Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   A101 Hallo Ihr Applause-Fahrer, wo seid Ihr? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42403)

Q_Big 17.05.2014 15:42

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 504383)
Zieh doch erstmal die Kopfschrauben nach :grinsevi: Sind keine Dehnschrauben und es gab einen Fall...da hat's geklappt.

Hat geklappt und war 100% dicht, erwähnen muß man allerdings das das Auto danach keine Autobahn mehr gesehen hat und es nur eine Maßname war um den reichlichen Resttüv abzufahren.
Als Arbeitsschlampe des Vaters hat der Kleine dadurch noch 1 Jahr sein Gnadenbrot bekommen (vor dem Nachziehen waren auch in der Stadt immer 5 Liter Reservewasser im Kofferraum dabei).

Reparatur kam nicht in Frage wegen Rostzustand und weils ebenfalls die zweite Kopfdichtung war.

Reinhold Heeg 19.05.2014 13:42

Gestern fuhr ich auf den Hoherodskopf, vorher goss ich nochmal Wasser in Kühler und Überlaufbehälter. Nichts blubberte nach, nachdem ich da oben angekommen war. Auch nicht, als ich den Wagen wieder zuhause abstellte. Das mit dem Kanister Wasser muss ich mir merken.
@yoschi: gut 150000 hat die Kiste auf den Kolben. An sich läufts ja noch gut, wenn das mit der Kopfdichtung nicht wäre.
Mahlzeit
Reinhold

yoschi 20.05.2014 05:44

Motor-Laufleistung Applause
 
Moin!
Bitte nicht allzu ernst nehmen : Bei 150tkm fängt das Leben meiner Appi-Motoren erst richtig an . Vorausgesetzt , dass Zyl.-Köpfe richtig instantges. werden . Oder draufgeschraubt werden . Mein jetztiger "Übergangsmotor" hatte bereits 260tkm (wegen Verwechslung der Fahrzeugunterl.) beim Einbau drauf , läuft 60tkm weiter immer noch. Diesen Motor hatte ich bereits offen (wegen Ventilsch-dicht , Simmeringe , Kuppl. usw alles neu machen ) , aber da zufällig ein besserer in Aussicht stand , Zyl-Kopf ohne planen usw einfach wieder draufgeschmiedet , bedeudet Zyl-k-schrauben freihand angebrummt . Bitte nicht nachmachen .
Gruß!

Reinhold Heeg 05.06.2014 08:26

So ein MIST!
Gestern Abend holte ich unsere Nachbarin vom Flughafen ab. Nach dem Zuschließen nach dem Abstelen in der Garage überprüfe ich immer, ob die Türen auch zu sind und da macht es KNACK und der Türgriff der Fahrertür war kaputt. Wer noch einen Türgriff übrig hat, soll sich bitte per PN melden.
Gruß
Reinhold

yoschi 06.06.2014 07:01

Türgriff
 
Applause1 oder Applause2 , Bj.? Gruß!

Reinhold Heeg 06.06.2014 08:22

Applause A101 EZ 31.3.1993
Gruß
Reinhold

Reinhold Heeg 06.06.2014 12:56

Applause A101 EZ 31.3.1993
Nachtrag: der Händler, der mal Daihatsu hatte und jetzt nur noch eine freie Werkstatt ist, hat auch keinen passenden Türgriff mehr auf Lager.
OK, schau ich mich halt woanders um. Oder lass es einfach, wie es ist.
Gruß
Reinhold

yoschi 06.06.2014 17:14

Türgriff
 
oder besser gesagt Türgriffe und anderes ist zum Schleuderpreis oder auch Nulltarif "lagerhaltig" . Brauchte noch was für Deinen Appi1? Ich bin kurz vorm wegwerfen . Bitte PN mit Adresse. Gruß!

Reinhold Heeg 06.06.2014 17:27

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 505133)
oder besser gesagt Türgriffe und anderes ist zum Schleuderpreis oder auch Nulltarif "lagerhaltig" . Brauchte noch was für Deinen Appi1? Ich bin kurz vorm wegwerfen . Bitte PN mit Adresse. Gruß!

Vielen lieben Dank, yoschi
PN schreib ich gleich.
Schönes Pfingstwochenende
Reinhold

Reinhold Heeg 07.06.2014 15:55

Noch was
In einem Buch namens Daihatsu Automobile (1992 Südwestverlag, Autor Dr. Bernd-Wilfried Kießler) ist auf der Seite 126 ein zum Kombi umgebauter Applause zu sehen. Das wurde durch den Austausch der Heckklappe, die die Dachkante bis zur Stoßstangenkante verlängerte erreicht. Aber meint ihr, ich hätte im Internet diesen netten Versuch aus Belgien, aus dem Applause einen Kombi zu machen, auch nur ein Bild dazu gefunden?
Als ich meinen Applause kaufte, hatte der Händler so eine Heckklappe da, aber mit Ausbau der vorhandenen und Einbau der neuen Klappe hätte mich das Ganze nochmal einen D-Mark-Tausender gekostet. War mir damals aber doch zuviel, also ließ ich es sein. Jahre später sah ich bei einem anderen Händler einen zum Kombi umgebauten Applause als Ausschlachtfahrzeug. Da hätte ich mir die Heckklappe leisten können, aber mir sah der Ausschlachtwagen zu versifft aus.
Gruß
Reinhold


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.