Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   A101 E-Anschlussplan von AHK Typ1751? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40587)

yoschi 09.04.2013 06:15

Autoanhänger Autotrailer Leergewicht
 
Moin! Mein leichter , "nicht normaler" Trailer, also kein Doppelachser und nur 1350kg zul. Gesamtgewicht, wiegt leer laut Papieren 270 kg, gewogen aber über 300kg. Trotz Abflexen von überflüssigem Zierrat und dünnen Mehrschichtholzboden. Gruß!

nordwind32 09.04.2013 07:34

Dann darf der Appi mit deinem 300kg Trailer also z.B. grade noch meinen Bus (700kg) oder auch nen Cuore L60 (560kg) ziehen, soweit der Führerschein des Fahrers das auch erlaubt.

Mit meinem alten Kl. 3 Autoführerschein ist das kein Problem: Zugfahrzeug darf bis 7,49t haben und dann darf da noch ein Anhänger von 11t ran. :wusch:

FreeFly 09.04.2013 18:26

ich denke man kann bis 3.5 Tonnen im gesamten!?

Sprich der Appi = 1420 kg
Hänger = 300 kg
Demnach könnte man wenn es die AHK vom appi zulassen würde 1780 kg aufladen!
Somit hat man die grenze von B erreicht!

Aber da der appi laut den aussagen hier nur max. 1000 kg am haken hängen kann, kann man das Limit nicht erreichen!

Oder sehe ich das jetzt alles falsch?

Reisschüsselfahrer 09.04.2013 18:40

Jupp

genauso ist es.

Manu

FreeFly 09.04.2013 19:06

Prima, dann habe ich es ja richtig verstanden.:grinsevi:

Also wäre es dann auch nicht so fatal wenn ich mal ein bisschen über die 1000 kg anhängelast kommen würde!?

Danke euch riesig für die Hilfe!

Nochmal zum Anschluss der Kabel am appi!

Habe gerade mal die AHK rausgesucht und festgestellt, das dort noch eine Buchse mit Rest Kabeln dran ist!
Könnte ich die Kabel dort verlängern und an den passenden kabeln an den Rückleuchten abzweigen, nach abschlussplan!?
Mehr muss man doch nicht machen, oder?

MfG

nordwind32 09.04.2013 19:17

Wenn du mit der Überladung nicht erwischt wirst ist es nicht so schlimm.
Sonst kostet es Geld und je nach Überladung auch Punkte. :schlaume:

Maximale Anhängelast steht doch immer im Fahrzeugschein drin, auch wenn keine AHK verbaut ist. Da gibt es keine Faustregel.
An meinen Bus dürfen 600kg gebremst ran. Punkt. Mehr nicht. Obwohl das zulässige Gesamtgewicht vom Bus 1280kg sind.

Kabel ranflicken? Warum so ein Pfusch? Öffne doch die Steckdose und schraub die Kabel (mit Aderendhülsen natürlich) ordentlich in der Steckdose fest.
Nach einem Plan. Pinbelegung ist ja genormt.

FreeFly 09.04.2013 19:41

muss ich mal in die Papiere schauen, aber da wird ja auch das stehen was hier schon geschrieben wurde!

Pfusch schon mal gar nicht! :grinsevi:

Wenn das mit den Kabeln möglich wäre wie du es geschrieben hast, dann würde ich das auch so machen!

Aber die Buchse ist von hinten versiegelt sprich verschlossen und man kommt nicht rein!

Und mir ging es darum, ob ich die Kabel einfach verlängern kann von der buchse und an den kabeln von den rückleuchten anschließen?
Oder ob man noch was anderes benötigt / braucht oder beachten muss zum anschluß.

Danke
MfG

nordwind32 09.04.2013 20:55

Versiegelt? :gruebel: Das geht auf.

Sonst nimm ne neue Steckdose, kostet etwa 7,99€.

http://www.amazon.de/Hergestellt-f%C...olig+steckdose

Hatsy 09.04.2013 22:06

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 485691)
Wenn du mit der Überladung nicht erwischt wirst ist es nicht so schlimm.
Sonst kostet es Geld und je nach Überladung auch Punkte. :schlaume:

Und die Fuhre bleibt stehen.;)

FreeFly 10.04.2013 12:15

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 485703)
Versiegelt? :gruebel: Das geht auf.

Ja versiegelt oder verschlossen wie man es nimmt.

Das heisst es schauen die Kabel raus und Innen ist original wie ne Plastekappe drin wo die Kabel durch gehen und dann noch abgedichtet oder eben eingeklebt, wie man es nimmt.

Zitat:

Zitat von Hatsy (Beitrag 485709)
Und die Fuhre bleibt stehen.;)

Mhh das wäre dann nicht so schön.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.