Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Neuer Hijet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48396)

Schimboone 01.11.2021 14:18

So richtig kenne ich mich mit dem Motor nicht aus, aber ich meine das die Nockenwelle und ein ganzer Teil des Motors mit dem Charade G100 1.0 identisch ist. Da könntest du größere Chancen auf Teile haben. Du müsstest vielleicht dazu mal die Forensuche verwenden. Die Hijetexperten sind leider fast alle inaktiv...
Wenn du ganz viel Langeweile haben solltest: vielleicht passt da sogar nen Ed Kopf drauf.

haspobot 01.11.2021 15:22

Oh wie schade dass die Hijet experten schon alle weg sind :(



Was kann denn der ED Kopf? schärfere Nocken? und woher kommt der original?

haspobot 04.11.2021 01:10

mittlerweile Hinterachse auch draussen:

https://i.imgur.com/B8FDTCN.jpg?1

Wirklich angenehm an so einem kompakten auto ist das ich Bauteile wie Hinterachse oder Getriebe locker alleine heben kann.


nicht so erhebend, Stichprobe Pleuellager:
https://i.imgur.com/35eo5aJ.jpg?1

Hauptlager Kurbelwelle:
https://i.imgur.com/c9nA1f7.jpg?1
https://i.imgur.com/Dovmd92.jpg?1

Wär ja im aktuellen Zerlegungszustand nicht mehr so ein Drama die Lage auch noch zu tauschen, aber leider find ich die nirgends mehr. Konnte bisher nur die für den 1,3L 4Zyl Bigblock auftreiben.
Kann sein dass die eh passen, weil 1 gleichgrosser Zylinder mehr als mein 3Zyl, aber wissen tu ichs noch nicht.

Nockenwelle gäbe es neu für 150 in italien, aber Kipphebel hab ich nix gefunden.

Leider gerade etwas demoralisierend. Glaub ich mach mit Karosserie oder Bremsen weiter, zum aufheitern.

Bauer_Sucht_Sau 04.11.2021 05:06

Zitat:

Zitat von haspobot (Beitrag 554733)
...Wär ja im aktuellen Zerlegungszustand nicht mehr so ein Drama die Lage auch noch zu tauschen, aber leider find ich die nirgends mehr...

Wer sucht, findet :grinsevi: Ich habe meine hier gefunden:
https://www.ebay.co.uk/itm/CON-ROD-E...oAAOSw~y9ZAdL7
Zuerst, würde ich den Zustand der Kurbelwelle prüfen, bevor ich neue Teile bestelle: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=46596&page=17
Im schlimmsten Fall kann es geschehen, daß Du die Kurbelwelle auf das nächste Untermaß abschleifen lassen müssen, bevor Du auch Lager des nächsten Untermaßes bestellst. Liegen die von Dir vorgenommenen Messungen an der vorliegenden Kurbelwelle und Lager innerhalb der vom Werk angegebenen Werten, könnte eine Werkstatt nur Unregelmäßigkeiten von der Oberflächen abschleifen. Der Maschinist misst dann die Kurbelwelle und stellt fest, ob das nächste Untermaß erforderlich ist oder nicht. Wenn die Kurbelwelle innerhalb der Toleranz misst, könntest Du die Lager in Originalgröße bestellen.
Dafür ist kein Hijet-Fachmensch notwendig
Zitat:

Zitat von haspobot (Beitrag 554733)
...Nockenwelle gäbe es neu für 150 in italien, aber Kipphebel hab ich nix gefunden....

Als letzten Ausweg, könntest Du die originalen Kipphebel durch Aufschweißen von frischem Metall wieder aufbauen lassen und anschließend auf Toleranz zurückschleifen. Du könntest die Oberflächen dann noch einmal härten lassen, bevor Du sie wieder in Betrieb nimmst

haspobot 04.11.2021 15:53

Zitat:

Zitat von Bauer_Sucht_Sau (Beitrag 554734)
Wer sucht, findet :grinsevi: Ich habe meine hier gefunden:
https://www.ebay.co.uk/itm/CON-ROD-E...oAAOSw~y9ZAdL7
Zuerst, würde ich den Zustand der Kurbelwelle prüfen, bevor ich neue Teile bestelle: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=46596&page=17
Im schlimmsten Fall kann es geschehen, daß Du die Kurbelwelle auf das nächste Untermaß abschleifen lassen müssen, bevor Du auch Lager des nächsten Untermaßes bestellst. Liegen die von Dir vorgenommenen Messungen an der vorliegenden Kurbelwelle und Lager innerhalb der vom Werk angegebenen Werten, könnte eine Werkstatt nur Unregelmäßigkeiten von der Oberflächen abschleifen. Der Maschinist misst dann die Kurbelwelle und stellt fest, ob das nächste Untermaß erforderlich ist oder nicht. Wenn die Kurbelwelle innerhalb der Toleranz misst, könntest Du die Lager in Originalgröße bestellen.
Dafür ist kein Hijet-Fachmensch notwendig Als letzten Ausweg, könntest Du die originalen Kipphebel durch Aufschweißen von frischem Metall wieder aufbauen lassen und anschließend auf Toleranz zurückschleifen. Du könntest die Oberflächen dann noch einmal härten lassen, bevor Du sie wieder in Betrieb nimmst

