![]() |
Ich seh da kein grundsätzliches Problem
Frag deinen Prüf-Ing. Und wenn der nicht will fahr zum nächsten! Du brauchst aber breitere Felgen, denke ich. Die originalen mit 4,5 Zoll Breite (4,5x13 ET45) könnten für 175er knapp nicht ausreichen. Aber die Auswahl an 13 Zoll Felgen mit LK 4x100 ist ja schier unendlich. Nabenloch muss 54,1mm oder größer sein (dann natürlich mit Zentrierring) Toyota Yaris Felgen 5x13 ET39 passen, Felgen vom Mazda (Kromag 3300) 5x13 ET45, Renault Clio mit Distanzringen (5x13 ET36). Je kleiner die ET desto weiter stehen die Räder außen, das heißt desto bulliger sieht der Wagen von vorn oder hinten aus. Von der Seite allerdings sehen 175/50 R13 auf dem Cuore aus wie Spielzeugräder. Ohne Tieferlegung ist da im Radhaus Platz für ganze Katzenrudel. Solche Felgen bekommt man zum Winter, wenn deine Werkstatt mal wieder das Reifenlager aufräumt, gern mal geschenkt. Ich rede selbstverständlich von Stahlfelgen! Alu hat heutzutage ja jeder -> langweilig :wusch: |
Wie gesagt: Passende Felgen hätte ich, sind Alufelgen, wenn ich mich recht erinnere sind das 5 ½ er! Eine Tieferlegung fällt für mich buchstäblich flach, da meine Zufahrt nicht asphaltiert ist und auch im Winter nicht geräumt wird (die Stadt kassiert zwar, macht aber nichts) darum bin ich für jeden mm Bodenfreiheit dankbar! Ich mag Tieferlegung auch nicht sonderlich was allerdings eher technische Gründe hat! Für jemanden der Motorsport wie z.B. Slalom o.ä. betreibt ist das sicherlich ok, für den Betrieb im Alltag auf unseren hier doch sehr besch…. eidenen Straßen ist das zumindest für meinen Geschmack nix! Ich hab einfach keine Lust vor jedem Schlagloch oder Gullideckel ne Vollbremsung hinzulegen! Dann kommt als technisches Problem noch die Stellung der Querlenker hinzu, die sich bei dem Standartkram den man so als Tieferlegung kaufen kann sehr zum Nachteil verändert… Nöö, ich mag’s einfach nicht! Da sollen die 175/50 er ruhig wie Spielzeugräder aussehen, wenn ich im Auto hocke seh ich’s ja eh nicht! Zum TÜV fahre ich immer in eine Werkstatt, dort kommt der Prüfer hin, da hab ich schon gefragt! Der Mann ist zwar sehr kompetent, konnte aber für den L251 zur Reifengröße 175/50 13 nichts finden, er hat aber natürlich vor Ort auch nicht die Möglichkeiten die eine fest eingerichtete Prüfstelle hat!
|
Meine Rückmeldung: (Ein bisschen spät:gruebel:)
Bei mir waren auch die Bolzen festgerostet und der Hauptbremszylinder wurde auch getauscht. Leider hat mich die Werkstatt dafür richtig bluten lassen, werde da auch nicht mehr hingehen. Die Zeit für die Fehlersuche, die mir die Werkstatt genannt hat, kam mir sehr suspekt vor. Habe auch meine Meinung in der Werkstatt abgelassen, sonst war ich mit dieser Werkstatt eigentlich immer zufrieden. Aber hinterher ist man immer schlauer:wall: |
Hallo
Vielleicht kannst du mal zum Vergleich die Rechnung hier reinstellen? So sieht man dann ob es wirklich Abzocke war. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.