![]() |
man zahlt manchmal 10 cent mehr für super plus. bei 30 liter macht das 3 €. bei einem spritpreis von 1,50 macht das 2 liter. zugegeben mit einem vollen tank fährt man locker 500 km aber wegen eventuellen ersparnis von 0,5 l auf 30 liter gesehen was umstritten ist... fahre ich lieber das was vernünftig ist. ich bin kein super plus gegner. bei der einführung von E10 war eine weile super plus genauso teuer wie super benzin. da hab ich natürlich super plus getankt.
|
keine ahnung wie du auf 10 cent kommst, bei mir sinds regional überall 4-6 cent mehr.
zB 30 liter super * 1,60 = 48€ 30 liter super plus * 1,64 = 49,2€ also zahle ich 1,20€ mehr, spare insgesamt aber etwas über 2,5liter benzin über den verbrauch ein. 2,5l * 1,60 = 4€ 4€- 1,20€ = 2,80€ pro tank gespart. bei 12tkm im jahr und ca. 550km reichweite pro tank komme ich auf 22 tankfüllungen pro jahr. 22*2,80€ = 61,60€ pro jahr gespart bei 2 m101 die wir haben sind das über 120€...einmal steuern und ne tankfüllung geschenkt. |
Hallo, was hast du den für einen Verbrauch auf 100km? Ich benötige mit meinem M3 Bj2009 (91PS) und "Standart Super" auch "nur" 5,0l/100km. Der Verbrauch ist gemittelt auf nun über 50000km.
|
Hallo Helmut,
es geht doch nicht um niedrigen Verbauch, sondern um Verbrauchsersparnis durch 98oktaniges beim M101. Deinen Verbrauch beim M301 kann ich mir kaum vorstellen, zumal Du im Gebirge wohnst. Gruß CC |
Hallo, mein Verbrauch ist echt, mach Euch und mir nichts vor. Ja ich wohne im Gebirge und für mich hat die Fahrweise mehr mit Verbrauch zu tun als die Wahl der Kraftstoffsorte. Ich fahre vorrausschauend, mit 0,3 bar mehr Luftdruck und schalt meist schon bei 2000 Umdrehungen. Dabei bin ich trotzdem kein "Verkehrshindernis". Ja ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und habe eine Motorvorwärmung instaliert, die in der kalten Jahreszeit die Kaltstartzeit deutlich verkürzt. Schon oft habe ich bei Vergleichsfahrten mit Freuden nur sehr geringfügig mehr Zeit (im Schnitt 3Minuten auf 100km) benötigt und dabei aber mehr als 1,4 Liter eingespart. Und dennoch bin ich auch gerne mal zügig unterwegs und weis, das mein kleiner auf der Ebene 185km/h und Bergab sogar schon 210km/h auf dem Tacho hatte.
|
Helmut . wenn möglich mach doch mal ein Thread wegen deinem motorvorwärmer auf. und schreib doch mal deine erfahrungen damit. am besten noch foto und wie der einbau so war verbrauch und halt alles was dazu gehört.
mfg charly |
Prima Vorschlage von Charly77. Das würde mich auch interessieren Helmut. Und dadurch könnten die 5,0L für mich plausibler werden.:idee:
Ciao CC |
Die 5l sind auch so plausibel, wenn man z.b. im Winter ne Pappe vor den Kühler macht, und keine Kurzstrecke macht.
|
@bluedog
superinteressantes Thema, nur leider im falschen Thread. Alles zum Spritsparen würde mich auch interessieren. Grab doch mal einen alten Thread aus, oder mach was Neues auf. Gruß CC |
Spritsparen?
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=spritsparen Da war ich noch jung... vielleicht auch dumm... ;) Ich weiß nicht welche Links noch funktionieren, war eine Sammlung damals von mir... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.