Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Übersteuernder L501?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42005)

Q_Big 27.01.2014 17:18

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 500121)
Naja als meine Dämpfer platt waren ist die Karre auf der Autobahn überall hingefahren - nur nicht geradeaus. Das merkt man schon deutlich.

Wenn man nur in der Wuppertaler City umherschleicht fällt sowas nicht auf, Dennis :grinsevi:

Naja, ich kann mich entsinnen das das bei dir aber auch erst klar war als endlich neue Dämpfer drin waren ;)

Daiminator 27.01.2014 20:15

Danke für die wahnsinnig vielen Hinweise :)

Der Plan fürs nächste Wochenende ist soweit klar.

Noch hierzu:
Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 500136)
Schau mal nach der Laufrichtung der Reifen.

Der W604 ist weder laufrichtungsgebunden noch asymmetrisch, also weder seitenverkehrte Montage noch falsche Montage auf der Felge möglich.

bennyr81 27.01.2014 22:58

vielleicht liegts auch am rundum hohen Reifendruck, hinten ist schließlich ne ganze Ecke weniger Last auf der Achse, vorne drückt der Motor drauf, hintne nur das bisschen Blech. Ich mache hinten immer 0,2- 0,3 Bar weniger drauf.
Grüße

redlion 28.01.2014 02:43

Das glaube ich eher nicht. Ich fahre meinen L501 mit rundum 2,2 bar, der übersteuert nicht. Hat aber hinten auch neue Dämpfer.

Kokomiko 28.01.2014 07:41

Meiner übersteuerte bei 2,2 auf allen Rädern auch nicht, genausowenig der 701 bei gleichem Luftdruck

nordwind32 28.01.2014 08:39

Auch L60, L80 und L276 übersteuern mit 2,5 Bar rundum nicht

bennyr81 29.01.2014 20:45

Also wenn Ihr auf der unbelasteten Hinterachse, den selben Druck habt, wie auf der belasteten Vorderachse, brauchts Euch nich wundern. Der Reifen gleicht dann hinten "übertrieben gesagt" eher einem Motorradreifen und bietet im Grenzbereich sicher deutlich weniger Grip. Wenn man dann noch in der Kurve das Gas weg nimmt und die Hinterachse somit entlastet, ist das Ausbrechen des Fahrzeugs noch wahrscheinlicher.....halt nicht wenn man normal um die Kurve fährt aber im Grenzbereich schon......und mit Schneedecke auf der Fahrbahn, ist der Grenzbereich plötzlich mal ganz schnell erreicht und auch überschritten.

Habt Ihr eigentlich mal die Reifenluftdrucktabelle gesehen, die in jedem Fahrzeug zu finden ist.....was glaubts Ihr wofür die gut ist.....
rundum selben Druck....pahhhhh, das macht man noch nichtmal beim Allradler.
Grüße

Charly77 29.01.2014 21:26

die 0,1- 0,2 bar unterschied zwischen vorne und hinten machen es oder wie? da müsste ja alle 10 min was passieren weil es kaum ein fahrzeug gibt mit richtigem reifenluftdruck und selten jemand alle 24h reifenluftdruck prüft.

Reisschüsselfahrer 29.01.2014 22:44

@ benny schau mal beim L7 nach.....

Beim Cuore sind immer die gleichen Drücke für und hinten angegeben und auch immer nur die mindest Drücke. Beim L5 1,8 bar und bei den neueren 2bar.

Manu

redlion 29.01.2014 23:06

Zitat:

Zitat von bennyr81 (Beitrag 500254)
Habt Ihr eigentlich mal die Reifenluftdrucktabelle gesehen, die in jedem Fahrzeug zu finden ist.....was glaubts Ihr wofür die gut ist.....
rundum selben Druck....pahhhhh, das macht man noch nichtmal beim Allradler.
Grüße

Ja, habe ich nachgesehen. Da steht - egal ob L80, L201 oder L501 - 1,8 Bar, für alle Reifen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.