danke für den ebay link, aber da ist nur der 800cc motor als kompatibel aufgelistet... sind die untenrum denn gleich genug?


und mit allem anderen hast du natürlich recht. die kurbelwellen-laufflächen sahen zumindest visuell okay aus. Bin aber eh mit Kopf dieser Tage mal beim Spezalisten, da pack ich das untere ende auch gleich mit ein zur Diagnose.

Is ja eh schon alles wurscht :P

yoschi 04.11.2021 18:16

Kurbelwelle Untermaß , Nocken eingelaufen
 
Hallo , ein paar " unfachmännische " Gedanken .
- Kurbelwelle auf Untermaß schleifen : da würde ich mich erstmal bei Motoreninstandsetzern schlau machen , ob Dai-Kurbelwellen dafür geeignet sind ;
- eingelaufene Nockenwellen und Kipphebel : trotz deutlicher Einlaufspuren haben 2 Motoren ( Applause 1,6 L ) noch zehntausende Kilometer mitgemacht .
Gelegentlich am laufenden , warmen Motor lauschen , da hört man deutlich ob es im Ventiltrieb tickt . Das Problem ist die Ventileinstellung : die Fülllehre liefert nur verfälschte Werte des Ventilspiels . Exaktes Einstellen geht dann nur noch mittels einer auf dem Kipphebel aufgesetzten Meßuhr . Bei den Platzverhältnissen im Hijet ... ?

Es darf widersprochen werden .

Gruß !

Bauer_Sucht_Sau 04.11.2021 18:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von haspobot (Beitrag 554738)
...ist nur der 800cc motor als kompatibel aufgelistet... sind die untenrum denn gleich genug?...

Die Website hat 7 Seiten mit nur Lagern. Es würde keinen Sinn machen, dass ein Lagersatz nicht für andere Anwendungen passen würden: https://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_d...balavto&_oac=1 Ich würde ihm schreiben. Eine Fahrgestellnummer ist jedoch erforderlich
Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 554739)
Hallo , ein paar " unfachmännische " Gedanken .
- Kurbelwelle auf Untermaß schleifen : da würde ich mich erstmal bei Motoreninstandsetzern schlau machen , ob Dai-Kurbelwellen dafür geeignet sind...

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636047114

Schimboone 04.11.2021 22:20

Ich bin mir recht sicher dass die Ed Teile nicht in den CB passen...
Hier gibt es z.B. Hauptlager in Untermaß Der hat auch Std. Lager. Man muss entsprechend suchen. Sinnvoll ist es sich die originale Teilenummer zu besorgen.
Den CB Motor gab es ab den 70 ern und der Hijet war das letzte Modell was den bekommen hat. Entsprechend schlecht ist die Ersatzteillage

Bauer_Sucht_Sau 05.11.2021 05:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hinter der Lagerschale ist die Original-Teilenummer eingestanzt, z.B. D7C B entspricht der Pleuellagerschale eines EDs. Wenn diese Zahl nicht mit der einer Hijet-Schale übereinstimmt, dann unterscheiden sich beide Triebwerke in diesem Bereich kategorisch.
Laut deinem Link, sind die Hauptlager nicht mit denen der EDs zusammenpassend, wenn Ihr hier klickt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636088091

haspobot 05.11.2021 09:02

Danke allerseits, und Danke Herr Bauer für die Tabelle mit den Maßen !!

Hauptwellenlager habe ich in der Zwischenzeit eh auch schon gefunden, aber Pleuellager finde ich ums verrecken nur im Untermaß .....

Die Kurbelwellenlaufflächen sehen aber eigentlich noch astrein aus. Naja, werde mal messen und wie gesagt auch zum Spezialisten schauen.

kann mir aber vorstellen dass bei der Kurbelwelle Materialabtragen nur notwendig wird weil ich nur Untermaß Pleuellager finde :)


Danke euch jedenfalls für Hilfe und Anteilnahme, werde weiter berichten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.