![]() |
Die Deckel sind identisch und mit nem einfachen Blech kann man den 201 Deckel auch 501 tauglich machen
|
Zitat:
|
Ja genau !
Hab mich schon gewundert, was die meinen mit diesem ´Blech Umbau´ Ich brauche den Öleinfülldeckel nicht Ventildeckel. |
|
Oh, Missverständnis, sorry. Öldeckel habe ich leider nicht mehr.
|
Also sorry, auch wenn Offtopic hier und da ganz nett ist, so finde ich jetzt den Tampon sowie auch den 730er Witz etwas zu weit hergeholt als das es der Qualität der Beiträge im Daihatsuforum zuträglich wäre!
Zitat:
|
Passt nicht evtl. ein Deckel von irgendeinem anderen Fabrikat/Motor?
Prinzipiell sieht der vom BMW genau so aus. 90° drehen und lose. Hab halt den Durchmesser grad nicht im Kopf. Einfach mal bei nem Schrotti durch probieren. |
Evtl auch erstmal einen "Notdeckel" drauf damit man zumindest Kurzstrecke fahren kann.
Ich bin mal 70km ohne Öldeckel gefahren,- das hat zwar geklckert, aber nichtmal so das was in die Umwelt gelangt wäre. Es war mehr die Motorhaube versifft, der ED Motor ist da echt kein so großer Schmierfink das er sofort alles raushau. Seit diesem Erlebniss bin ich aber mit Ersatzöldeckel unterwegs gewesen,- vom Schrott ;) |
das mit dem Tampon war zwar plakativ aber durchaus ernst gemeint. ich musste nen verlorenen deckel auch mal für 50km mit nem lappen ersetzen, den ich in das lock gesteckt habe. natürlich Vorsicht, dass man den nicht so weit rein stopft, dass er in die Nockenwelle, kette oder sonstwas gerät aber da es dort am loch doch ein wenig spuckt, kann so ein lappen als heimbringer schon nützlich sein.
Ingo |
Was ich mich schon die ganze Zeit frage - und da es ja wohl schon mehreren passiert ist, stelle ich die Frage mal hier:
Wie schafft man es, einen Öldeckel zu verlieren? :nixweiss:;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.