Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bye, bye L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43994)

lala 07.09.2015 10:49

Natürlich haben die Felgen eine KBA-Nummer. Die lautet 43469.
Nur kann ich leider im Netz für den Daihatsu keine ABE finden. Nur für VW und Ford.

Aber Eine Einzeleintragung ohne ABE ist auch möglich. Ich hatte einen Winterreifensatz mit 155/65R13 mit Stahlfelgen, die von einem L251 stammten gekauft und die laut ABE auch für den L276 frei gegeben waren. Nur der L701 war dort nicht aufgeführt. Das ist dieses typische Stahlrad, was auch am C1 serienmäßig verbaut wird. 4jx13, ET40, KBA 43735.
Da ja die Intrafelgen mit den 5jx13H2 ET38 und 155/65 schon eingetragen waren, bin ich zum TÜV und der hat einmal kurz geguckt und gemeint: "Was soll da denn nicht passen?" Nach 5 Minuten war er fertig und schwupp hatte ich die Freigabe.

Robert74 07.09.2015 13:52

Soweit ich weis sind 155er eh zugelassen auch wenn sie nicht im Brief stehen.
Irgendwas war da mal denn meiner hatte die Werksseitig schon drauf.

nordwind32 07.09.2015 15:30

Ich meine auch die 155/65R13 haben eine Freigabe, da es die serienmäßig gab. Wurde mein L7 auch mit ausgeliefert.
Allerdings müssen die dann auch auf den serienmäßigen (Stahl)felgen 4,5x13 ET45 sein.
Will man die Größe auf anderen Felgen fahren muss man eintragen lassen.
Egal ob Intrafelgen 5jx13H2 ET38 oder Stahlfelgen von anderen Autos.
Die Mazdafelge 3300 5x13 ET45 z.B. passt plug'n'play.

Für Renault Clio Felgen 5x13 ET36 braucht es schon Zentrierringe.

Dafür sieht es aber mit ET36 deutlich bulliger aus als mit ET45.:wusch:

Mit etwas Glück bekommt man solche Stahlfelgen sogar geschenkt. Meine jedenfalls.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.