![]() |
Zitat:
Ich kann es mir zwar auch einbilden, aber ich hatte das Gefühl, dass der Leerlauf bei kaltem Motor nicht mehr so sauber war wie sonst. Mfg Flo |
Das kann schon hinkommen.
Da nun ja über ein Notlaufprogramm die Einspritzmenge berechnet wird. Kenne jetzt die Dai Technik noch nicht so 100%. Aber normalerweise kommen die Leuchten bei anderen PKWs wen der Motor zu stark abgemagert wird, dann wird das erkannt und mit dem Notlaufprogramm gegen gesteuert. Man spritzt einfach ein wenig mehr Sprit ein. Wie schon vorher von anderen erwähnt, geht wohl nur der Spritverbrauch ein wenig hoch. |
Hallo miteinander,
ich muss leider heute mal diesen Uraltthread wieder rauskramen, da bei mir heute ebenfalls die MIL angegangen ist. L251 mit 68tkm.... @Lupo, mich würde interessieren, was Du nun gemacht hast, ob Du einfach die Sicherung gezogen oder tatsächlich eine neue Lamdasonde hast einbauen lassen. Nette Grüße, die Jean |
Wenn er ganz normal fährt, dann kann es nichts wirklich böses sein. Fehlercode ermitteln und dann nach der Lösung suchen, soweit mein Tip.
Jens |
So tuer ist eine neue Lamdasonde doch nicht?
|
Zitat:
Und dann musst du wissen wie der Stecker aussieht, damit du die richtige bestellen kannst, wenn man keine Lust hat eine Universale auf die richtige Pinbelegung umzustricken. Hab das für den L7 ja grad hinter mir. Und die richtige Lambda für 35€ findest du auch nicht in 5 min... Die für +60€ bis über 100€ findet man jedoch sofort :zunge: Zitat:
Fahr mal den Fehler auslesen lassen. Kann ja Lambda I oder II sein. Können auch verschlissene Zündkerzen sein. Oder nur die falschen. Da gehören nur Denso oder NGK rein! Ich bin 6 Monate mit gelb leuchtender MKL im L7 rum gefahren bis ich die Lambda II gewechselt habe. Es bedeutet ja nur, dass etwas mit mit der Abgasreinigung nicht stimmt. Davon geht der Motor ja nicht kaputt. Mit defekter Lambda (egal welche) verbraucht er halt etwas mehr und kann sich auch mal verschlucken beim Gas geben. Beim Sirion leuchtete die MKL, weil die Zündkerzen zu verschlissen waren und ein kleines Schläuchen vom Ansaugkrümmer gerutscht war. |
Lamda scheint wohl echt ein Problem zu sein. Zum Glück bin ich wenigstens die letzten 12 Jahre und 210.000km davon verschont geblieben. Wohl ein Glücksfall
MfG |
sonde
Zitat:
Hallo ich denke du fährst viel Langstrecke? Oder? |
Zitat:
Die Polizei kann es bei einer Kontrolle beanstanden Gruss Bernhard |
War bei unsere YRV auch ein Problem :aerger:
Ich had die damahls hier gekauft: https://www.pitstraat.com/lambda-son...SABEgKvL_D_BwE Passt direkt, sogar mit richtigen Stekker. Arbeitet einwandfrei. Musste nur das Gewinde nue schneiden..... Das war noch am swierigsten. :angry: Die Reference liste von Nippon Denso gibs hier: http://www.denso-am.eu/media/102388/dels14-0001.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.