Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Sicherung 9 brennt ständig durch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41968)

violator 18.01.2014 17:09

die von dir genannten Verbraucher hängen nur leider nicht an der Sicherung Nr.9.
dort ist die Scheibenwischeranlage v+h und die Blinkanlage abgesichert.
Die Blinkanlage würde ich erst als zweite prüfen wollen.
Erstmal Schalter, Motoren und Pumpen prüfen die Zündungsplus erhalten!

Kokomiko 18.01.2014 18:12

Mir schon klar, geht aus dem Thread ja auch eindeutig hervor. :les:
Nur versuche ich es halt unkonventionell, denn logisch ist das Verhalten der Sicherung ja nun einmal nicht. :lupe:
Vielleicht ist es ja ein Anstoß für jemanden, der etwas mehr von der Materie versteht als ich

violator 18.01.2014 21:35

das ist allerdings SEHR unkonventionell......

:idee:idee....kalte luft enthält wesentlich mehr Feuchtigkeit als warme luft.

ggf. bildet sich in einer Steckverbindung zum Wischermotor, den pumpen oder in einer steckverbindung genug feuchtigkeit um einen kurzen zu produzieren.
durch den kurzen entsteht ausreichend wärme um die feuchtigkeit zu "verdampfen" und nach dem sicherungstausch läuft alles ganz normal:gruebel:

Kokomiko 18.01.2014 21:54

Das ergibt Sinn :gut:

redlion 18.01.2014 21:57

Zitat:

Zitat von Kokomiko (Beitrag 499780)
Nur versuche ich es halt unkonventionell, denn logisch ist das Verhalten der Sicherung ja nun einmal nicht.

Eine Sicherung verhält sich immer logisch, schließlich ist sie ja kein menschliches Wesen...nur haben wir die Logik noch nicht durchschaut. 8-)

Zitat:

Zitat von violator (Beitrag 499786)
durch den kurzen entsteht ausreichend wärme um die feuchtigkeit zu "verdampfen" und nach dem sicherungstausch läuft alles ganz normal:gruebel:

Das klingt logisch!

violator 20.01.2014 19:14

hmm, des joggerjürgens problem gelöst? gar keine reaktion von dem guten.....

redlion 20.01.2014 20:22

vielleicht wartet er auch nur auf den Frühling. :gruebel:

violator 20.01.2014 21:55

Dann dürfte sich das Problem klimabrdingt erledigt haben...

joggerjuergen 10.02.2014 18:34

Fehler gefunden!!!!!!
 
Hallo an alle, und danke für eure Kommentare, folgender Fehler war es:
Heckwischer ging schon lange nicht mehr, hatte ihn deshalb auch niemals mehr versucht einzuschalten, doch das war nicht der Fehler.
Der Fehler war, im inneren des Schalters des Heckwischers, war ein Kunststoffteil abgebrochen, vielleicht auch noch kleine Federn oder Metallplättchen die nicht mehr an ihrem Platz waren , diese Teile sind mir beim öffnen des Schalters herausgefallen. Nun war es so, dass im Schalter auch noch so eine Art Gleitfett vorhanden war, durch ungünstige Lage der Teile und Frost sind diese zusammen gefroren und haben den Kurzschluss hervorgerufen.
Schalter vom Stromkreis getrennt und habe Ruhe!

MfG an alle
Jürgen

BlackDevil_M2 10.02.2014 20:01

Naaaa das ist doch mal n ding....

Hauptsache Fehler gefunden....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.