Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Viele Fragen rund um den Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42476)

Eraser 25.05.2014 22:38

Es wurde ja soweit das meiste gesagt.
Ich habe nur eine frage:
Wieso sucht du nur nach Automatikwagen, haste deine Prüfung auf Automatik gemacht und darfst nur diese fahren ?

Falls nein: Würde dir raten einen mit Schaltgetriebe nehmen.
Du hast eine größere Auswahl,
verbrauchst weniger Sprit und du solltest es nach ein paar Wochen kaum noch merken und kommst dann gut mit beidem zurecht.

Meiner meinung nach ist nur bei Stop and Go (zb Stau) ne Automatik besser weil du nicht ständig kuppeln und rumschalten musst.

Bitte seh den Post nicht als Angriff, ist nicht so gemeint. :-)

cuore_87 25.05.2014 23:09

@Eraser: Ich habe damals Führerschein mit Schaltgetriebe gemacht.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich mich am Steuer einfach unwohl fühle und mir die Übersicht fehlt.
Von Automatik erhoffe ich mir weniger Stress. Ich habe chronische Kopfschmerzen und die Konzentration auf den Verkehr ist schon anstrengend genug.
Da nehme ich den höheren Spritverbrauch auch in Kauf.

Eraser 26.05.2014 00:49

Ah ok. Wenn es dir hilft und du dich dann sicherer fühlst warum nicht. :-)
Dann viel spass mit einem L251 falls es den einer wird.
Ich fahre jetzt auch seit einiger zeit einen und kann nur gutes berichten.

Q_Big 26.05.2014 07:01

Zitat:

Zitat von cuore_87 (Beitrag 504747)
@Eraser: Ich habe damals Führerschein mit Schaltgetriebe gemacht.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich mich am Steuer einfach unwohl fühle und mir die Übersicht fehlt.
Von Automatik erhoffe ich mir weniger Stress. Ich habe chronische Kopfschmerzen und die Konzentration auf den Verkehr ist schon anstrengend genug.
Da nehme ich den höheren Spritverbrauch auch in Kauf.

Fahren ansich ist Stress, gerade nach dem bestandenen Führerschein.
Aber lasse dir versichert sein, das das Schalten nach Einkehr der ersten Fahrpraxis das kleinste Problem darstellt und ab einem gewissen Punkt unterbewusst abläuft.
Auch mit der Fahrschule hat dies dann nichts mehr zu tun da man seine eigene Fahrweise entwickelt, fernab vom Blödsinn "ab 20 in den 2. Gang".

Bitte als Fahranfänger möglichst Fahrpraxis sammeln und sich nicht auf Automatik verlassen, alles andere wird dir irgendwann zum Nachteil.

Ghettoadler 31.05.2014 16:11

Zum Thema Automatik:

Ich fahre sehr gerne Autos mit Automatikgetriebe. Es ist wirklich ein entspanntes fahren. Aber in einem hochgezüchteten Sportwagen, wie dem L251, macht das fahren mit Schaltgetriebe mehr Spaß !

bluedog 31.05.2014 19:46

Es sei jedem seine persönliche Vorliebe unbenommen.

Nur finde ich es ein wenig fragwürdig, dass jetzt alle zum Handschalter raten, wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen. Da ist Cuore 87 so vernünftig, und möchte sich, weil Fahren schon Stress genug ist ohne schalten zu müssen, und weil der Verkehr die volle Aufmerksamkeit fordert, eine Automatik anschaffen.

Ein Schritt, zu dem man als Automatikfahrer, wenn man sich anschaut, wie oft man im Kolonnenverkehr für die lahmen Selberschalter früh morgens oder spät abends, wenn entweder der Kaffe noch nicht gewirkt hat oder die volle Lebenskraft bei der Arbeit geblieben ist, bremsen muss, etwa 70% aller Selberschalter raten möchte. Diese jedoch sehen das natürlich anders und sind felsenfest davon überzeugt, sie KÖNNTEN schalten. Können sie nicht; jedenfalls nicht annähernd so gut, wie sie glauben, sonst würde man als Hintermann nicht anhand der Fahrweise sagen können, dass sie eben keine Automatik fahren.

Wie dem auch sei: Da ist also jemand so vernünftig, und versucht schon bei der Anschaffung des Fahrzeugs den eigenen Fähigkeiten Rechnung zu tragen und freiwillig was für die Verkehrssicherheit zu tun, indem dafür gesorgt wird, dass die volle Aufmerksamkeit auf die Strasse gerichtet werden kann, und ihr habt nichts besseres zu tun, als davon abzuraten! Was ich DAVON halte, brauch ich nach dem Vorangegangenen nicht nochmal zu betonen. Es geht jedenfalls mal gar nicht!

