verbindung vorne gefunden habe, habe ich wieder alles außer einander genommen und habe dem Draht (weiß-grün-mit mit zwei grauen Punkten mit ca. 1 cm Abstand) gefolgt. Bis zur Mittelkonsole / Handbremsehebel danach habe ich die Spur verloren und konnte dem Kabel nicht mehr folgen. Das hat aber für mich gelangt, da das Kabel lang genug war. Kurzer Check – alles funktioniert – prima. Wenn ich Zeit habe und es nicht mehr so heiß ist, werde ich mich der Radioblende widmen, damit es schöner / harmonischer aussieht. Leider ist es meiner Frau recht egal, Hauptsache „Auto fährt“ Gruß Eugen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.