![]() |
Wie gesagt, es ist eine Art "Strohhalm" im Motor welcher nur Dämpfe absaugen soll.
Bei zuviel Motoröl saugt er dieses ebenfalls ab. Das wird dann der Verbrennung zugeführt, das Gemisch stimmt nichtmehr und es ruckelt (weil eben nu Dämpfe erwartet werden). |
Hallo Zusammen,
ich hatte an meinem L251 auch das Problem mit dem Ruckeln beim Gasgeben. Bei mir lag es an der Steckerzündspule, dort war Korrosion und Ruß am Kontakt von der Spule zum Stecker. Man kann die Steckerzündspule im ausgebautem Zustand in zwei Teile zerlegen, dazu einfach die Spule in die eine Hand nehmen und mit der anderen am unteren Stück drehen und ziehen. Wenn man nun in die Spule reinleuchtet kann man eine Kreuzschraubenkopf erkennen, dort war bei mir Korossion. Ich habe ihn mit WD40 gereinigt, anschließend etwas Stabilant 22 drauf gemacht und zusammengebaut. Problem war gelöst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.