Ja, ihr habt recht, wer mal schalten gelernt hat, der kanns danach, und wer lange Automatik fährt, muss es eben danach wieder lernen.

ABER: Tausendmal lieber einen realistischen Automatikfahrer mit guter Selbsteinschätzungsfähigkeit, als einen, der nicht Schalten kann aber ums Verrecken nicht zugeben kann, dass er mit einer Automatik wortwörtlich besser führe.

Also: Könnt ihr bitte einfach mal akzeptieren, dass Cuore 87 lieber, und wie ich finde aus gutem Grund, eine Automatik fahren möchte?

Eigentlich verdient so jemand den Respekt und Dank der Fahrerschaft, einfach weil damit nicht um der blossen Eitelkeit willen ein Risiko und mögliches Verkehrshindernis heraufbeschworen, sondern im Gegenteil vermieden wird!

So jedenfalls sehe ich das...

cuore_87 03.06.2014 12:19

Also ich würde das mit dem Wechsel von Schaltung auf Automatik auch kritischer sehen, wenn ich direkt von dem einen auf das andere umdenken müsste.
ABER ich bin ja seit ich vor 6-7 Jahren den Führerschein gemacht habe, nicht mehr gefahren und ob ich mich jetzt wieder ans Schalten gewöhne oder gleich an Automatik, ist ja schnuppe.

Klar, bringt ein Schaltgetriebe mehr Spaß, aber Spaß habe ich (noch) nicht am Autofahren und meine Selbsteinschätzung ist so gut, dass ich lieber Automatik möchte ;)
Inzwischen konnte ich mir auch schon vor Ort einen Cuore anschauen und habe echt Gefallen an ihm gefunden, sodass ich mir auch vorstellen kann, irgendwann dann auch Spaß damit zu haben :brumm:

Ich werde im Übrigen nun den roten Cuore begutachten, leider ist der Händler bis 15.6 im Urlaub. Könnte ihn auch sofort mitnehmen, sodass ich nur 1x fahren müsste.
Mängel sind nicht bekannt, außer einem kaputten Seitenspiegel, der aber schon bestellt ist und noch repariert wird.

Ich hoffe so, dass es mit dem Angebot klappt, da die Cuores hier in der Region echt spärlich vertreten sind (aber umso mehr würde ich damit dann auffallen:mrgreen:)

cuore_87 02.07.2014 20:36

Ich hab ihn!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hallöchen

Seit wenigen Stunden bin ich nun (hoffentlich bald) stolze Besitzerin eines Cuores!!

Ich konnte ihn leider nicht selbst abholen, so war ich auf eine Wundertüte gefasst...bevor ich zu den Schäden komme, kurz ein die Eckdaten.

Geworden ist es das Auto aus dem ersten Link.
Automatik
EZ 09/03
118.000km
HU ist Feb.15 fällig
8fach bereift.
Getankt wird mit E10
runtergehandelt auf 1100

Ölwechsel war letzten Monat, neuer Zahnriemen und neue Bremsbeläge.Die Auspuffanlage sieht auch noch relativ neu aus.

ABER: viele rostige Stellen! :motz:
Ich habe leider keine Ahnung wieviel das in der Werkstatt kosten wird.
Unterboden und Hohlraumschutz will/muss ich auch auftragen lassen.

Fragt sich, ob das dann immernoch ein Schnäppchen ist? Könnt ihr mir vll grob sagen,worauf ich mich einstellen muss?

Aber sonst ein super schönes Auto!

Rotzi 02.07.2014 21:49

Nicht für den Preis!!!

cuore_87 02.07.2014 21:56

Jetzt ist eh zu spät ...weiter runter wollte er nicht,da er selbst schon einiges reingesteckt und Verlust gemacht hat.

Nun muss das Auto erstmal auf Vordermann gebracht werden. Reifen wurden soeben gewechselt-waren nämlich noch Winterreifen drauf :stupid:

Scheinwerfer müsste man auch aufpolieren, aber das traue ich mir glatt selbst zu, wenn ich mir so die Anleitungen anschaue.

Was wird es wohl kosten, die Rostschäden machen zu lassen?
Unterbodenschutz hab ich irgendwo mal was von 100€ gelesen?

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.