![]() |
Vollsynthetisches Öl sollte es sein, Teilsynthetische, bzw Öle mit "HC Synthese" sorgen für mehr Ablagerungen und die Additive verflüchtigen sich mit der Zeit so das das Öl mit steigender Nutzungsdauer immer schlechter wird. Für die bekannte Kolbenringproblematik kontraproduktiv, auch wenn "HC Synthese" Öle prinzipiell nicht schlecht sein müssen. Man sollte dennoch auf vollsynthetische Öle im L7 achten.
Als bestgeeignetes Öl mit guten Kurz und Langstreckeneigenschaften ist das ein 5w40 vorzugsweise eben vollsynthetisch. 5w30 ist schon arg dünn für Langstrecke und 10w40 meist nicht vollsynthetisch und im Winter auf Kurzstrecke verlangt es dem Motor mehr Verschleiß ab. |
Gibt es denn überhaupt noch richtiges vollsynthetisches Öl, ich lese überall nur SHC/HC Synthese
|
HC-Synthese steht für Hydrocrack-Synthese und deutet auf das Herstellungsverfahren hin. Sofern nicht noch Mineralöl beigemischt wurde, ist das (richtig) vollsynthetisch.
Was manchmal gern gemacht wird, ist, dass man auf die Packung Synthetic oder einen entsprechenden Begriff draufschreibt, und dann ist es doch nur teilsynthetisch... beliebt ist auch synthetic blend als Bezeichnung für teilsynthetisches Öl. Achte also beim Kauf drauf, dass da explizit VOLLsynthetisch oder "full synthetic" oder "fully synthetic" oder "entirely synthetic" draufsteht, jedenfalls einen Begriff, der klar macht, dass ausschliesslich vollsynthetisches Öl vorhanden ist. Meiner Ansicht nach ist es dabei nicht so wichtig, ob man nun HC- oder eine andere Art Synthese verwendet hat, um das Grundöl herzustellen. Wichtiger wäre mir persönlich, obs ein aufbereitetes Öl ist oder nicht. Aufbereitete Öle sind gereinigtes Altöl... wobei ich ja eben nicht glaube, dass die gleich gut wie Frischöl sind. Sind in der Regel auch dunkler. Meistens steht DAS aber nicht auf der Packung. Aus Erfahrung weiss ich aber, dass viele Valvoline-Öle recycliert sind... Nennt sich dann Zweitraffinat. ps: Vor der Ölfrage stand ich auch schon mal, beim gleichen Motor: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31852 |
Danke erstmal für die Aufklärung aller ....
Im Post 16 hatte ich 2 Öle vorgeschlagen und wollte halt Wissen, welches von beiden ich nehmen soll .... Die kriege ich nämlich günstig :) Oder sind beide Öle Mist? Weil bei keinem Öl ebend vollsynthetisch steht... Immer nur Synthese Technologie .... |
5w30 wäre besser.
|
Eine Begründung warum 5w30 besser sein soll?
|
Zitat:
Ich würde also woanders ein Produkt mit vollständigerer Beschreibung einkaufen. Oilportal.de nutzen einige hier, und ich selber habe schon bei Reifendirekt den Link zum Motoröl genutzt... Öle, die mangelhaft beschrieben sind, kaufe ich nicht. Will ja nicht die Katze im Sack kaufen. Und jedesmal ne Mail losschicken oder gar einen Account eröffnen, nur um die richtigen Fragen stellen zu können, würd ich auch nicht machen. Ganz einfach: Wer nicht will, der hat schon. |
weil 5w30 laut daihatsu darein gehört.
dann gibt es noch diese kolbenringprobleme aufgrund zu kleinen bohrungen am kolben. irgendwo hier im forum gibt es auch fotos dazu. drum würde ich erst recht das nehmen was daihatsu vorschreibt. temperaturprobleme gibt es eh keinen bei diesen Autos. es besteht da keine not das die ölsorte dicker gewählt wird. öl ist eine religion für sich. jeder glaubt an was anderes und das lebe geht trotzdem weiter. ich glaub da nur an Castrol Edge und die vorgeschrieben viskostität. |
Es gibt hier einen sehr aussagekräftigen Ölthreat, den sollte man sich zu Gemüte ziehen.
Daihatsu schreibt dieses 5w30 nicht vor sondern empfiehlt es in seiner Viskositätstabelle. Dabei sollte man aber auch beachten das der Cuore idR im Stadtverkehr genutzt wird. Die Wahl der Ölsorte steht also eher im Zusammenhang mit den Fahrbedingungen. Toyota empfiehlt auch für den 143Ps 1zz 5w30, die fallen aber bei 30° und Langstrecke tatsächlich öfter durch Pleullagerschäden im Zusammenhang mit 30er auf. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mich dazu entschieden Addinol 0w40 einzufüllen ... (PDF Datenblatt angehangen)
Ich fahre zwar mehr Stadt, aber ab und zu Autobahn und das nicht langsam ... (je nach laune) Danke euch für die Hilfe ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.