Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Öl nachfüllen ... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42484)

yoschi 02.06.2014 06:25

Moin! Bluedog : Richtig , das war auch nicht ganz ernst zu nehmen . Wir werden an der Nase herumgeführt von den großen Abzockern . Preisänderung sogar während des Tankvorganges sind laut Gericht zulässig , und der Kunde muß den veränderten Preis zahlen . Gruß!

AC234 02.06.2014 17:44

Ist ja krass, habe ich bisher glücklicherweise noch nicht erlebt. Seltsames Verständnis eines Kaufvertrages. Ob der Bäcker das auch darf, während er die Brötchen eintütet den Preis erhöhen?
Jens

K3-VET 02.06.2014 17:59

Mein letzter Stand bezüglich des Preises ist, dass der Preis an der Säule bei Beginn des Tankens zählt. Von "an die Tanke fahren und dabei an die große Tafel schauen" bis zum "die Zapfpistole aus der Säule nehmen" darf allerdings erhöht werden und es zählt dann der neue Preis von der Säule.

Aber während des Tankens? Das halte ich für ein Gerücht, da der Vertrag bei Beginn des Tankens geschossen wird.


Bis denne

Daniel

yoschi 03.06.2014 21:17

K3-VET : richtig , es wird bei Beginn eines Kaufes ein Vertrag geschlossen . Und weil dieser Grundsatz in einem Gerichtsverfahren gebrochen wurde hat sich diese Ungerechtigkeit in meinem Gehirn eingenistet . An einer Esso- oder shell-Tanke wurden beim Tankvorgang zwei Cent draufgehauen . Und weil's kein Wucher war und der Akt auch automatisch ferngesteuert unbeeinflussbar vom Tankwart über den Kunden hereinbrach , ja da war es eben rechtens ! Möglichweise in der ADAC-Motorwelt wurde alle publik gemacht , vor zwei-, drei-, vier- oder noch mehr Jahren .
Was eigentlich ist ein Kadreistrichvauehte? Der eigentliche Yoschi ist ein Cavalier-King-Charles-Spaniel . ( Hunde )-Weibergeil und unerziehbar .
Weiterhin frohes Tanken , nicht nur von Benzin !

K3-VET 04.06.2014 13:19

K3-VET heißt der 1,3-l-Turbo-Motor aus dem YRV GTti.

(K3-VE: 1,3-l-Sauger mit 87 PS
K3-VE2: 1,3-l-Sauger mit 102 PS
K3-VET: Turbo)


Bis denne

Daniel

yoschi 04.06.2014 21:54

Hallo K3-VET , wieder was kapiert .
Eigentlich geht es hier um zu viel Öl in der Maschine ; im Gegensatz dazu fahre ich selbst aktuell absichtlich mit einem Liter Öl zuwenig wegen dem verendeten Kurbelwellen-Dichtring .
Nebenbei frage ich mich , warum eigentlich ist kein K3-VET in meinem Appi ?
Gruß von einem Appi-Fahrer und Citroenfan !

carbocarl 04.06.2014 22:43

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 505071)
Hallo K3-VET , wieder was kapiert .
Eigentlich geht es hier um zu viel Öl in der Maschine ; im Gegensatz dazu fahre ich selbst aktuell absichtlich mit einem Liter Öl zuwenig wegen dem verendeten Kurbelwellen-Dichtring............

Kannst Du Deine Erfahrungen in einem neuen Thread eröffnen?

yoschi 06.06.2014 07:04

Kurbelwellendichtring kupplungsseitig
 
defekt , ist das das Anliegen? Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.