Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Und wieder ein neuer Dai- Fahrer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47946)

Bomeg 14.06.2021 10:30

kurzes Resümee
 
Habe nun knapp 1000km mit frischem Motoröl abgespult. Verbrauch: 0Liter!!!

So soll es sein- vielen Dank an die Konstrukteure, die ihre Arbeit richtig gemacht haben. Das Maschinchen hat nun 113000km weg und bei liebevoller Pflege läuft er nochmal 100000. Getriebeöl bekommt er nun auch noch- habe ich im Serviceheft gelesen... Da fliegt mir das Ding nicht um die Ohren... Im Juli schweisse ich ihn und mache noch andere Wartungsarbeiten. Federteller hinten... Da drückts die Gummis raus. Muss ich auch wechseln... Vielleicht sollte ich alle Gummis mal wechseln:) Wird er leiser:)

VG Silvio

Bomeg 14.06.2021 14:36

Und noch ne Frage... Gibts eigentlich Austellfenster hinten für nen L251???

gato311 18.06.2021 11:19

Fahre übrigens im 2004er L251 seit ca. 2012 auch nur E10.

Bomeg 23.06.2021 09:39

Zitat:

Zitat von gato311 (Beitrag 552077)
Fahre übrigens im 2004er L251 seit ca. 2012 auch nur E10.

Danke- ich werde es mal reinkippen. Das sind ja schon paar Jahre!!!

gato311 23.06.2021 10:01

Der Schlauch der Standheizung vom Tank zur Spritpumpe fand das Zeug nicht gut (ist gebrochen). Aber das war ja auch nachgerüstet und hat nix mit den serienmäßigen Leitungen am Auto zu tun.

Gerhard 26.06.2021 13:20

Cuore L251 / Super E10
 
Hallo Bomeg,
beim Cuore L251 ist das Super E10 von Daihatsu NICHT freigegeben.

Es gibt Hinweise, dass das Motoröl stärker belastet wird und somit kürzere Ölwechsel-intervalle erforderlich sind, bzw. es könnte auch zu höherem Motorverschleiß kommen.

Links:

https://www.welt.de/print/wams/motor...-Motoroel.html

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/die...roel-a-314036/

Ich fahre in meinem L251 immer Super E5.


Gruß Gerhard

gato311 26.06.2021 13:39

Man sollte bei dem Motor sowieso halbwegs häufig das Öl wechseln. Ölverdünnung und die korrosiven Bestandteile sind bei heutigem guten Ölen dann nicht mehr Faktoren, die ins Gewicht fallen. Richtig ist aber, dass der Wagen nicht freigegeben ist für E10. Das kann natürlich jeder machen, wie er will. Das Auto geht aber jedenfalls nicht sofort kaputt.

Lupo 26.06.2021 16:50

Da hört man ganz gegenteilige Argumente. Der L251 kann problemlos mit E10 betrieben werden.
Der einzige Grund warum durch Daihatsu keine Freigabe erfolgte ist die Tatsache, dass Daihatsu zu dieser Zeit schon plante, sich vom Europäischen Markt zurück zu ziehen. Langwierige Versuche und eventuelle Regressansprüche wollte man vermeiden.
In der Schweiz gibt es diese Brühe überhaupt nicht, aber wenn ich mal in D unterwegs bin tanke ich E10

Gruss Bernhard

Bomeg 27.06.2021 15:17

HILFEEEEE!
 
Jetzt hab ich doch die Bremse vorn überprüft und dabei die unteren Schiebestift/ schraube abgerissen! Der Rest steckt im Halter- versuche ich noch rauszubekommen. Somit bräuchte ich bis Donnerstag nur die Schrauben... Ich drehe durch🤣🤣🤣 Gibts da Probleme? Hat jemand welche? (Halter links rechts + Schrauben??? Würde mir sehr helfen🥴

Bomeg 15.07.2021 21:25

Hab jetzt die neuen Zündkerzen von NGK drin, welche mir von euch angeraten wurden! Fazit: astrein! Er verschluckt sich nicht mehr in tieferen Drehzahlen, wenn man suf den Pinsel drückt! Die anderen waren wieder schlohweiß!�� Ansauganlage mit Bremsenreiniger geduscht- keine Drehzahländerung- alles dicht! Ist das ein Magermixmotor? Verbrauch geht weiter runter������


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.